Re: Fragen zu Nabendynamo&LED-Scheinwerfer&Rücklic

von: Faltradl

Re: Fragen zu Nabendynamo&LED-Scheinwerfer&Rücklic - 06.12.07 16:20

Hallo Jo,

In Antwort auf: Hugo99
Der Verkäufer des Seculite meinte dazu "Haben sie etwa ein Metallschutzblech???", darauf ich "Ja und ich bin froh drum!" und er "Das ist aber heute ganz unüblich, darüber hat das Rücklicht natürlich immer Massenkontakt...".

Aaaaahhhhh - Solche dummschwätzenden Verkäufer "liebe" ich. Der Knabe versucht den Eindruck zu erwecken das das "unübliche" Schutzblech die Schuld hätte. Klar, es ist bequemer als sich mit der Frage der korrekten Verkabelung zu beschäftigen.

Allerdings habe ich das Gefühl das du dich ebenfalls davor drückst die Gebrauchsanweisungen von Dynamo, Scheinwerfer und Rücklicht zu studieren. Da sollte nämlich drinstehen was besonders zu beachten ist.

In Antwort auf: Hugo99
Nur warum hat zum einen die Befestigungsschraube eines modernes B&M-LED-Schutzblechrücklichts Massenkontakt zum Rahmen? Wer braucht das heute noch wozu? Zweiadrige Verkabelung sollte doch heute eigentlich Standard sein. Oder geht es evt. von der Bauform/-größe nicht anders?

Weil die Leuchten auch an alten Fahrrädern mit nur einadriger Verkabelung funktionieren müssen. Otto Normal hat keine Ahnung und will keine komplett neue Verkabelung ziehen, sondern nur so anklemmen wie es beim Altteil auch war.

Gruß, Bernhard