3 Mitglieder ( iassu, Marktrix, 1 unsichtbar),
158
Gäste und
875
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29613 Mitglieder
98792 Themen
1553368 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1553870 - 08.07.24 11:37
Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 75
|
Hallo, hab mal ne blöde Frage, da ich sehr selten Ende Juli/August mit dem Rad reise:
Ich überlege ab ca 22.07. in ca 3 Wochen von der Normandie an der Küste (meistens) bis nach Bordeaux zu fahren. Hat jemand Erfahrung damit wie voll es da (in den letzten Jahren) so war? Völlig überlaufen? Verstopfte Route? Oder okay wenn man den HotSpots aus dem Weg geht. Ich hab in der Ecke gar keine Erfahrungen und wäre über Hinweise/Einschätzung sehr dankbar.
|
Geändert von Juergen (08.07.24 11:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553872 - 08.07.24 11:55
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 658
|
Sommerferien 2024 in Frankreich: 07.07. - 01.09.2024
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553879 - 08.07.24 12:47
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Holger]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 75
|
Ich bin mit dem Zelt unterwegs. Das alle Ferien haben ist mir bewusst, wäre nur besonders interessiert, ob da jemand in den letzten Jahren Erfahrungen hat. Ich hab leider nur zu dieser Zeit frei und würde die gerne auf dem Rad in Frankreich verbringen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553900 - 08.07.24 19:43
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.521
Unterwegs in Thailand
|
Ich war im Sommer vor Corona dort zu dieser Zeit mit Zelt (Jakobsweg-Pyrenäen-Brest) unterwegs. CP ging immer, die hatten in der Hochsaison aber fast schon astronomische Preise, zumindest entlang der Vélodyssée (etwas landeinwärts gab es gelegentlich auch Campings municipal zu sehr moderaten Preisen). Streckenweise fand ich die Route sehr überlaufen, letztlich waren das aber immer nur wenige Kilometer. Ich fand es aber nicht so schlimm, dass ich irgendjemand davon abraten würde. Es gibt auch ruhigere Abschnitte und in der Summe ist es eine lohnende Route. Vorletzten Sommer ging es dann von Brest über die Normandie bis nach Holland - da war weniger los. Ebenfalls eine schöne Route.
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter |
Geändert von indomex (08.07.24 19:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553910 - 09.07.24 06:12
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.307
|
Wir waren in den ersten beiden Augustwochen 2023 in der Bretagne unterwegs. Nicht immer sind wir mit Zelt und Fahrrad auf Campingplätzen problemlos untergekommen. Z.B. einmal gerade noch auf einem Platz eines Dauercampers, der nicht da war (wobei da unsere Notlage preislich extrem ausgenutzt wurde), ein anderes Mal hatten wir keine Chance --> wir mussten, da in der Nähe absolut nichts frei war (Hotels sowieso nicht, nächster Campingplatz 20 km entfernt, es war kurz vor dem dunkel werden), wild (im Wald) zelten! Pikant: eine Französin, die unsere Diskussion mit dem Platzbetreiber mitbekommen hatte, hatte uns angeboten, auf ihrem Stellplatz das Zelt hinstellen zu dürfen...aber keine Chance: sie dürften wegen der Vorschriften (Sanitäranlagen) keine weiteren Gäste aufnehmen. Punkt. Naja, diesen Antipragmatismus hatten wir so noch nie erlebt. Ansonsten war ich jedoch sehr überrascht, wie freundlich die Franzosen bzw. Bretonen allüberall waren (gut, ich spreche französisch, das ist sicher vorteilhaft).
Viel Spaß dort!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553914 - 09.07.24 08:53
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 14.985
|
und würde die gerne auf dem Rad in Frankreich verbringen. Warum dann unbedingt an die Küste? Frankreich ist groß und es gibt jede Menge schöne Ecken im Landesinneren, wo es nicht voll sein wird. Um die zu finden einfach die touristischen Hotspots meiden und ländliche Ecken ohne ausgesuchte landschaftliche Attraktionen aufsuchen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553916 - 09.07.24 09:05
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 75
|
Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Bin mir immer noch nicht sicher, ob ich es nicht lieber nächstes Jahr und dann eher im Juni/Anfang Juli mache und dieses Jahr in eine andere Region in Frankreich fahre. Hat da jemand tolle "Geheimtipps" - gerne auch mit ein paar Höhenmetern.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553917 - 09.07.24 09:10
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 14.985
|
Wenn dir Höhenmeter nix ausmachen: Zentralmassiv (mit ganz wenigen Ausnahmen, z.B. Ardeche) und Limousin. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553919 - 09.07.24 09:29
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Wir waren 2017 und 2019 im Juni in der Bretagne, es war beide Male sehr wenig los.
Was andere Regionen angeht: meiner Erfahrung nach kann es in den französischen Ferien zumindest bei festen Unterkünften überall problematisch werden. In den Touristenregionen ist es voll, in den nichttouristischen Regionen (in denen es sowieso weniger Infrastruktur gibt) ist vieles geschlossen, weil die Betreiber selbst im Urlaub sind. Ob das auch für Camping gilt, kann ich nicht beurteilen, da ich in Frankreich nur selten und nie in den Ferien gecampt habe.
Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553922 - 09.07.24 10:04
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.335
|
Wenn man sich von den Hotspots etwas fern hält, und da reichen oft wenige km Abstand, dann kann man in Frankreich auch im Juli und August eigentlich überall in Ruhe radeln und campen: überall in der Diagonale du vide, im Jura, im Zentralmassiv, aber auch in weiten Teilen der Pyrenäen und deren Vorland. An den beliebten Fahrradrouten, wie Loire-Radweg, ViaRhona und Canal du Midi, dürften die Campingplätze ziemlich voll sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553934 - 09.07.24 13:43
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 75
|
Zentralmassiv klingt auch gut. Wie schätzt ihr denn die Lage (vor allem was Cmapings angeht) ein in den französischen Alpen und Haute Provence? Das war ich schon oft im Juni/Anfang Juli, da war es immer entspannt. Wie sieht es da Ende Juli/Anfang August aus? Gibts da überhaout Chancen spontan CP oder ne Unterkunft zu finden?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553936 - 09.07.24 15:11
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 678
|
Im Sommer kann es überall voll sein. Im Zweifelsfall vorher anrufen. Die Campingplatzdichte ist aber recht hoch, und zur Not kannst du auch biwakieren. Im Verdon war dieses Jahr, selbst im Mai, mancher Camping "complet". War aber eine Woche mit Brückentag.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553980 - 10.07.24 12:29
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: Nilz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.410
|
Da du nicht um den D-Day reist, sollte es insbesonders in der Normandie keine Probleme geben. Die Campingplatzdichte ist in der Regel sehr gut.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1553981 - 10.07.24 13:14
Re: Normandie-Bordeaux Ende Juli/August
[Re: 19matthias75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 658
|
Seine-Radweg, InternetEs gibt auch einen bikeline-Radreiseführer Seine-Radweg mit der Möglichkeit, den Track herunter zu laden.
|
Geändert von Jaeng (10.07.24 13:21) Änderungsgrund: Ergänzung |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|