von: thomas-b
Re: Welches Hinterrad? - 17.05.10 20:22
In Antwort auf: pedalraudi
...
@ Thomas wie stell ich denn fest, ob die Speichenspannung gut oder zu lasch ist? Ich habe leider kein Speichentensiometer, aber ich denk da gibs bestimmt eine Mechanicker regel und eine Stimmorgel hab ich auch nicht...
@ Thomas wie stell ich denn fest, ob die Speichenspannung gut oder zu lasch ist? Ich habe leider kein Speichentensiometer, aber ich denk da gibs bestimmt eine Mechanicker regel und eine Stimmorgel hab ich auch nicht...
1. Versuch: Drück mir Daumen und Zeigefinger zwei Speichen ca 20mm vom äußeren Kreuzungspunkt so das sich der Kreuzungspunkt verschiebt. Hier sollten max 10-15mm möglich sein. (OK, ich kenne die Kraft und die Schmerzresistenz deiner Fingerkuppen nicht)
2. Versuch: Beim Einspeichen wird beim erreichen der Endspannung das Drehen der Speichen auf der rechten Seite mit dem Speichenschlüssel schon recht anstrengend.
Am Besten ist es natürlich, wenn man ein gut bis sehr gut aufgebautes Laufrad mit ähnlicher Speichenzahl als Referenz beim Selber aufbauen zur Hand hat. Mit einem Tensiometer, kann man die Gefühlten Werte auch nur in Zahlen (Messwerte) gießen.
Gruß
Thomas