Re: DT Swiss TK 540 als Reiseradrohlofffelge?

von: Falk

Re: DT Swiss TK 540 als Reiseradrohlofffelge? - 12.12.12 01:06

Du hast kein R-Gerät und hast Dich auch noch nicht weiter damit beschäftigt? Dann sei Dir verziehen. Dem Nabengehäuse ist die Anzahl der Kreuzungen eher Wurscht. Der Hersteller empfiehlt aber die Zweifach-, bei kleinen Laufrädern die Einfachkreuzung dringend. Wenn Du mal ein R-Laufrad in die Hand nimmst, siehst Du den Grund. Er liegt tatsächlich im Austrittswinkel aus der Felge. Die Speichenrisse passieren auch, wenn überhaupt, am Nippel.