von: chris290175
Re: Kaufberatung Reiserad die xte!!! - 11.03.10 17:53
Hallo an Alle,
nochmals vielen Dank für eure regen Beiträge!!!!Habe jetzt aus reiner Neugierde mehrere Trekkingräder in den umliegenden Radläden getestet,verschiedene Rahmenmaterialien,Schaltungen und Geometrien...Zuerst:Von der Rohloff-Nabe (an einem Fahrradmanufaktur-Modell) war ich überhaupt nicht überzeugt!!!Sie war sehr laut (besonders im 6.oder 7.Gang),schwer und scheint mir schlichtweg für die Performance zu teuer...Natürlich streng subjektiv.Komplette XT an einem KTM-Crossrad war schon sehr gut,waren allerdings Discs verbaut,die mir technisch zu aufwändig sind...An einem MTB habe ich die Sram XO mit Drehgriffen getestet,die war genial,also wird es wohl die X9 werden,da mir der Verkäufer versicherte,daß die genauso gut funktioniert.Auch bin ich wieder ins Grübeln geraten,was das Rahmenmaterial angeht.Den Stahlrahmen habe ich im Wiegetritt doch merklich flexen lassen können,aber der Alurahmen am Crossbike war total souverän.Werde mal Herrn Nicolai anrufen,welche Optionen er für sein Argon TR anbietet...
An Jojo64:Wie pannensicher sind bei dir die 28er LR?Kann gebraucht für einen guten Preis ein Paar DT 340 36-Loch-Naben bekommen,die gelten ja als ziemlich robust.Welche Felgen sind denn im 28er Bereich empfehlenswert?
nochmals vielen Dank für eure regen Beiträge!!!!Habe jetzt aus reiner Neugierde mehrere Trekkingräder in den umliegenden Radläden getestet,verschiedene Rahmenmaterialien,Schaltungen und Geometrien...Zuerst:Von der Rohloff-Nabe (an einem Fahrradmanufaktur-Modell) war ich überhaupt nicht überzeugt!!!Sie war sehr laut (besonders im 6.oder 7.Gang),schwer und scheint mir schlichtweg für die Performance zu teuer...Natürlich streng subjektiv.Komplette XT an einem KTM-Crossrad war schon sehr gut,waren allerdings Discs verbaut,die mir technisch zu aufwändig sind...An einem MTB habe ich die Sram XO mit Drehgriffen getestet,die war genial,also wird es wohl die X9 werden,da mir der Verkäufer versicherte,daß die genauso gut funktioniert.Auch bin ich wieder ins Grübeln geraten,was das Rahmenmaterial angeht.Den Stahlrahmen habe ich im Wiegetritt doch merklich flexen lassen können,aber der Alurahmen am Crossbike war total souverän.Werde mal Herrn Nicolai anrufen,welche Optionen er für sein Argon TR anbietet...
An Jojo64:Wie pannensicher sind bei dir die 28er LR?Kann gebraucht für einen guten Preis ein Paar DT 340 36-Loch-Naben bekommen,die gelten ja als ziemlich robust.Welche Felgen sind denn im 28er Bereich empfehlenswert?