Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen?

von: Biotom

Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen? - 03.02.21 21:06

Ciao,
Ich habe da noch ein altes Militärvelo 05 von 1940, bei dem der hintere Reifen ein bisschen schitter zwäg ist. Weiss jemand, ob ich da statt einem Wulstreifen einen normalen Reifen verbauen kann? Lucas meint hier zwar nein, aber ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass mir ein Seeländer Velomech mal gesagt hat, das gehe schon.
Das Velo läuft übrigens unglaublich gut, ist einfach ein bisschen schwer und mit einem grossen Gang ausgestattet für hier in den Bergen schmunzel
Danke im Voraus für Tipps etc.

PS: gerade das hier gefunden - geilo!
von: Don Häberle

Re: Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen? - 03.02.21 22:16

Hallo!

Aha, noch ein Freund gepflegter Leichtbauräder des frühen 20. Jahrhunderts grins

Also ich mein mich zu erinnern, dass die Felge einen normalen Mantel nicht halten kann, da nix zum einhaken. Hab ehrlich gesagt nur einmal einen Mantel gewechselt vor x Jahren und bin da nicht mehr ganz sicher. Damals kam man noch an die Restbestände der Maloyas ran. Aber es gab damals schon Ersatz und gibt es noch. Auf die Schnelle ohne Gewähr der Verfügbarkeit Ersatz Maloya

Ansonsten gabs da noch irgendwo zwischen Basel und Vierwaldstädter See einen Spezi für alle Reparaturen und Fragen. Müsste ich ggf mal suchen. Lang her wie gesagt.

Im Zweifel auf jeden Fall Wulst. Irgendwie unplattbar das System...

Gruß vom jüngeren Bruder...

https://s12.directupload.net/images/210203/sqmx6kuk.jpg

Bitte max. 1000 Pixel Breite bei eingebundenen Bildern.
von: iassu

Re: Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen? - 03.02.21 23:44

ooops, 3024 Pix Breite unsicher

Und was ist das denn für ein interessanter Unschärfebereich links im Bild?
von: Don Häberle

Re: Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen? - 04.02.21 07:45

Upsi... ja, das ist unnötig prominent geworden.

Da hat die Kamerasoftware eine Offenblende simuliert. Die Speichen lösen sich nicht auf ;-)
von: Barrie

Re: Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen? - 04.02.21 13:38

In Antwort auf: Biotom
Ciao,
Ich habe da noch ein altes Militärvelo 05 von 1940, bei dem der hintere Reifen ein bisschen schitter zwäg ist. Weiss jemand, ob ich da statt einem Wulstreifen einen normalen Reifen verbauen kann? Lucas meint hier zwar nein, aber ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass mir ein Seeländer Velomech mal gesagt hat, das gehe schon.
Das Velo läuft übrigens unglaublich gut, ist einfach ein bisschen schwer und mit einem grossen Gang ausgestattet für hier in den Bergen schmunzel
Danke im Voraus für Tipps etc.

[...]


Servus Tom,
in einem Ord-Rd-05-Thread in einem anderen Forum hat einmal ein Teilnehmer geschrieben, dass er bei seinem Ordonnanzrad die guten Maloja-Wulstreifen gegen Schwalbe Big Ben in 50-584 getauscht habe. Er ist auch eine ganze Zeit lang wohl damit gefahren, hat sie aber dann doch wieder gegen neuzeitliche Deestone-Wulstreifen getauscht, weil die Schwalbe-Reifen wohl doch etwas ("ein µ") zu groß waren.

Als profunde Ansprechpartner für alle technischen Belange zum Ord Rd 05 kann ich Dir Philippe Schranz in Uetendorf/BE ("Rund um das Ordonnanzrad") und Stefan Mathis in Staufen/AG empfehlen.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Stephan (Ord Rd 05 "Schwalbe" Seriennr. 38607, Bj. 1950)
von: wattkopfradler

Re: Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen? - 04.02.21 16:44

Ich kann es dir nicht genau sagen, ob das geht oder nicht. Aber ich kann dir hiermit den Link zu Heinz Fingerhut geben, der die Wulstreifen mit Sicherheit hat:
www.velo-classic.de
von: Biotom

Re: Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen? - 04.02.21 19:39

Danke für all die Rückmeldungen!
Ich habe heute den Seeländer Mech kurzerhand angerufen: es müssen Wulstreifen sein; da hat mich also meine Erinnerung getäuscht.
von: Barrie

Re: Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen? - 05.02.21 10:34

Wulstreifen müssen kein Nachteil sein, wenn man sie
a) sein Eigen nennt (Tipp: veloklassik.ch),
b) im Neuzustand erst einmal auf der Felge hat und
c) mit schwarzem Marker vom neuerdings applizierten leuchtorangen Schriftzug "Deest*ne" befreit hat.

Ich jedenfalls möchte die "Reifen mit dem integrierten Felgenband" nicht mehr missen.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
Stephan
von: Biotom

Re: Militärvelo: statt Wulstreifen normale Reifen? - 05.02.21 12:55

a) wird bald der Fall sein
b) gebe ich in die Hände des Mechs (der muss auch was zu tun haben träller )
c) muss ich mir noch überlegen.