von: federico
nochmal birdy - 07.07.03 19:51
erstmal dank an deus ex m.,trolliver,tivo und jörg für die guten ratschläge,wenn auch das meiste davon nur die erfahrungen anderer kolportierte. meine erste radreise hab ich vor 15 jahren mit einem unsäglichen klappperatismus erlitten und danach mußte ein richtiges reiserad her. nun hab ich mal kurz so ein birdy in der stadt ausprobiert und war doch erstaunt über den technischen fortschritt bei den faltern. zwischen dem alten englischen "bickerton" und dem birdy liegen welten. und daß man es,wenn nötig, so schnell in einer tasche verschwinden lassen kann, ist schon ein fabelhafter aspekt. die gelegentlich notwendige demontage und das verpacken eines normalen reiserades hab ich auch schon oft praktiziert und jedesmal als sehr lästig empfunden.-ein neues birdy grey oder blue ist mir sowieso viel zu teuer, aber vielleicht erwisch ich mal eins aus 2. fuß und gönn mir das als kleines extra, weil ich die letzten jahre-oder sinds schon jahrzehnte?-so brav war. herzliche sommerliche grüße! fred