von: rifi
Re: VSF T400 Oberrohrlänge - 18.10.10 17:15
Das ist schon lang, aber nicht unnormal. Gudereit bspw. hat auch solch lange Oberrohre.
Bei aktuellen Rahmen ist die effektive Oberrohrlänge (also horizontal, nicht die reale Länge) meist länger als die Rahmenhöhe. Bei 55er bis 57er Rahmen sind die Oberrohrlängen meist zwischen 580 und 610 mm, die meisten pendeln sich zwischen 590 und 600 ein. Allerdings ist das auf 28er bezogen. Und das sind die Maße die ich so im Kopf habe von den Herstellern die mich interessieren.
Bei dem T400 kann ich mir die 608mm eigentlich nur waagrecht vorstellen. Real müsste das Oberrohr kürzer sein. Ich bin mal ein T400 probegefahren und es kam mir nicht übermäßig lang vor!
Die Fahrradmanufaktur-Räder haben m.W. aber eh recht lange Oberrohre.
Ich selbst bin etwa 1,82. Nominell wäre mir der 57er zu groß. Wenn du lange Beine hast, dann dürfte das Oberrohr zu lang werden, wenn du einen langen Oberkörper hast, könnte es bei der Rahmenhöhe zu knapp werden.
Im Endeffekt hilft aber nur ausprobieren. Ich habe auch schonmal ein 57er LC90 gekauft, weil ich darauf das bessere Gefühl hatte. Dabei wäre das 53er für mich nominell aber das passendere Rad gewesen.
Bei aktuellen Rahmen ist die effektive Oberrohrlänge (also horizontal, nicht die reale Länge) meist länger als die Rahmenhöhe. Bei 55er bis 57er Rahmen sind die Oberrohrlängen meist zwischen 580 und 610 mm, die meisten pendeln sich zwischen 590 und 600 ein. Allerdings ist das auf 28er bezogen. Und das sind die Maße die ich so im Kopf habe von den Herstellern die mich interessieren.
Bei dem T400 kann ich mir die 608mm eigentlich nur waagrecht vorstellen. Real müsste das Oberrohr kürzer sein. Ich bin mal ein T400 probegefahren und es kam mir nicht übermäßig lang vor!
Die Fahrradmanufaktur-Räder haben m.W. aber eh recht lange Oberrohre.
Ich selbst bin etwa 1,82. Nominell wäre mir der 57er zu groß. Wenn du lange Beine hast, dann dürfte das Oberrohr zu lang werden, wenn du einen langen Oberkörper hast, könnte es bei der Rahmenhöhe zu knapp werden.
Im Endeffekt hilft aber nur ausprobieren. Ich habe auch schonmal ein 57er LC90 gekauft, weil ich darauf das bessere Gefühl hatte. Dabei wäre das 53er für mich nominell aber das passendere Rad gewesen.