von: 19matthias75
Re: Brooks B 67 - 13.10.10 15:46
Hallo Forumianer!
Da ein Sattel auf einem Rad sich gerade "auflöst" bin ich nun auch am überlegen, was ich als Ersatz nehme.
Ich hatte gestern mal kurz Zeit, einen Flyer (o.ä.) und den B67 mal probezusitzen.
Der Sitzknochenabstand beträgt bei mir ca. 14 cm; mein erster Eindruck war, das mir der B67 besser passt.
Alternativ könnte ich mir auch ein Modell von sqlab vorstellen, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich zu Leder wechsle oder bei Kunststoff/Gel bleibe.
Was ist für die Anfangszeit bei den Ledersätteln zu beachten?
Klar ist, dass sich das Leder erst mit der Zeit passend formt. Sind die Ledersättel vom Kauf an "ready to use" oder ist da zuerst das einfetten nötig?
Dankeschön.
Da ein Sattel auf einem Rad sich gerade "auflöst" bin ich nun auch am überlegen, was ich als Ersatz nehme.
Ich hatte gestern mal kurz Zeit, einen Flyer (o.ä.) und den B67 mal probezusitzen.
Der Sitzknochenabstand beträgt bei mir ca. 14 cm; mein erster Eindruck war, das mir der B67 besser passt.
Alternativ könnte ich mir auch ein Modell von sqlab vorstellen, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich zu Leder wechsle oder bei Kunststoff/Gel bleibe.
Was ist für die Anfangszeit bei den Ledersätteln zu beachten?
Klar ist, dass sich das Leder erst mit der Zeit passend formt. Sind die Ledersättel vom Kauf an "ready to use" oder ist da zuerst das einfetten nötig?
Dankeschön.