von: 7schläferfahrrad
Re: 200mm Kurbellänge - 29.09.07 19:22
Hallo Markus,
wenn du wirklich so lange Kurbeln brauchst (und sie denn auch bekommst!) vergiss nicht, sie dem Rahmenbauer zu zeigen. Der hat die Möglichkeit, den "Tiefgang" (Kurbelwellendrehachse unter der Linie durch Vorder- und Hinterachse) dementsprechend zu berücksichtigen. An jedem Standardrahmen musst du damit schon bei geringen Schräglagen das Pedalieren einstellen, gar auch noch die Kurbelstellung beachten. Ich hatte sowas mal an einem Hollandrad, die "Aufsetzer" des kurveninneren Pedals waren sehr lästig.
Ansonsten hast du schon recht mit deiner Überlegung -Kurbellänge ist für die gelungene Ergonomie eines Rades sehr wichtig, ne 200er Kurbel könnt ich mir als passend vorstellen für einen Fahrer von etwa 2,20 m Körpergrösse mit einer Beinlängen von gut nem Meter. Wer ohne Not zu lange Kurbeln fährt, riskiert chronische Knieprobleme, zu kurze Kurbeln sind zwar medizinisch unbedenklich, nur kommst du damit nicht eben schnell vorwärts.
Axel
wenn du wirklich so lange Kurbeln brauchst (und sie denn auch bekommst!) vergiss nicht, sie dem Rahmenbauer zu zeigen. Der hat die Möglichkeit, den "Tiefgang" (Kurbelwellendrehachse unter der Linie durch Vorder- und Hinterachse) dementsprechend zu berücksichtigen. An jedem Standardrahmen musst du damit schon bei geringen Schräglagen das Pedalieren einstellen, gar auch noch die Kurbelstellung beachten. Ich hatte sowas mal an einem Hollandrad, die "Aufsetzer" des kurveninneren Pedals waren sehr lästig.
Ansonsten hast du schon recht mit deiner Überlegung -Kurbellänge ist für die gelungene Ergonomie eines Rades sehr wichtig, ne 200er Kurbel könnt ich mir als passend vorstellen für einen Fahrer von etwa 2,20 m Körpergrösse mit einer Beinlängen von gut nem Meter. Wer ohne Not zu lange Kurbeln fährt, riskiert chronische Knieprobleme, zu kurze Kurbeln sind zwar medizinisch unbedenklich, nur kommst du damit nicht eben schnell vorwärts.
Axel