von: Beppo
Re: Nabendynamo eingefroren? - 25.01.09 04:08
Hallo Deul,
> Ich würde hier eien eingefrorenen nbendynamo unter Radfahrerlatien einsortieren, es sei denn die Quelle ist extrem vertrauenswürdig.
Ist mir vor 2 oder 3 Jahren mal passiert. SON, der alte von 199x (oder so) hatte in der ersten Frostnacht im Herbst auf einmal ein Drehproblem als ich Nachts um 11 nach Hause wollte. Ich hab zum Glück gleich beim Losfahren bemerkt das da was nicht stimmt und dann halt das Kabel abgezogen. Anschliessend habe ich das Rad mit blockiertem Vorderrad Nachhause geschoben.
Am anderen Tag ging es dann immer noch nicht, also ab zum Händler. Einschicken, sehr kulante (Respekt!) Reparatur von SON mit zerlegen und erneuern, nach all den Jahren.
Ich bin aber auch all die Winter gefahren mit Salzlake usw. ohne weitere Pflege. Irgendwie macht es wohl Sinn die Nabe über den Winter aussen gegen Salz mit Öl (oder Fett) zu schützen (falls notwendig bitte Kommentar von jemandem der sich auskennt).
Meiner Ansicht nach muss es schon mit der ersten Frostnacht (-3) zu tun gehabt haben, ansonsten wäre es ein ziemlicher Zufall.
Gruss
Beppo
> Ich würde hier eien eingefrorenen nbendynamo unter Radfahrerlatien einsortieren, es sei denn die Quelle ist extrem vertrauenswürdig.
Ist mir vor 2 oder 3 Jahren mal passiert. SON, der alte von 199x (oder so) hatte in der ersten Frostnacht im Herbst auf einmal ein Drehproblem als ich Nachts um 11 nach Hause wollte. Ich hab zum Glück gleich beim Losfahren bemerkt das da was nicht stimmt und dann halt das Kabel abgezogen. Anschliessend habe ich das Rad mit blockiertem Vorderrad Nachhause geschoben.
Am anderen Tag ging es dann immer noch nicht, also ab zum Händler. Einschicken, sehr kulante (Respekt!) Reparatur von SON mit zerlegen und erneuern, nach all den Jahren.
Ich bin aber auch all die Winter gefahren mit Salzlake usw. ohne weitere Pflege. Irgendwie macht es wohl Sinn die Nabe über den Winter aussen gegen Salz mit Öl (oder Fett) zu schützen (falls notwendig bitte Kommentar von jemandem der sich auskennt).
Meiner Ansicht nach muss es schon mit der ersten Frostnacht (-3) zu tun gehabt haben, ansonsten wäre es ein ziemlicher Zufall.
Gruss
Beppo