Re: Tourenfahrrad für Kinder

von: Anonym

Re: Tourenfahrrad für Kinder - 07.08.03 12:43

Als Entscheidungshilfe hier mein Erlebnis auf der letzten Radtour zusammen mit meinem 10-jährigen Sohn.

Wir befuhren vorschriftsmäßig den rechtsseitigen Radweg entlang einer 4-spurigen Ausfallstraße. Mein Sohn fuhr äußerst rechts und etwas vor mir.
Plötzlich, aus heiterem Himmel, scherte er vor mir nach links, den Bordstein hinunter und kam in der Mitte der Fahrbahn zum Stehen.
Wie gesagt, es war eine Ausfallstraße, auf der in der Regel mit ca. 80 STundenkilometer gefahren wird. Das mein Sohn noch lebt ist ausschließlich dem Umstand zu verdanken, daß die Ampel Rot zeigte, für wenige Sekunden also kein Verkehr in unserer Richtung floß.

Bei dem Fahrrad, welches er fuhr, handelt es sich um ein billiges Billigfahrrad. Es sollte eine seiner letzten Touren damit sein, da er ein größeres bekommen sollte.

Da er ansonsten sehr sicher im Umgang mit dem Fahrrad ist, auch mit dem Verkehrsgeschehen um sich keine großen Schwierigkeiten hat, konnte dieser "Aussetzer" also nur vom Fahrrad herrühren.

Ich untersuchte es zuhause dann genauer und siehe da: Wenn ich den Lenker unter Belastung hin- und herbewegte, schien er sich "festzufressen", d.h. nur mit erhöhtem Kraftaufwand wieder in die Geradeausposition zu bringen.

Mittlerweile ist zwar das alte FAhrrad verschrottet, Sohnemann aber zu keiner Fahrradtour mit seinem neuen Fahrrad mehr zu bewegen.