von: buche
Re: Bornmann "No Saint Angel" - 29.06.07 11:06
Ich fahre so einen (Modelljahr 2004,siehe http://wwwiti.cs.uni-magdeburg.de/~buchmann/pre/bike.jpg Ösen für Gepäckträger sind keine dran. Der Rahmen ist an sich nichts besonderes.
Allerdings hat er ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, wiegt relativ wenig, ist auch für mich (1.96m, 90kg) steif genug, Bohrungen für Trinkflaschenhalter haben aussreichend Platz für 2x 1.5L Mehrwegflaschen aus dem Supermarkt, und bei einem mit Schellen befestigten Tubus Logo wird das Fahrverhalten auch mit Gepäck nicht schwammig. Ausserdem sind die Züge auf der Unterseite des Oberrohrs verlegt, stören nicht und werden auch nicht so schnell schlammig.
Allerdings ist es immernoch ein MTB-Rahmen. Wegen der kurzen Kettenstreben habe ich bei meiner Größe nur Platz für Ortlieb Frontrollern. Bei größeren Taschen stoße ich mit den Füßen an. Das stört mich persönlich aber nicht; reise ohnehin mit leichtem Gepäck. Mal sehen, wie ich das in Norwegen halten werde...
Erik
Allerdings hat er ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, wiegt relativ wenig, ist auch für mich (1.96m, 90kg) steif genug, Bohrungen für Trinkflaschenhalter haben aussreichend Platz für 2x 1.5L Mehrwegflaschen aus dem Supermarkt, und bei einem mit Schellen befestigten Tubus Logo wird das Fahrverhalten auch mit Gepäck nicht schwammig. Ausserdem sind die Züge auf der Unterseite des Oberrohrs verlegt, stören nicht und werden auch nicht so schnell schlammig.
Allerdings ist es immernoch ein MTB-Rahmen. Wegen der kurzen Kettenstreben habe ich bei meiner Größe nur Platz für Ortlieb Frontrollern. Bei größeren Taschen stoße ich mit den Füßen an. Das stört mich persönlich aber nicht; reise ohnehin mit leichtem Gepäck. Mal sehen, wie ich das in Norwegen halten werde...
Erik