Schaltprobleme bei Alfine 11

von: manfred001

Schaltprobleme bei Alfine 11 - 06.04.16 15:19

Kennt sich jemand mit der Alfine 11 aus? Beim Rad einer Freundin funktioniert der erste Gang häufig nicht. Nach dem Schalten in den kleinsten Gang gibt es nur noch Leertritte. Erst nachdem dann in den 7. Gang geschaltet wurde funktioniert sie wieder.

Die Schaltung wurde erst kürzlich wiederholt beim Händler eingestellt, der auch einen Ölwechsel gemacht hat. Danach funktionierte sie kurz, jetzt tritt das gleiche Problem wieder auf, obwohl die Einstellung äußerlich passt (gelbe Markierungen). Am Verschleiß kann es nicht liegen, die Alfine wurde max 2000km gefahren, hat aber keine Garantie mehr. Hat jemand eine Idee, was man noch probieren könnte?
von: Anonym

Re: Schaltprobleme bei Alfine 11 - 06.04.16 15:44

In Antwort auf: manfred001

die Alfine wurde max 2000km gefahren, hat aber keine Garantie mehr. Hat jemand eine Idee, was man noch probieren könnte?

Wie sieht es mit Gewährleistung aus?
von: toddio

Re: Schaltprobleme bei Alfine 11 - 06.04.16 15:58

Hab mich länger damit beschäftigt, Grundlage eines exakten Gangwechsels ist die absolute Leichtgängigkeit des Zuges.
Daneben darf der Zug auch keine Kinken etc. aufweisen, muß präzise im Schalter sitzen etc.. Ich nehme an, das stimmt alles soweit?
Der Zug sitzt auch wie vorgesehen hinten genau in der Nut und der Seilnippel ist korrekt montiert? Die Schalteinheit selbst ist korrekt montiert (rote Markierungen!!) und leichtgängig? Verdrehsicherung korrekt montiert?
In den US-Foren wird darauf hingewiesen, dass auch eine genaue Übereinstimmung der gelben Markierungen manchmal eben nicht eine richtige Einstellung bedeutet, da gibt es Streuungen.
Dass die Funktion der Nabe vom Öl abhängt, wird ebenfallls berichtet, die meines Sohnes läuft aber auch mit Rohloff-Öl perfekt.
Die Nabenachse selbst darf sich natürlich auch nicht drehen, dafür hat Shimano ja ein ganzes Sortiment an Unterlegscheiben vorgesehen grins
Fazit:
Es ist und bleibt leider ein Sensibelchen, weil die Toleranzen so gering sind, dass selbst kleine Abweichungen zu Schaltfehlern führen können.
von: manfred001

Re: Schaltprobleme bei Alfine 11 - 06.04.16 16:04

In Antwort auf: toddio
Daneben darf der Zug auch keine Kinken etc. aufweisen, muß präzise im Schalter sitzen etc.. Ich nehme an, das stimmt alles soweit?
Der Zug sitzt auch wie vorgesehen hinten genau in der Nut und der Seilnippel ist korrekt montiert? Die Schalteinheit selbst ist korrekt montiert (rote Markierungen!!) und leichtgängig? Verdrehsicherung korrekt montiert?


Ja danke Dir, werde ich mal nachschauen. Es kann wohl auch nicht schaden, einen neuen Schaltzug einzubauen.
von: toddio

Re: Schaltprobleme bei Alfine 11 - 06.04.16 16:07

Okay, achte aber penibel auf die 184mm!!! Wenn das nicht stimmt, ist alle Einstellerei umsonst.
von: kuaheli

Re: Schaltprobleme bei Alfine 11 - 06.04.16 18:17

Hallo,
die Alfine 11-Gang fahre ich seit ca 20000km an meinem ElliptiGO.
Entscheidend ist die Leichtgängigkeit und Länge des Schaltzuges.
Wenn die Schaltung nicht genau die Gänge trifft, Schaltzug an der Schalteinheit um jeweils nur 1 Viertelumdrehung verändern. Dann das Ergebnis abwarten. Eventuell in die andere Richtung drehen.
Ein neuer Schaltzug dehnt sich die ersten 150km.

Viel Erfolg wünscht Helmut ElliptiGO
von: rafo_no

Re: Schaltprobleme bei Alfine 11 - 06.04.16 20:37

In Antwort auf: toddio
Okay, achte aber penibel auf die 184mm!!! Wenn das nicht stimmt, ist alle Einstellerei umsonst.

wozu, die Feineinstellung für die Markierungsstriche über die Seilzugschraube am Schalter arbeitet auch bei 185 oder 183mm. 184 gilt in etwa für eine Mittelstellung.

Zusätzlich zu Gesagtem:
Ich würde noch das Anzugsmoment der Achsmuttern kontrollieren (ca. 40Nm) und die Schalteinheit auf Fremdkörper untersuchen.
Im 1. Gang ist das Schaltseil unter Maximaleinzug bzw. Maximalspannung. Dies würde ich bei der Einstellung der Markierungsstriche im Auge behalten. Dass die Spannung nicht übermäßig ist, aber auch nicht lasch.
von: toddio

Re: Schaltprobleme bei Alfine 11 - 07.04.16 07:32

Du wiederholst nur das, was ich schon ausgeführt habe - aber bitte, wenns nützt.