von: Dittmar
Re: Nervige Ahead-Vorbauten - 27.12.08 19:34
In Antwort auf: martin_bp
Hallo an alle, die von der Technik mehr verstehen als ich,
ich hatte die Idee, anstatt der alten Stahlgabel mit Gewindeschaft eine neue Alugabel mit Scheibenbremsaufnahme einzubauen. Aber die gibt es -so viel ich gesehen habe- nur ohne Gewinde-das heißt dann wohl Ahead. Sind da 1-Zoll-Gabeln kompatibel? Gibt es da solche Steuersätze, bei denen man die alten Lagerschalen behalten kann oder muss da alles ausgetauscht werden? Oder ist das ganze so eine Idee, die nicht viel Sinn hat, da der Rahmen aus Stahl besteht?
Martin
ich hatte die Idee, anstatt der alten Stahlgabel mit Gewindeschaft eine neue Alugabel mit Scheibenbremsaufnahme einzubauen. Aber die gibt es -so viel ich gesehen habe- nur ohne Gewinde-das heißt dann wohl Ahead. Sind da 1-Zoll-Gabeln kompatibel? Gibt es da solche Steuersätze, bei denen man die alten Lagerschalen behalten kann oder muss da alles ausgetauscht werden? Oder ist das ganze so eine Idee, die nicht viel Sinn hat, da der Rahmen aus Stahl besteht?
Martin
Hallo Martin,
man kann auch wirklich "pfuschen" und die obere Lagerschale per Bohrmaschine und Schleifelement von den Gewinderillen "befreien". Dann oberhalb der Lagerschale die Spacer und den Vorbau und die Kralle montierern etc. Hab ich gerade ausprobiert, da ich keinen 1 Zoll Aheadvorbau da hatte (gibt es aber), funktioniert, auch wenn jetzt alle Perfektionisten aufschreien.
Dieser Thread bekommt so langsam wieder einen dogmatischen Charakter. Eine größere Steifigkeit ist eindeutiger Vorteil der Aheadvorbauten, auch wenn man sie nicht braucht. Genauso die einfachere Einstellmöglichkeit per Innensechklantschraube. Die Kralle ist übrigens ein System, welches auch in anderen technischen Anwendungen verbreitet ist, das ist kein "Bastelkram", sondern eine von anderen technischen Anwendungen übernommene ausgereifte Lösung.
Das Argument der optimalen Lenkerposition und nicht mehr notwendigen Veränderung ist allerdings in meinen Augen etwas unrealisitsch, im Laufe meines Lebens habe ich immer wieder die Lenkerposition mehr oder weniger verändert, mit den Aheadvorbauten kommt man vielleicht gar nicht mehr auf die Idee. Und ich verleihe durchaus ein Rad an Freunde, auch mal für eine längere Zeit, da fehlt auch die Anpassungsmöglichkeit. Das Steuerrohr über den Vorbau hinausragen zu lassen sieht aber wirklich bescheuert aus, mache ich dennoch bei einem Rad.
Stilistisch finde ich klobige Aheadvorbauten (ggf. mit Spacertümren, gesehen auf dem Norwidstand) an filgranen Stahlrahmen störend, aber selbst da gibt es auch ansprechendere Lösungen.
Zu Job als Ergänzung, ich fahre mehrere klassische Vorbauten mit Klemmteil aus Alu, das wurde aber vermutlich vor allem zum Ende der klassischen Vorbauära hergestellt.
Übrigens haben 3 meiner Räder Aheadvorbauten, die Mehrzahl ist mit klassischen Vorbauten ausgerüstet.