von: Anonym
Specialized Enduro Expert oder altes auffrischen? - 01.02.04 21:14
Hallo,
Leute mich hat das Fahrradvirus infiziert !!
Nachdem ich das Birdy gekauft habe (was super toll ist) möchte ich gerne noch ein Alpencross / Funbike haben.
Also ausgedehnte Alpentouren, Rennsteigtouren oder ausgedehnte Touren in und im Skandinavien möchte ich damit machen.
Mir ist das Specialized Enduro Expert Bike ins Auge gefallen. Nach den Testberichten hat es den größten Einsatzbereich, sieht wahnsinnig gut aus, kostet aber dem entsprechend leider viel... Aber das kosten Notebooks auch - zum Glück habe ich einen alten guten Rechner der alles noch gut erledigt :-))
Würdet ihr mir zu dem Enduro Expert raten? Oder was gibts vergleichbares mit ähnlichem Design?
Ich habe noch mein altes Mountainbike (ein Fully) im Keller. Das ist aber schon 8 Jahre alt. Ein Giant ATX 970.
Die Technik ist schon sehr verschlissen und auch dementsprechend alt.
Nun weis ich nicht, ob ich dieses Bike wieder aufbauen soll. Laut kurzen Überschlagen würde ich ca. 1300 EUR nochmal investieren müssen für einen Komplettaufbau.
Sicher lohnt sich sowas nicht, oder?
Tim
Leute mich hat das Fahrradvirus infiziert !!
Nachdem ich das Birdy gekauft habe (was super toll ist) möchte ich gerne noch ein Alpencross / Funbike haben.
Also ausgedehnte Alpentouren, Rennsteigtouren oder ausgedehnte Touren in und im Skandinavien möchte ich damit machen.
Mir ist das Specialized Enduro Expert Bike ins Auge gefallen. Nach den Testberichten hat es den größten Einsatzbereich, sieht wahnsinnig gut aus, kostet aber dem entsprechend leider viel... Aber das kosten Notebooks auch - zum Glück habe ich einen alten guten Rechner der alles noch gut erledigt :-))
Würdet ihr mir zu dem Enduro Expert raten? Oder was gibts vergleichbares mit ähnlichem Design?
Ich habe noch mein altes Mountainbike (ein Fully) im Keller. Das ist aber schon 8 Jahre alt. Ein Giant ATX 970.
Die Technik ist schon sehr verschlissen und auch dementsprechend alt.
Nun weis ich nicht, ob ich dieses Bike wieder aufbauen soll. Laut kurzen Überschlagen würde ich ca. 1300 EUR nochmal investieren müssen für einen Komplettaufbau.
Sicher lohnt sich sowas nicht, oder?
Tim