von: lf1976
29/28 Zoll Felgen als Reiseradfelgen? - 04.09.13 13:48
Hallo liebe Radfreunde,
ich hab mal versucht Felgen für ein 29-er (Disc) zu finden, die folgende Eigenschaften aufweisen:
1. möglichst stabil, also bis - ich sag mal 160-180 kg Systemgewicht (ach, wenn wir gerade dabei sind, bezieht sich die Angabe zum Fahrergewicht bei manchen Herstellern auf eine Felge oder das Felgenpaar? Bei Reifen z.B. Schwalbe bezieht es sich ja auf den einzelnen Reifen - wenn ich Foren richtig verfolgt habe.)
2. Maulweite zwischen 23 und 30 mm bis 4,5 Bar zugelassen.
3. Autoventil (8,5 mm).
4. für 36 Speichen, doppeltgeöst, Stoß verschweißt.
Ich habe im Netz bisher entweder Maulweiten von 19 mm aber nicht mit AV und 36-Loch (meistens 32 oder weniger) gefunden. Oder aber breite Felgen die, meistens aber nicht für Drücke jenseits von 3,5 Bar.
Einzige Ausnahme waren Rigidas Andra40 (nicht geöst, nicht geschweißt) oder die Big Bull (einfach geöst, nicht geschweißt und abgedrehte Flanken für Felgenbremsen). Bei beiden Felgen finde ich aber keine Angaben zum Systemgewicht oder Druck.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich noch keinen Erfolg beim Suchen hatte, verstehe ich ohnehin nicht ganz die Logik:
29-er Felgen bzw. Laufräder müssten doch eigentlich sehr breit, möglichst viele Speichen und für hohe Systemgewichte konzipiert sein. Denn wenn man sich anschaut wer ein 29-er fährt, dann sind es doch meistens eher größere, dadurch auch schwerere Menschen. Das Laufrad muss ohnehin auf Grund der Größe schon stabiler gebaut werden um eine bestimmte Steifigkeit zu erhalten (im Vergleich zum 26-er).
Wäre super, wenn hier einige Erfahrungen, Tipps oder sogar Bezugsquellen zu 29-er zusammenkommen könnten.
Übrigens: ich weiß, dass hier einige im Forum gar nichts von 29-er halten und es für reines Marketing halten, es interessiert mich aber trotzdem!
Viele Grüße und hoffentlich viele gute Beiträge!
lf1976
ich hab mal versucht Felgen für ein 29-er (Disc) zu finden, die folgende Eigenschaften aufweisen:
1. möglichst stabil, also bis - ich sag mal 160-180 kg Systemgewicht (ach, wenn wir gerade dabei sind, bezieht sich die Angabe zum Fahrergewicht bei manchen Herstellern auf eine Felge oder das Felgenpaar? Bei Reifen z.B. Schwalbe bezieht es sich ja auf den einzelnen Reifen - wenn ich Foren richtig verfolgt habe.)
2. Maulweite zwischen 23 und 30 mm bis 4,5 Bar zugelassen.
3. Autoventil (8,5 mm).
4. für 36 Speichen, doppeltgeöst, Stoß verschweißt.
Ich habe im Netz bisher entweder Maulweiten von 19 mm aber nicht mit AV und 36-Loch (meistens 32 oder weniger) gefunden. Oder aber breite Felgen die, meistens aber nicht für Drücke jenseits von 3,5 Bar.
Einzige Ausnahme waren Rigidas Andra40 (nicht geöst, nicht geschweißt) oder die Big Bull (einfach geöst, nicht geschweißt und abgedrehte Flanken für Felgenbremsen). Bei beiden Felgen finde ich aber keine Angaben zum Systemgewicht oder Druck.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich noch keinen Erfolg beim Suchen hatte, verstehe ich ohnehin nicht ganz die Logik:
29-er Felgen bzw. Laufräder müssten doch eigentlich sehr breit, möglichst viele Speichen und für hohe Systemgewichte konzipiert sein. Denn wenn man sich anschaut wer ein 29-er fährt, dann sind es doch meistens eher größere, dadurch auch schwerere Menschen. Das Laufrad muss ohnehin auf Grund der Größe schon stabiler gebaut werden um eine bestimmte Steifigkeit zu erhalten (im Vergleich zum 26-er).
Wäre super, wenn hier einige Erfahrungen, Tipps oder sogar Bezugsquellen zu 29-er zusammenkommen könnten.
Übrigens: ich weiß, dass hier einige im Forum gar nichts von 29-er halten und es für reines Marketing halten, es interessiert mich aber trotzdem!
Viele Grüße und hoffentlich viele gute Beiträge!
lf1976