Re: nochmal birdy

von: federico

Re: nochmal birdy - 07.07.03 21:36

hallo oliver! nach meinen ägyptenerfahrungen wollte ich gern mit einem kleinen rennrad die wüste zwischen rotem meer und niltal (ca.200 km asphalt ohne wasserstelle und übernachtungsmöglichkeit) an einem tag durchqueren und fand das moulton,das mir dafür geeignet erschien. leider wurde ägypten in den darauffolgenden jahren sehr unsicher und ich reiste mit dem moulton in andere gegenden. bin immer noch begeistert von den fahreigenschaften meines ersten richtigen reiserades,aber das auseinander-und zusammenbasteln in zwei doch ziemlich große unhandliche teile unterscheidet sich kaum von der demontage eines 26" oder 28" rades. und als ich nach zwei wochen sizilien einmal eine reifenpanne hatte; d.h. der draht der decke war gerissen, gab es in ganz italien keinen ersatz für diese reifengröße.damit war die radreise vorzeitig beendet.also, wenn man keine ersatzpneus mitschleppen will, taugt das edle moulton nur für england, deutschland und eventuell frankreich(wo die reifen wohl hergestellt werden.) kurz und gut,ich hab das moulton verkauft und ein stinknormalo reiserad von rabe in münchen mir anmessen lassen. hab mich darauf sehr wohl gefühlt. war sozusagen mein rolls royce, wurde aber leider vor drei jahren an der französischen atlantikküste mir buchstäblich unter dem hintern geklaut. jetzt hab ich ein gutes mountainbike als reiserad und bin ganz zufrieden. aber man hat ja immer noch ausgefallene wünsche, und ein birdy würde ich gern mal eine weile ausprobieren. anyway dank für den tip betr. moulton. herzlichen gruß! fred