Re: Reiserad robuster machen - Steuersatz wechseln

von: Freundlich

Re: Reiserad robuster machen - Steuersatz wechseln - 28.12.08 19:58

Guten Abend,

für Steuersätze in klassischer (nicht integrierter) Bauweise ist der Chris King sehr zu empfehlen. Hatte ich als Sorglosteil an meinem alten Reiserad. Der wegen Rahmenbruchs gelieferte Nachfolgerahmen hat nun leider einen semi-intergrierten Steuersatz, den Chris King aus guten Gründen nicht bauen möchte: siehe Chrisking-Information.
Habe mich daher für den damals neuen Trickstuff-Steuersatz Tr!cksatz mit integriertem Lenkeranschlag entschieden, der sich ebenfalls sehr bewährt hat. Der Lenkeranschlag funktioniert, schützt das Oberrohr vor Kontakt mit dem Lenkerende und lässt das mit Lowridertaschen bepackte Rad sicherer stehen. Obacht bei der Montage: Standard-Einpresswerkzeug ist im Durchmesser zu klein und würde auf die Lager drücken. Darum grosse Unterlegscheiben extra beilegen (Durchmesser grösser als Steuersatz-Aussendurchmesser). Den Tr!cksatz gibts in 2 Ausführungen - klassich oder semi-integriert.
Bei Teilen, die nur schwer zu wechseln sind und in wirklich langlebigen Ausführungen zu haben sind, darf es ruhig mehr kosten.