Re: "Langsamspanner" zu kurz ?

von: Machinist

Re: "Langsamspanner" zu kurz ? - 11.04.11 21:21

In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: iassu

Die Erfahrung zeigt aber im extrem überwiegenden Durchschnitt, daß Schnellspanner halten.
Wenn sie mäßig angezogen werden, ja. Wenn man sie wegen waagrechten Ausfallenden festknallen muß weil sonst das Hinterrad quersteht haben die Dinger bei uns etwa 2-3 Jahre. Scheibe kann ich nix sagen, da hier nicht vorhanden.


Bei waagerechten Ausfallenden sieht es natuerlich ganz anders aus. Ich habe am Reiserad (mit Absicht) solche, da muss ich den Schnellspanner extrem festknallen damit die Achse bleibt wo sie sein soll. Ich verwende dazu seit Jahren XT-Schnellspanner, mit einer (viel zu schweren) Stahlmutter von einem anderen Uralt-XT-Schnellspanner. Bisher hat Alles ueber mehr als 10 Jahre gehalten.

Warum muesst ihr eure Spanner wechseln? Ist es das Muttergewinde welches ausreisst?

Mir sind soweit ich mich erinnere bisher zwei Spanner gerissen. Einer riss an der Achse, das war so ein billiges Spannachsen-Set mit Inbus. Der andere war ein Edco-Schnellspanner, da riss der Kopf hinter dem Excenter ein (aber die Marke ist ja gluecklicherweise gestorben).