von: Uli S.
Re: schwergängige Sram S7 - 29.06.08 17:54
Hallo Maik,
wir haben Shimano Inter-7 mit Drehschaltgriff, Sachs Super-7 mit Drehschaltgriff, SRAM T3 mir Drehschaltgriff und Shimano Inter-8 mit Tap-Fire Bremsschaltgriff im Einsatz. Zur Inter-8 mit Drehschaltgriff kann ich leider nichts sagen. Von der Leichtgängigkeit des Schaltvorganges finde ich von allen unseren Schaltungen die Inter-8 mit den Daumen-Druckschaltern schon am leichtesten. Allerdings muß ich auch sagen, dass der untere Daumenschalter zum hochschalten schon recht weit durchgedrückt werden muß. Ob kleine Kinderhände den Daumen so weit spreizen können, ohne die Hand nach unten zu verdrehen müsstest Du ausprobieren.
Das mit einem Drehschaltgriff, gerade beim losfahren, in einem Rutsch mehrere Gänge runtergeschaltet werden können, ist natürlich auch nicht zu verachten. Hier muß beim Daumenschalter für jeden Gang natürlich einzeln gedrückt werden.
Viele Grüße
Uli
wir haben Shimano Inter-7 mit Drehschaltgriff, Sachs Super-7 mit Drehschaltgriff, SRAM T3 mir Drehschaltgriff und Shimano Inter-8 mit Tap-Fire Bremsschaltgriff im Einsatz. Zur Inter-8 mit Drehschaltgriff kann ich leider nichts sagen. Von der Leichtgängigkeit des Schaltvorganges finde ich von allen unseren Schaltungen die Inter-8 mit den Daumen-Druckschaltern schon am leichtesten. Allerdings muß ich auch sagen, dass der untere Daumenschalter zum hochschalten schon recht weit durchgedrückt werden muß. Ob kleine Kinderhände den Daumen so weit spreizen können, ohne die Hand nach unten zu verdrehen müsstest Du ausprobieren.
Das mit einem Drehschaltgriff, gerade beim losfahren, in einem Rutsch mehrere Gänge runtergeschaltet werden können, ist natürlich auch nicht zu verachten. Hier muß beim Daumenschalter für jeden Gang natürlich einzeln gedrückt werden.
Viele Grüße
Uli