Ich frage mich immer, warum so eine Wissenschaft um die Kettenschmierung gemacht wird...und womit...

Nach meiner Erfahrung ist es relativ nebensächlich, welches Öl man nimmt, wenn nur ausreichend (und nicht zu viel) davon in der Kette ist und die Kette ausreichend sauber gehalten wird.
Ich nehme das Öl, was gerade verfügbar ist. ;-) Das kann eine Sprayflasche mit Leichtöl sein, oder mit einem anderen Fahrradkettenschmiermittel, etwas Motoren- oder Getriebeöl, Altöl... Nur kein Pflanzenöl, das verharzt natürlich.
Bewährt als dauerhafteste Schmierung hat sich auch bei mir Jahrzehnte altes und recht zähes Getriebeöl (für Autos) bewährt. Vergleiche auch hier:
Klick Zwischendurch nehme ich auch mal andere Schmiermittel/Öle, die gerade greifbar sind, aber solche leichten Öle/Wachse etc. wäscht es meist bei der ersten Regenfahrt auf Tour aus und dann quitscht die Kette.
Die Kriechfähigkeit zäher Öle kann man deutlich verbessern, wenn man sie mit Benzin/Diesel etc. mischt, welches nach dem Schmieren verdunstet. Falls man Bedenken hat, dass das Öl sonst nicht in die Zwischenräume der Lager kriecht.
Gereinigt wird zwischendurch nur regelmäßig mit einem Lappen (Kette durchlaufen lassen).
Ist die Kette sehr verschmutzt und klebt viel verfestigter Deck innen, nehme ich eine Zahnbürste oder Messing-Drahbürste und reinige auch die Innenräume und wische wieder ab. Reicht das auch nicht, pinsle ich sie nach dem Abwischen mit einer Mischung aus dem o.g. Getriebeöl und Benzin ein, bearbeite sie noch mal mit der Zahnbürste und wische wieder ab. Das sollte dann aber reichen.

Dann kann man noch mal nachölen - nach belieben mit Öl pur oder wieder einer Mischung, etwas kurbeln und wieder abwischen...
Aber unterwegs nehme ich eben das, was da ist. Hauptsache, die Kette quietscht nicht.

Da eine ausreichend saubere und geschmierte Kette nicht nur länger lebst als eine verdreckte und trocken laufende, sondern sich auch viel besser schaltet, heißt es für mich: Wenn sich der Schaltkomfort verschlechtert, schaue ich gleich, wie die Kette aussieht...

Christoph