Re: rost vom alten rahmen entfernen

von: fritz3

Re: rost vom alten rahmen entfernen - 01.04.12 10:37

fortsetzung meiner "forschungsreise"

nach 1 1/2 tagen war der rahmen trocken und kam in die badewanne um das fertan abzuwaschen. der rahmen war danach sehr schnell trocken und stumpf. teilweise schimmerte es bläulich/lila aber es waren noch eingige roststellen in ihrer farbe zu sehen. daher habe ich ein zweites mal den rahmen mit fertan eingestrichen und abgewaschen.
von korrosionsschutz-depot (zu empfehlen) bekam ich eine gute beratung und den tip, den rahmen nun mit Owatrol Öl (ein luftrocknendes natur(kriech)öl mit hohem festkörperanteil) einzusteichen. dieses öl ist ein fast farbloser rostversiegler. dort habe ich mir dann eine 125ml dose (11,50 incl. versand) zuschicken lassen und den gesamten rahmen eingestichen. danach war die farbe der roststellen noch sehr rot, hat sich aber nach trocknung (1 tag) verdunkelt. der rahmen machte nach dieser behandlung einen guten eindruck. heute habe ich eine zweite dünne schicht aufgetagen (das öl ist sehr ergiebig, da es sehr dünnflüssig ist. nach zweiten anstrich erst 1/4 verbraucht).
laut aussage von korrosionsschutz depot, könnte man es dabei belassen, wenn das fahrrad nicht ständig daraußen stehen würde, wie es bei mir der fall ist. ich werde vermutlich noch eine lackschicht auftragen.

vielleicht ist ja für den ein oder anderen ein hinweis dabei, wenn er seinen alten rahmen mit erhaltung der linierung/patina erhalten will.

liebe grüsse.dirk