Re: XTR fernreisetauglich!!

von: gerold

Re: XTR fernreisetauglich!! - 21.10.09 08:11

Ein bisschen stolz bist du schon auf den Umstand, dass du XTR fährst, oder ? (zumindest scheint sie dir so gut zu gefallen, dass du das Logo gleich in deine Signatur aufnimmst).

Ich persönlich finde deinen Erfahrungsbericht schon interessant, weil die XTR in der Shimano-Hierachie als Renngruppe konzipiert ist - das (hochwertige) "Arbeitstier" ist die XT. Ich fahre selbst auf meinen MTB`s die alten XTR-STI`s und XTR-Schaltwerke (wurden bei der Einführung der aktuellen Gruppe günstig abverkauft) und habe kein Problem gehabt - die Dinger schalten wie am ersten Tag.

Die teure XTR-Kurbel halte ich aber (besonders für den Reiseeinsatz) für überflüssig - zumal sich die Beschichtung ähnlich wie bei der Ultegra SL schnell ablösen soll und mit den XTR-Naben (so gut sie auch laufen) würde ich nicht auf Weltreise gehen, die Gefahr eines Flanschbruches wäre mir bei den Leichtbaudingern zu hoch (ein solcher ist mir je einmal bei einer Dura Ace und einer DT Onyx passiert - der absolute GAU). Kann mich auch dunkel erinnern, wie hier jemand einen Defekt an einer XTR-Nabe in Budapest gehabt hat.

Daher meine Frage - bist du die komplette Gruppe gefahren oder (so wie ich auch) nur Teile davon ?

Gruß Gerold