von: Guantanamera
Re: Nervige Ahead-Vorbauten - 30.12.08 16:06
Hallo,
mein neues Rad hatte einen Ahead Vorbau, weil lt. Händler es keine Alternative gab. Ich hatte dann einen ca. 10 cm hohen Turm aus Spacern. Der Vorbau sah aus als wäre er aus dem Regal für Gabelstaplervorbauten ins Fahrradlager gerutscht.
Bereits bei der Bestellung konnte ich mich nur schwer mit Ahead anfreunden, als ich dann festgestellt habe das die Angaben des Händlers falsch waren und es einen klassischen Vorbau gab wurde dies umgehend geändert. Mit dem Ahead Vorbau bin ich ca. 1000 km durch die Berge gefahren. Einen Vorteil gegenüber einer konventionellen Lenkerbefestigung(die ich jetzt habe) konnte ich nicht registrieren. Da wir mit zwei bis auf den Vorbau identischen Rädern untwegs waren, konnte ich auch im direkten Vergleich keine Vorteile erkennen.
Bei einem Besuch bei Patria habe ich nachgefragt was die Vorteile des AHEAD Vorbaus sind. Dort wurde mir mitgeteilt das sie nur produktionstechnische Vorteile haben und schneller/leichter zu montieren sind.
Die AHEAD Nachteile:
-der Lenker lässt sich nicht mehr einfach in der Höhe verstellen (es sei denn ich bau mir noch einen "Speedlifter" für einige Euronen ein.
-optisch sehr gewöhnungsbedürftig wenn das Türmchen höher ist m. E. auch etwas klobig
-stelle ich nach einiger Zeit fest das mein Ahead Lenker zu tief ist, habe ich ein Problem (lt. Händler kein Einzelfall)
Vorteil:
-neue technische Innovation am Rad die deutlich besser ist als eine traditionelle Befestigung (hier zeigt sich sehr schön welche Begierden perfektes Marketing im Kunden wecken kann)
Mein Fazit: An meine Räder kommt mir kein AHEAD Vorbau solange es eine Alternative gibt.
Gruß
Bernd
mein neues Rad hatte einen Ahead Vorbau, weil lt. Händler es keine Alternative gab. Ich hatte dann einen ca. 10 cm hohen Turm aus Spacern. Der Vorbau sah aus als wäre er aus dem Regal für Gabelstaplervorbauten ins Fahrradlager gerutscht.
Bereits bei der Bestellung konnte ich mich nur schwer mit Ahead anfreunden, als ich dann festgestellt habe das die Angaben des Händlers falsch waren und es einen klassischen Vorbau gab wurde dies umgehend geändert. Mit dem Ahead Vorbau bin ich ca. 1000 km durch die Berge gefahren. Einen Vorteil gegenüber einer konventionellen Lenkerbefestigung(die ich jetzt habe) konnte ich nicht registrieren. Da wir mit zwei bis auf den Vorbau identischen Rädern untwegs waren, konnte ich auch im direkten Vergleich keine Vorteile erkennen.
Bei einem Besuch bei Patria habe ich nachgefragt was die Vorteile des AHEAD Vorbaus sind. Dort wurde mir mitgeteilt das sie nur produktionstechnische Vorteile haben und schneller/leichter zu montieren sind.
Die AHEAD Nachteile:
-der Lenker lässt sich nicht mehr einfach in der Höhe verstellen (es sei denn ich bau mir noch einen "Speedlifter" für einige Euronen ein.
-optisch sehr gewöhnungsbedürftig wenn das Türmchen höher ist m. E. auch etwas klobig
-stelle ich nach einiger Zeit fest das mein Ahead Lenker zu tief ist, habe ich ein Problem (lt. Händler kein Einzelfall)
Vorteil:
-neue technische Innovation am Rad die deutlich besser ist als eine traditionelle Befestigung (hier zeigt sich sehr schön welche Begierden perfektes Marketing im Kunden wecken kann)
Mein Fazit: An meine Räder kommt mir kein AHEAD Vorbau solange es eine Alternative gibt.
Gruß
Bernd