Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen

von: rollido

Re: Neuaufbau alter Stahlrahmen - 19.10.10 07:29

In Antwort auf: MatthiasM

Ansonsten - wenn das Rad unverbastelt den Stand von vor 20 Jahren wiederspiegelt, schön herrichten und als "Oldtimer" im Retro-Look fahren! Warum dann überhaupt neu aufbauen?
lG Matthias

Uneingeschränkte Zustimmung. So alte Schätzchen (20 Jahre sind in diesem Falle alt) würde ich keinesfalls mit Neukomponenten verunstalten, sondern durch Originale nachrüsten.

Wenn Du das Radreisen neu entdeckt hast, empfehle ich Dir ein neues Ross, technologisch auf dem Stand der Zeit, dem Budget und den Anforderungen entsprechend konfiguriert.

In kurzer Zeit wird Dein Bastelknowhow so groß sein, daß Du Dich, dann mit dem entspr. Sachverstand, an den Wiederaufbau machen kannst.

Mein ältestes Rad, daß ich noch fahre als Reiserad, ist ein Epple mit Sachs Commander von 1980, unverbastelt; sieht einfach nach was aus, ein glatter Kontrast zum heute üblichen, einheitlichem Plastik-und Alu-Müll.