von: Thomas1976
Re: Marathon XR - 23.03.08 17:46
Zitat:
@ Thomas
Spätestens bei der nächsten Panne am Straßenrand wünscht du dir gerne einen Reifen mit etwas mehr Pannenschutz. Ich kenne Bekannte und Kollegen die ständig eine Panne haben. Selbst ich habe mit meinem dezeitigen Stollenreifen (als Winterreifen am Stadtrad) schon 2 Pannen diesen Winter gehabt und bin froh jetzt entlich den Marathon XR aufzuziehen.
Zudem fährt man ständig in der Angst wieder irgendwo stehenzubleiben. Und das blödeste was mir mal passiert war, war ein Tagesausflug in der Gegend und dann eine Panne (mit einem Conti SportContact). Hatte vergessen Flickzeug mitzunehmen und hatte kein Geld in der Tasche um den Zug zu nehmen. Schlussentlich musste ich an vielen Häusern klingeln bis jemand Flickzeug hatte. Der Ausflug war natürlich gelaufen....
Spätestens bei der nächsten Panne am Straßenrand wünscht du dir gerne einen Reifen mit etwas mehr Pannenschutz. Ich kenne Bekannte und Kollegen die ständig eine Panne haben. Selbst ich habe mit meinem dezeitigen Stollenreifen (als Winterreifen am Stadtrad) schon 2 Pannen diesen Winter gehabt und bin froh jetzt entlich den Marathon XR aufzuziehen.
Zudem fährt man ständig in der Angst wieder irgendwo stehenzubleiben. Und das blödeste was mir mal passiert war, war ein Tagesausflug in der Gegend und dann eine Panne (mit einem Conti SportContact). Hatte vergessen Flickzeug mitzunehmen und hatte kein Geld in der Tasche um den Zug zu nehmen. Schlussentlich musste ich an vielen Häusern klingeln bis jemand Flickzeug hatte. Der Ausflug war natürlich gelaufen....
Nein, ich wünsche mir auf Tagestouren und auf meinem täglichen Weg zur Arbeit keinen "schweren" Reifen wie den XR. Ich habe selber den XR auf meinem Velotraum (meinen Panzer) und hatte ihn letztes Jahr auf meinem Gudereit auf dem Weg zum Nordkap. Bei einer mehrwöchigen Radreise macht er schon Sinn, da bin ich doch der etwas "Vorsichtigere".
Du glaubst gar nicht wie gewaltig der Unterschied ist. Morgens auf dem Weg zur Arbeit möchte ich micht nicht "quälen". Der Rollwiderstand zwischem dem Marathon XR und dem Marathon Racer ist gewaltig!! Der Marathon Racer hat übrigens auch einen Pannengürtel und ist definitiv kein Rennradreifen, ebenso wenig wie der Vittoria Randonneur Pro oder der Conti Sport Contract!
Ich glaube schon, von was ich spreche, ich erwähne es nochmals, ich fahre auch Marathon XR und bin ihn schon mehrere Wochen gefahren!!
Übrigens verstehe ich den ganzen Hype um Schwalbe hier nicht!! Ich habe nichts gegen Schwalbe, aber die werden hier so in den Himmel gelobt!! Das Marketing was einige hier noch zusätzlich für Schwalbe machen ist schon grandios!! Es gibt außer Schwalbe auch andere sehr gute Reifenhersteller!
Übrigens, ein Bekannter von mir hatte auf einer 2-wöchigen Radreise mit dem Marathon XR mehr Pannen als jemals mit einem anderen Reifen!
Und für Pannen, egal ob auf Radreisen, oder auf dem Weg zur Arbeit, oder bei Tagestouren habe ich immer eine kleine Tasche dabei, wo ein Ersatzschlauch und Flickzeug drinne ist. Wenn man das nicht mit hat, und sich dann über Pannen beklagt, sollte man nicht andere Reifen "verteufeln". Da ist man meiner Meinung nach selber Schuld!
Meine Panne liegt schon mehrere 1000 Kilometer zurück, freisprechen von einer Panne kann ich mich natürlich nicht! Aber wenn ich alle paar 1000 Kilometer mal eine Panne habe (ich wechsel bei Pannen nur den Schlauch, und flicken tue ich ihn dann zuhause oder auf Radreisen auf dem Campingplatz etc., ist eine Angelegenheit von ca. 5 -10 Minuten) so kann ich damit leben!
Nun ist aber gut, jeder muss halt für sich entscheiden, welchen Reifen er fährt. Ich entscheide das von Fall zu Fall! Und nicht andere müssen mit meinen Reifen fahren, sondern ich selber!
Gruß
Thomas