Re: Pedalgewinde Unterlegscheiben....

von: HeinzH.

Re: Pedalgewinde Unterlegscheiben.... - 29.05.08 08:26

In Antwort auf: mgabri

Manchmal behebt man Probleme die in der Praxis nicht auftauchen.
Sorry Heinz, ich fahr ohne die Dinger.


Das bleibt Dir natürlich unbenommen, Michael.
Im Flugzeugbau ist es allerdings schon immer üblich, daß zwischen Strukturmaterialien und stählernen Verbindungselementen (Schrauben, Passbolzen etc.) Unterlegscheiben plaziert werden, um die Struktur zu schützen.
Auch der übliche Freistich und Bund an der Pedalwelle ändern an der grundsätzlichen Einbausituation nichts. Wer seine Kurbelgarnituren über Jahre fährt und hin und wieder die Pedale de- und remontiert oder wechselt, wird auf die Dauer auf den Kurbeln eingearbeitet Druckmarken vorfinden.
Diese sind, zumindestens für massive Kurbeln nicht unbedingt bedenklich, aber
erstens unschön
zweitens aufwandsarm vermeidbar
und drittens wirken sie, besonders bei Edelrädern, irgendwie unprofessionell...
Ich selbst, meine älteste noch (jetzt am dritten Rad) benutzte Kurbelgarnitur stammt von 1985, bin erst im letzten Jahr durch die Seite von www.Pedalkraft.de auf die Pedalgewinde Unterlegscheiben aufmerksam geworden.
Im Übrigen gehe ich davon aus, daß sich das Thema nicht für einen Glaubenskrieg eignet grins
Gruß aus Münster,
HeinzH.