von: Hauser
Problem mit dem Rohloff Kettenspanner - 19.09.10 13:45
Hallo zusammen,
ich habe leider ein ziemliches Problem mit dem Rohloff Kettenspanner. Mein Rad hat kein Excenter-Tretlager und auch kein verstellbares Ausfallende, fahre also die Rohloff mit dem Kettenspanner. Das ging auch wirklich super, Schnee und Wüste haben überhaupt nichts ausgemacht. Dann stand das Rad etwa ein 3/4 Jahr und danach saß der Kettenspanner nicht mehr richtig.
Hab das Teil jetzt schon mehrere Male aus und eingebaut. Mir scheint, dass die Feder im Kettenspanner (neue Ausführung, Rad ist BJ 2008) zu locker ist oder so. An der Stelle, wo die Feder die untere Führung hält, hat der Kettenspanner seitliches Spiel. Das führte dazu, dass die untere Rolle nicht sauber läuft und die Kette an zwei Stellen das Führungsblech auch schon abgeschliffen hat, außerdem springt sie immer nach ein paar Umdrehungen der Kurbel.
(Ausfallenden und Bleche an sich sind nicht verbogen, das Rad ist auch richtig eingebaut)
Kann das seitliche Spiel durch eine verschlissene Feder kommen? Ist es Eurer Meinung nach schlimm, dass das Führungsblech jetzt leicht abgeschliffen ist? Wenn es "nur" die Feder ist, die getauscht werden müsste, würde ich mir das Tauschen der Führungsbleche natürlich gerne sparen.
Danke vorab für Tipps und Grüße!
Hauser
ich habe leider ein ziemliches Problem mit dem Rohloff Kettenspanner. Mein Rad hat kein Excenter-Tretlager und auch kein verstellbares Ausfallende, fahre also die Rohloff mit dem Kettenspanner. Das ging auch wirklich super, Schnee und Wüste haben überhaupt nichts ausgemacht. Dann stand das Rad etwa ein 3/4 Jahr und danach saß der Kettenspanner nicht mehr richtig.
Hab das Teil jetzt schon mehrere Male aus und eingebaut. Mir scheint, dass die Feder im Kettenspanner (neue Ausführung, Rad ist BJ 2008) zu locker ist oder so. An der Stelle, wo die Feder die untere Führung hält, hat der Kettenspanner seitliches Spiel. Das führte dazu, dass die untere Rolle nicht sauber läuft und die Kette an zwei Stellen das Führungsblech auch schon abgeschliffen hat, außerdem springt sie immer nach ein paar Umdrehungen der Kurbel.
(Ausfallenden und Bleche an sich sind nicht verbogen, das Rad ist auch richtig eingebaut)
Kann das seitliche Spiel durch eine verschlissene Feder kommen? Ist es Eurer Meinung nach schlimm, dass das Führungsblech jetzt leicht abgeschliffen ist? Wenn es "nur" die Feder ist, die getauscht werden müsste, würde ich mir das Tauschen der Führungsbleche natürlich gerne sparen.
Danke vorab für Tipps und Grüße!
Hauser