von: lance2
Re: Kettenblatt - Verschleissmessung - 30.08.09 09:00
Hallo,
Ketten : Fahre ich bis die Rohloff-Lehre bei "S" reinrutscht (bei HG50/8-fach ca. 2000-2500km)
Kränze : Tausche ich, wenn die neue Kette überhaupt nicht mehr sauber Kraft übertragen kann.
(= 3-5 Kettenleben bei Hg50/8-fach)
Kettenblätter : Tausche ich wenn die Kette drüber ruscht (= bei 40 Z. ca. 7000-15000km je nach Aluminiumqualität)
Immer alles tauschen ist natürlich ideal, aber die Kettenschaltung ist mechanisch gesehen einfach
ein(e) Kompromiß (Krücke).
Wenn es eine Rohloff Speedhub mit fein abgestufter Straßenübersetzung gäbe, würde ich Rohloff fahren.
Ich fahre Shimano HG 50 8-fach, 12-13-14-15-16-17-19-21 das ist fein abgestuft...die Rohloff leider nicht...schade :-(
Ketten : Fahre ich bis die Rohloff-Lehre bei "S" reinrutscht (bei HG50/8-fach ca. 2000-2500km)
Kränze : Tausche ich, wenn die neue Kette überhaupt nicht mehr sauber Kraft übertragen kann.
(= 3-5 Kettenleben bei Hg50/8-fach)
Kettenblätter : Tausche ich wenn die Kette drüber ruscht (= bei 40 Z. ca. 7000-15000km je nach Aluminiumqualität)
Immer alles tauschen ist natürlich ideal, aber die Kettenschaltung ist mechanisch gesehen einfach
ein(e) Kompromiß (Krücke).
Wenn es eine Rohloff Speedhub mit fein abgestufter Straßenübersetzung gäbe, würde ich Rohloff fahren.
Ich fahre Shimano HG 50 8-fach, 12-13-14-15-16-17-19-21 das ist fein abgestuft...die Rohloff leider nicht...schade :-(