von: estate
Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 08:52
Hallo,
meine Sattelstütze rutscht obwohl der Durchmesser korrekt ist. Ein Freund von mir hat seine mit Haarfestiger eingesprüht und dannach montiert. Bei ihm hält die Stütze jetzt.
Hat das schon jemand langfristig ausprobiert? Bekommt man die Stütze auch wieder heraus?
von: Anonym
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 09:10
Hallo,
meine Sattelstütze rutscht obwohl der Durchmesser korrekt ist. Ein Freund von mir hat seine mit Haarfestiger eingesprüht und dannach montiert. Bei ihm hält die Stütze jetzt.
Hat das schon jemand langfristig ausprobiert? Bekommt man die Stütze auch wieder heraus?
Estate,
Erste Frage: nein
Zweite Frage: weiß ich nicht.
Gegenfrage: Warum willst Du Dir solchen Murks antun? Eine Tube Montagepaste 20 g) kostet unter sechs Euro. Die Fünf-Gramm-Tube kostet 1,95.
Schönen Gruß
Hans
von: estate
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 09:13
Gegenfrage: Warum willst Du Dir solchen Murks antun? Eine Tube Montagepaste 20 g) kostet unter sechs Euro. Die Fünf-Gramm-Tube kostet 1,95.
Glaub kaum, dass durch Montagepaste die Stütze fest hält, aber probieren schadet ja nicht.
von: Andreas
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 09:23
Hallo,
bei meiner Rennradsattelstütze funktioniert Montagepaste.
Grüße
Andreas
von: MatthiasM
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 09:24
Naja, Montagepaste und das übliche Fett (meine Sattelstütze ist ganz normal gefettet und rutscht trotzdem nicht) haben beide die Hauptaufgabe, Korrosion und als Spätfolge unlösbares Festfressen zu verhindern. Montagepaste sollte im Gegensatz zu Fett die Haftreibung nicht wesentlich vermindern. Mit Montagepaste wird es aber sicher eher rutschen als ganz ohne irgendwas - bei einem Trockenwetter-Sommerrad als erster Versuch vor Haarspray etc. also einfach Sattelstütze und Sitzrohr sauber und trocken machen und dann einbauen. Haarspray ist ein Art geringfester Lack mit leicht klebriger Eigenschaft, warum also nicht mal probieren. Ich vermute, daß man es trotzdem losbekommt und daß Haarspray im Zweifel besser gegen Korrosion schütz als garnix. Wenn Montagepaste zu flutschig ist, könnte man vielleicht einen allerhöchstens NIEDRIGFESTEN!!! Gewindesicherungslack verwenden oder ein flüssiges Gewindedichtmittel. Ehrenwerte Aufgabe - Korrosion verhindern und ganz sachte beides zusammen"pappen", aber bei genügender Kraft (Sattelklemme auf und drehen) muß es wieder losbrechen.
lG Matthias
PS.: Dumme Frage vielleicht, aber wer weiß - paßt die Sattelstütze wirklich ganz exakt richtig, oder fehlen doch ein paar Zehntel, und es würde eine Reduzierhülse reingehören, oder ist eine solche verbaut, die nicht ganz präzise paßt oder zu kurz ist, um ordentlich haltende Fläche zu bieten?
von: Andreas
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 09:26
Hallo MatthiasM,
Mit Montagepaste wird es aber sicher eher rutschen als ganz ohne irgendwas
Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht.
Grüße
Andreas
von: estate
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 09:31
PS.: Dumme Frage vielleicht, aber wer weiß - paßt die Sattelstütze wirklich ganz exakt richtig, oder fehlen doch ein paar Zehntel, und es würde eine Reduzierhülse reingehören, oder ist eine solche verbaut, die nicht ganz präzise paßt oder zu kurz ist, um ordentlich haltende Fläche zu bieten?
Die Stütze hat kein Spiel, aber die Klemmung scheint schlecht zu wirken. Stütze und Rahmen waren Teil eines kaum gefahrenen 25 Jahre alten Rennrades. Bin mir ziemlich sicher, dass die Stütze original ist.
von: majere
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 09:45
Sehe ich genau so. Außerdem gibt es spezielle Montagepaste mit Körnern drin, die eine höhere Reibung verursachen. Wird eigentlich mehr bei Karbonteilen verwendet. Könnte auch hier helfen.
von: jutta
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 09:50
Wir ham früher auch Bier als Haarfestiger genommen.
von: windundwetter
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 11:14
Hallo MatthiasM,
Mit Montagepaste wird es aber sicher eher rutschen als ganz ohne irgendwas
Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht.
Grüße
Andreas
Montagepaste ist ja auch nur ein Begriff. Ihr solltet schon spezifizieren, von was Ihr gerade redet.
Es gibt unter dem Begriff Montagepaste solche, die als druckfestes Fett sicher eher nicht die Haftung erhöhen. Es gibt aber auch welche auf Keramikbasis, wo ich mir dies schon eher vorstellen könnte. Und es gibt sicher noch einige andere Substanzen, die auch unter diesem Oberbegriff fungieren.
von: svenson
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 11:20
Hi,
von Park Tool gibt es sowas
Montagepaste -reibungserhöhend, das scheint mir sinnvoller als Haarspray zu sein.
Wie zuvor von Matthias geschrieben, ist ein gewisser Korosionsschutz ebenfalls gewünscht. Wir hatten ja nun genug Threads über festgegammelte Sattelstützen.
Grüße
Ulf
von: BeBor
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 11:47
Diese Pasten haben vor allem den Vorteil, dass sie langzeitbeständig sind und die Wirksamkeit sich nicht reduziert, wenn man die Verbindung mal zwischendurch lösen muss, z. B. im konkreten Falle um die Sattelhöhe zu verstellen. Bei Haarspray hätte ich da Bedenken, zumal man das auf der Reise nicht unbedingt im Säckel haben dürfte.
Bernd
von: Willi69
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 12:08
Ich habe genau auch das Problem, dass die Sütze (trotz Shimano-Montagepaste) rutscht und auch schon über Haarlack o. ä. nachgedacht. Stütze und Sattelrohr sind passend, allerdings musste ich das Sattelrohr nach dem Kauf etwas ausreiben, weil noch Gratreste vorhanden waren. Vielleicht ist die Oberfläche im Stahlrohr dadurch zu glatt geworden. Leider ist die Klemmung am Rahmen integriert, also kein Ring, der die Kräfte vielleicht besser verteilt?
Steffen
von: Toxxi
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 12:35
Hi Hannes,
ich habe in so einem Fall ganz unkonventionell einen Streifen Tesa-Gewebeband auf die Stütze geklebt.

Hält, war allerdings nicht für eine Zwei-Zentner-Person, sondern für einen 12jährigen.
Gruß
Thoralf
von: Sickgirl
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 14:38
Du mußt die
Dynamic Montagepaste verwenden, die ist rutschhemmend.
Damit habe die rutschende Sattelstütze an meinem Hardtail fest bekommen.
von: Philueb
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 15:40
Hab damit auch gute Erfahrungen gemacht.
Die 20ml Tube sollte dabei bei normalem Gebrauch jahrelang reichen.
MfG, Philip
von: Philueb
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 15:43
Ich hatte einmal ein ähnliches Problem und dann auf Rat der örtlichen Selbsthilfewerkstatt aus einer Coladose einen schmalen Streifen herausgeschnitten und ihn zwischen Sitzrohr und Sattelstütze geschoben (was etwas frimelig war). Seit gut sechs Jahren hält das nun..
von: martinbp
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 17:06
Bei mir genauso. Habe eine 25.4 Stahl-Stütze gegen eine aus Alu ersetzen wollen (steht definitiv 25,4 drauf) und die rutschte, egal wie stark ich die Klemmschraube angeknallt hatte. Bierdosenblech als Manschette (die Sorte, die ich hatte schien Dosen aus besonders dünnem Blech zu benutzen) war die Abhilfe- seit einigen tausend km.
VG aus Budapest
Martin
von: Rad-Lexl
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 18:16
meine Sattelstütze rutscht obwohl der Durchmesser korrekt ist
Im Gebrauch rutschend gewordene Alusatteltütze? Hast Du mal sowohl die Stütze als auch das Sattelrohr wirklich sauber gemacht? Montagepaste mit Aluminiumabrieb ist eine sehr gute Gleitcreme.
Grüße
Alexander
von: Anonym
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 15.10.12 19:10
Wir ham früher auch Bier als Haarfestiger genommen.

du bist echt manchmal eine Humoristin! goldig.
von: Willi69
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 18.10.12 11:17
Du mußt die
Dynamic Montagepaste verwenden, die ist rutschhemmend.
Damit habe die rutschende Sattelstütze an meinem Hardtail fest bekommen.
Na dann probier ich doch gern mal die von Dir empfohlene Montagepaste.
Steffen
von: DerJoe
Re: Lockere Sattelstütze mit Haarfestiger fixieren - 18.10.12 23:52
Nehmt mal Haarspray, Haarlack, Haarfestiger, sprüht das auf eine glatte Oberfläche und lasst es trocknen. Nun macht es wieder ein wenig feucht. Das ist wie Schmierseife. Jeder, der pubertierende Kinder mit einem dementsprechenden Haarstyling-Mittel-Verbrauch im Hause hat, kennt das vom Badezimmerspiegel.
Die richtige Lösung wurde hier bereits geschrieben. Montagepaste für Carbon-Teile. Funktioniert auch wunderbar bei Alu- und Stahlkomponenten.
Alternativ dazu empfehle ich immer wieder die Sattelklemme einmal ordentlich zu reinigen, danach den Schnellspanner oder die Schraube an der Sattelklemme mit WD40, Ballistol, Brunox, Caramba usw einzusprühen und dann erst richtig fest zu ziehen. Das hat schon so mancher Sattelstütze das Reinrutschen ausgetrieben.