Pinion selbst ausbauen?

von: rinkorando

Pinion selbst ausbauen? - 20.02.20 11:40

Hallo Forum,
ich hab eine Pinion und die scheint an der Kurbel (links) etwas Öl zu verlieren. Pinion sagt, ich soll die gelegentlich einschicken. Dazu müsste ein Fachhändler das Ding ausbauen und versenden. Ich hatte sowas schon mal vor Jahren, und da wurde mir eine ordentliche Rechnung für das Ein- und Ausbauen und den Versand präsentiert (Händler). Beides deckt die Garantie nicht ab.

Hat jemand Erfahrungen mit eigenhändiger Demontage, Versand und wieder-Einbau der Pinion? Scheint kein Hexenwerk zu sein, oder täusch ich mich?

Grüsse!
von: Anonym

Re: Pinion selbst ausbauen? - 20.02.20 13:07

In Antwort auf: sciphot
...Hat jemand Erfahrungen mit eigenhändiger Demontage, Versand und wieder-Einbau der Pinion? Scheint kein Hexenwerk zu sein, oder täusch ich mich?

Grüsse!
Ja, die Beschreibung im Handbuch ist völlig ok. Nabenausbau ist komplizierter. Aber es wird wahrscheinlich das Lockring-Tool benötigt. Ohne keine Chance, weil das Kettenrad (meist) die Schauben verdeckt.
von: Fichtenmoped

Re: Pinion selbst ausbauen? - 20.02.20 18:10

das Lockringtool brauchst Du nicht, wenn Du die Kettenräder / Riemenscheiben auf einem Spider montiert hast.

Beim Ausbau genau die Schrauben der Halterung betrachten und nicht versehentlich auch eine der Schrauben des Gehäuses lösen. Dann geht die Garantie den Bach runter.
von: varadero

Re: Pinion selbst ausbauen? - 21.02.20 07:18

Hallo sciphot,

ich hatte vor zwei Wochen auch Probleme mit meiner Pinion.
Der Ausbau ist wirklich sehr einfach. Da die Züge sowieso nicht wieder verwendet werden können, kannst du die Seile einfach beim Getriebe abschneiden (nicht die Boweden!).
Da ich Gates Riemen fahre (Riemenscheibe ohne Spyder) war allerdings das Lockringtool notwendig.

Der Einbau ist auch ganz einfach. Getrieben anschrauben, Kettenblatt/Riemenscheibe anschrauben, Kurbeln drauf und dann noch Züge wieder einfädeln und im Drehgriff fixieren.

LG
Markus

PS: PINION hat dazu auch Videos: https://www.youtube.com/channel/UC22LoXZisr7_c43USvolBfw/videos
von: varadero

Re: Pinion selbst ausbauen? - 21.02.20 07:23

Hallo Fichtenmoped,

In Antwort auf: Fichtenmoped
Beim Ausbau genau die Schrauben der Halterung betrachten und nicht versehentlich auch eine der Schrauben des Gehäuses lösen.

Da diese Dehnschrauben einen Spezialkopf (mit Pin in der Mitte) haben ist das fast nicht möglich.
Aber genau zu schauen welche Schraube man löst ist trotzdem immer eine gute Idee! zwinker

LG
Markus
von: Fichtenmoped

Re: Pinion selbst ausbauen? - 21.02.20 15:27

Moin Markus,

weshalb sollte das kaum möglich sein? Torx-Bits mit der Aussparung für den Pin lassen sich mittlerweile auch in Baumärkten erwerben.

Pinion hat das aber schon fast narrensicher gelöst, weil die Schraben für das Gehäuse auch eine andere (kleinere Größe haben.


off topic:
Darf man fragen, bei welcher Laufleistung die Probleme aufgetreten sind und welche das waren. Mein Getriebe istjetzt erst 2500 km im Einsatz und ich hoffe doch stark, dass vor der 10 fachen Laufleistung nichts zu beanstanden sein wird.

Gruß
Günter
von: rinkorando

Re: Pinion selbst ausbauen? - 21.02.20 15:40

Ich hab einen kleinen Ölverlust links an der Kurbel, ist vielleicht der Simmering. Nicht wirklich schlimm, sollte aber gemacht werden. Ist ein etwas älteres P1.12 Getriebe. Fahrleistung muss ich schätzen, irgendwo zwischen 10 und 15.000 km.
von: varadero

Re: Pinion selbst ausbauen? - 24.02.20 20:14

In Antwort auf: Fichtenmoped
off topic:
Darf man fragen, bei welcher Laufleistung die Probleme aufgetreten sind und welche das waren. Mein Getriebe istjetzt erst 2500 km im Einsatz und ich hoffe doch stark, dass vor der 10 fachen Laufleistung nichts zu beanstanden sein wird.

Gruß
Günter

Hallo Günter,

meine Pinion P1.18 ist bei großer Steigung regelmässig "durchgerutscht".
Ich glaube das Problem bestand von Anfang an. Laufleistung gut 6000km.
Die ganze Serviceaktion hat dann incl. Versand nur 7 1/2 Tage gedauert (incl WE) - Wahnsinn, super Service!!!

Jetzt ist die Pinion "steigungsfest"!

LG
Markus