von: Yasec69
LX 48 Blätter auf XT Kurbel 44er und anderes - 28.01.12 12:37
Hallo,
ich hab hier eine LX Kurbel mit 48 Zähnen HTII und eine XT Kurbel mit 44 Zähnen HTII rumliegen. Möchte gerne die XT zur 48er umbauen, da die XT eine 180mm Kurbelarm hat und die LX nur einen 175er. Passt das bekanntermaßen zusammen? Hab da widersprüchliches gelesen.
Zweitens möchte ich dann die neue 48er Kurbel an einem Rennrad betreiben, dass ich auf Flatbar umegrüstet habe (derzeit mit SLX Shifter, SLX Umwerfer und der 44er Kurbel - was allerdings sehr bescheiden aussieht, deswegen ja die 48er).
Dazu folgende Fragen:
a) Kann ich einen Anlötumwerfer 105 3fach mit dem SLX Shifter betreiben für die Kurbel? (Händler sagt nein, in nem anderen Forum sagt man ja) - oder brauch ich da die grottigen Roadschalthebel?
b) Hilfweise diese Kombi mit einer 2fach Kurbel vom Rennrad
Das Problem ist einfach, wenn ich den verbauten SLX Umwerfer noch höher setzen muss, dann wird das nix mehr, weil der Reifen dann schon den Umwerfer beruehrt...
LG
ich hab hier eine LX Kurbel mit 48 Zähnen HTII und eine XT Kurbel mit 44 Zähnen HTII rumliegen. Möchte gerne die XT zur 48er umbauen, da die XT eine 180mm Kurbelarm hat und die LX nur einen 175er. Passt das bekanntermaßen zusammen? Hab da widersprüchliches gelesen.
Zweitens möchte ich dann die neue 48er Kurbel an einem Rennrad betreiben, dass ich auf Flatbar umegrüstet habe (derzeit mit SLX Shifter, SLX Umwerfer und der 44er Kurbel - was allerdings sehr bescheiden aussieht, deswegen ja die 48er).
Dazu folgende Fragen:
a) Kann ich einen Anlötumwerfer 105 3fach mit dem SLX Shifter betreiben für die Kurbel? (Händler sagt nein, in nem anderen Forum sagt man ja) - oder brauch ich da die grottigen Roadschalthebel?
b) Hilfweise diese Kombi mit einer 2fach Kurbel vom Rennrad
Das Problem ist einfach, wenn ich den verbauten SLX Umwerfer noch höher setzen muss, dann wird das nix mehr, weil der Reifen dann schon den Umwerfer beruehrt...
LG