von: zebra
Rennlenker oder Hornlenker - 18.04.12 00:11
Bei Meinem Tourenrad habe ich jetzt einen Rennlenker und möchte den auch weiterhin fahren, allerdings sind da einige Kleinigkeiten die mich stören.
Lenkerendschaltung: Eigendlich habe ich nichts dagegen, aber auf schlechten Pisten gibt es halt Momente da man den Lenker halt nicht so einfach loslassen kann. Den unteren Bogen brauche ich eigendlich nie, so habe ich mir überlegt einen Hornlenker zu kaufen und z.B. Dia Compe Rennradbremshebel für V-Bremsen zu montieren. Geht das? Und die Lenkerendschaltung wäre dann gleich bei meiner bevorzugten Halteposition bei den Bremsen. Allerdings sind die meisten Hornlenker ziemlich lang was für mich auch wieder ein Problem werden kann. Wäre es da auch möglich einen Rennlenker umgekehrt zu montieren und den Bogen einfach absägen? Kann ich dann wegen der Krümmung die Lenkerendschaltung montieren?
Sabine
Lenkerendschaltung: Eigendlich habe ich nichts dagegen, aber auf schlechten Pisten gibt es halt Momente da man den Lenker halt nicht so einfach loslassen kann. Den unteren Bogen brauche ich eigendlich nie, so habe ich mir überlegt einen Hornlenker zu kaufen und z.B. Dia Compe Rennradbremshebel für V-Bremsen zu montieren. Geht das? Und die Lenkerendschaltung wäre dann gleich bei meiner bevorzugten Halteposition bei den Bremsen. Allerdings sind die meisten Hornlenker ziemlich lang was für mich auch wieder ein Problem werden kann. Wäre es da auch möglich einen Rennlenker umgekehrt zu montieren und den Bogen einfach absägen? Kann ich dann wegen der Krümmung die Lenkerendschaltung montieren?
Sabine