von: Radina
Nochmal: Fahrradcomputer - 30.07.12 13:15
Hallo,
habe letztens den Fahrradcomputer VDO MC 2.0 WR erworben. Nachdem es vorher mit einem Gerät auf Funkbasis Probleme gab, wurde mir dieses Gerät ausgetauscht.
Alles super, nur: Das Gerät zeigt grundsätzlich 1 - 2% zu wenig maximale Steigung an.(Soweit ich das an meinem Hausberg, dessen max. Steigung ich kenne, kontrollieren kann).
Interessanterweise stimmt dann das max. Gefälle wieder.
Meine Frage: Kann man da überhaupt eine perfekte Messung erwarten? Oder gibt es da auch Abweichungen durch evtl. Luftdruckveränderungen? Oder wie kann man da Abhilfe schaffen?
Das Funkteil, daß ich vorher hatte, hat übrigens die Steigung perfekt gemessen, auch wenn ich nicht alle paar Meter nachkalibriert habe.Da gabs eher Probleme mit den Geschwindigkeitswerten, was an Impulsen vom Nabendynamo liegen sollte.
Zu dem Thema ist schon viel geschrieben worden, aber auf diese Frage habe ich noch keine Antwort gefunden.
Grüße
Radina
habe letztens den Fahrradcomputer VDO MC 2.0 WR erworben. Nachdem es vorher mit einem Gerät auf Funkbasis Probleme gab, wurde mir dieses Gerät ausgetauscht.
Alles super, nur: Das Gerät zeigt grundsätzlich 1 - 2% zu wenig maximale Steigung an.(Soweit ich das an meinem Hausberg, dessen max. Steigung ich kenne, kontrollieren kann).
Interessanterweise stimmt dann das max. Gefälle wieder.
Meine Frage: Kann man da überhaupt eine perfekte Messung erwarten? Oder gibt es da auch Abweichungen durch evtl. Luftdruckveränderungen? Oder wie kann man da Abhilfe schaffen?
Das Funkteil, daß ich vorher hatte, hat übrigens die Steigung perfekt gemessen, auch wenn ich nicht alle paar Meter nachkalibriert habe.Da gabs eher Probleme mit den Geschwindigkeitswerten, was an Impulsen vom Nabendynamo liegen sollte.
Zu dem Thema ist schon viel geschrieben worden, aber auf diese Frage habe ich noch keine Antwort gefunden.
Grüße
Radina