Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Michaela, Tauchervater, helmut50, noireg-b, busjoe58, 6 unsichtbar), 396 Gäste und 501 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Letzte Änderungen:
Δ - Kocher-Jagst-Radweg
Δ - Kroatien
Δ - Japan
Δ - Saar
Δ - Rumänien
Δ - Oder-Neiße (Polen)
Δ - Alpe Adria
Δ - Rhein
Δ - Rhein (retour)
Δ - Erft
Δ - Ahr
Δ - Meer-Radweg
Δ = Unterschiedemehr...
Partnerseiten
Statistik
29056 Mitglieder
97063 Themen
1521264 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2316 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 12:09 mit 2187 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 98
Juergen 49
derSammy 32
Uwe Radholz 32
Uli 29
Themenoptionen
#1535168 - 15.09.23 16:09 Routentipps Donau/Neckar
Michael B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.047
Hallo,

wir wollen ab dem 23.09. eine Tour durch den Südwesten machen.
Start in/bei Gunzhausen dann grob Limes-, Fils-, Neckar-RW bis zur Quelle. Anschließend über die Bregquelle den Donau-RW bis Neustadt an der Donau. Ab dort den Limes RW wieder bis Gunzhausen.

Gibt es Verbesserungsvorschläge und/oder besondere Tipps entlang der Strecke?
Schöne Campingplätze oder nette Unterkünfte? Unschöne Streckenabschnitte? Empfehlenswerte Abstecher?

Lohnt sich der Limesradweg überhaupt? Uns ging es erstmal um die Oberläufe von Donau und Neckar, der Limesradweg dient nur dazu, eine Runde daraus zu machen.

Schotter darf sein. Zweistellige Steigungen sollten sich in Grenzen halten. grins Wo sind e-Bike-Schwärme zu befürchten? peinlich

Geplante Strecke
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
#1535191 - 16.09.23 06:36 Re: Routentipps Donau/Neckar [Re: Michael B.]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.785
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1535203 - 16.09.23 08:58 Re: Routentipps Donau/Neckar [Re: Michael B.]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.542
Spontan:

Der Abschnitt entlang der Donau ab Ulm ist eher unspektakulär, Highlights sind ein paar Orte, z.B. Ingolstadt. Wenn ihr soweit nach Osten fahrt, dann würde ich empfehlen bis Kelheim zu fahren und dann an der Altmühl entlang zurück zum Start/Ziel.

An Dinkelsbühl vorbeizufahren halte ich für Frevel.

Oberes Donautal ist wunderschön, wg. der Bel(i)ebtheit aber auf keinen Fall am Wochenende fahren (... es sei denn, das Wetter ist richtig schlecht).

Ich würde die Runde andersherum fahren, um die hügeligeren Abschnitte weiter hinten im Tourverlauf zu haben.

Der Start- und Zielort heißt übrigens Gunzenhausen und nicht Gunzhausen. Die Gegend dort finde ich für Radtouren sehr nett.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Nach oben   Versenden Drucken
#1535208 - 16.09.23 10:45 Re: Routentipps Donau/Neckar [Re: Michael B.]
CarstenR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 260
Die Römer haben beim Bau des Limes keine Rücksicht auf Steigungen genommen. Von daher gibt es auf dem Limesradweg viele steile Abschnitte mit einem hohen Anteil an grobem Schotter. Wenn man bereit ist, das in Kauf zu nehmen, wird man mit einer weitgehend einsamen Route entschädigt.

Um vom Neckar auf die Limesroute zu gelangen, ist das Filstal meines Erachtens nicht die beste Wahl. Die Limesroute führt durch Schwäbisch Gmünd in Richtung Aalen. Schwäbisch Gmünd erreicht man vom Stuttgarter Raum aus steigungsarm auf einer Talroute.

Wenn die Bregquelle kein Muss ist, bietet es sich an, ab Donaueschingen dem anderen Quellfluss, der Brigach, zu folgen. So gelangt man deutlich direkter zur Neckarquelle.

An der Donau, an der ich erst vor wenigen Wochen unterwegs war, hat mir Sigmaringen mit dem Hohenzollernschloss besonders gut gefallen. Auch Dillingen ist eine sehenswerte Stadt, Ulm und Donauwörth sowieso.
Nach oben   Versenden Drucken
#1535209 - 16.09.23 10:47 Re: Routentipps Donau/Neckar [Re: CarstenR]
CarstenR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 260
Leider hatte ich den Ausgangsbeitrag nicht genau genug gelesen und daher die Route in umgekehrter Richtung beschrieben. Meine Hinweise gelten natürlich analog für die andere Fahrtrichtung.
Nach oben   Versenden Drucken
#1535220 - 16.09.23 17:07 Re: Routentipps Donau/Neckar [Re: Michael B.]
Michael B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.047
In Antwort auf: Michael B.
Geplante Strecke

hier neu verlinkt.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
#1535221 - 16.09.23 17:35 Re: Routentipps Donau/Neckar [Re: Michael B.]
Michael B.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.047
Danke für die Tipps.

Intention war,
1. es soll in den Südwesten gehen, Schwarzwald ist gut, Bericht auf Phoenix Die Donau Teil 1 von der Bregquelle bis ...
2. eine Rundtour soll es sein, da Anreise mit dem TöffTöff peinlich
3. Stuttgart ist erstmal wegen eines möglichen Treffens gesetzt
4. Neckarradweg Oberlauf kennen wir noch nicht.
5. ich habe dann den Limesradweg auf der Karte gesehen und das Ganze verbunden grins

Die Donau kann auch bei Ulm verlassen werden, der Start auch von Gunzenhausen Richtung Aalen verschoben werden träller
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
#1535345 - 19.09.23 20:23 Re: Routentipps Donau/Neckar [Re: Michael B.]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.487
Im Schwarzwald seid Ihr ja eher spärlich unterwegs. Das ist vor allem für die weinanbauenden Randgebiete im Westen im Herbst recht schade.
Ihr könntet von Stuttgart durch den Stromberg / Kraichgau in den Nordschwarzwald (das ist nicht ganz so wie der klassische Schwarzwald aus den Klischeevorstellungen, es hat sogar Mischwald) und den dazugehörigen Hochmooren (Kaltenbronn, Hotnisgrinde) fahren. Außerdem sind die dem Schwarzwald vorgelagerten Weinberge der Ortenau gerade um die Jahreszeit sehr attraktiv (sonst aber auch) und Ihr könnt dann später noch Richtung Osten (und Württemberg (abbiegen). Wenn das für Euch in Frage kommt, die Route läge dann erheblich weiter im Westen,kann ich da auch noch einen ungefähren Routenvorschlag machen.
Natürlich könnt Ihr dabei auch gerne in unserem lieblichen Pfinztal vorbeischneien.
Gruß
Nat

Edith sagt: Wenn Ihr schon in Hundersingen vorbeikommt, dann ist ein Besuch der bedeutsamen keltischen Ausgrabungsstätte " Heuneburg" fast ein Muss. Gut nächtigen ließe es sich hier zb im Kloster Heiligkreuztal (auch Zelt möglich)

Geändert von natash (19.09.23 20:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#1535349 - 20.09.23 06:53 Re: Routentipps Donau/Neckar [Re: Michael B.]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.670
Wenn Ihr nicht unbedingt von Stuttgart Cannstatt am Neckar entlang fahren wollt, würde ich vorschlagen, mit der U Bahn nach Möhringen Rohrer Weg hochfahren und dann über die Fildern (Obereichen-Musberg) durch das wirklich wunderschöne Siebenmühlental nach Neuenhaus - Oberensingen und dann auf Eure jetzige Strecke am Neckar zu kommen.

Viele Grüße Renata Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de