von: Anonym
Re: Rahmenschalthebel - 18.02.13 22:01
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: Nordisch
Ich habe z.B. noch Sora STIs unbenutzt in der Schublade zu liegen.
Aber warum soll ich die am Stadt/Alltagsrad nutzen?
1. schlechtere Bremsen und zudem mehr Wartungsaufwand bei Mini-Vs,
2. Schutzblechbastelleien oder geringere Reifenfreiheiten (damit meine Mara Winter nicht fahrbar)
3. STI weckt mehr Begehrlichkeiten
4. bei Sturz sind sind 100 € gefährdet und nicht nur 20 €
5. Geld auch gespart, weil ich unzählige auf STI Rädern abgeschriebene Teile weiter fahren kann. Mit STIs müssen die Teile weit aus besser in Schuss sein, um sauber zu schalten.
6. weniger Einstellungarbeiten an der Schaltung, besonders am Umwerfer
Der Faden ist sehr lehrreich.
Also entweder STI mit zahlreichen Mängeln oder Rahmenschalter mit erhöhter Gefahr und Effizienzverlust. Der Preis für den Rennlenker ist hoch.
Darf man als ehemaliger? Moderator trollen?
oder meinst du das ernst?
Die Suche hilft dir weiter, warum Leute sich für Rennlenker entscheiden.
Ausgenuddelte Teile funktionieren auch an MTB-STIs nicht mehr sauber.
Das Deore Schaltwerk wäre eigentlich nach Demontage vom Trekkingrad meines Bruder im Müll gelandet. So fahre ich es noch mit Rahmenschalter ca. 2 Jahre weiter.
Das mit dem Umwerfer gilt ebenso.