von: weasel
Re: Suntour oder Sitting Bull Federsattelstütze? - 14.06.08 18:42
In Antwort auf: katjob
[...]Gleitlagerungen mit Drehbewegung sind schon lange erprobt und ausreichend konstruktiv erforscht.[...]
Bei der Suntour sieht die Gleitlagerung folgendermaßen aus: Löcher in die Aluscharniere gebohrt, Stahlbolzen durch, außen auf den Bolzen je ein Sprengring - fertig. Gerüchteweise liefert Suntour bei den neuen 2008er-Federstützen einen Hammer mit, damit man die Bolzen unterwegs wieder reinkloppen kann, wenn die zarten Sprengringe abhüpfen und die Bolzen aus den Löchern flutschen. Wichtig ist deshalb alle 10km einen Prüf- und Wartungsintervall einzulegen. Die Gummirolle ist bereits bei Auslieferung rissig und zerbröselt binnen kürzester Zeit weiter.
Aber ein gutes hat das Teil: mit fast 800g Gewicht ist sie schwer genug um damit in der nächsten Suntour-Niederlassung die Scheibe einzuschmeissen

Bin z.Zt. etwas faul, aber ich werde mal in einem Extra-Faden Fotos von meinem Exemplar posten.