2 Mitglieder ( Alleinradler, 1 unsichtbar),
176
Gäste und
439
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
28843 Mitglieder
96386 Themen
1510166 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2571 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09
mit 2187
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1520530 - 31.01.23 16:42
Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 84
|
Hallo zusammen,
ich brauche einen neuen Freilaufkörper für eine Shimano 9-fach Kassette mit Keilverzahnung, also dem heutigen Standard.
Es gibt auf den ersten Blick so viele Modelle. Kann mir jemand auf die schnelle helfen?
Danke! Viele Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520532 - 31.01.23 17:27
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Chicago81]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3393
|
Damit Du die Frage von sickgirl verstehst: Hier ist die Seite von Shimano mit Explosionszeichnungen . Da kannst Du unter FH Deine Nabe raussuchen und dort in der Explosionszeichnung die Shimano Code No. finden. Die Bezeichnung findest Du auf dem Nabenkörper.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520538 - 31.01.23 19:57
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 84
|
Danke für die Antworten.
Es ist eine XT Nabe, das Rad hab ich 2003 neu gekauft, also ist die Nabe vermutlich von 2002 oder 1999. Also entweder FH-M750 aus 1999 oder FH-M750-N aus 2002. Da bin ich mir jetzt nicht so sicher...
Freilauf Y3BC-98030 oder Y3BC-98010
scheinen aber ohnehin beide nicht mehr zu beziehen sein.
Gibt's da vielleicht kompatible Freiläufe?
Danke!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520694 - 02.02.23 15:13
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Chicago81]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 590
|
Schau doch mal hier , ob einer ähnlich aussieht. Da hab ich schon durchaus was für alte Naben gefunden, was für die aber nicht mehr gelistet war
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520698 - 02.02.23 16:26
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: hercules77]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 84
|
Danke! Ja, da hab ich schon geschaut. Ich bin aber nicht imstande zu erkennen, welcher da passen würde. Laut dem Service von Bike Components gibt es keinen kompatiblen Freilauf. Es ist übrigens nicht die FH-M750 sondern die FH-M752 Nabe. Der Freilauf also mit der Teilenummer: Y3BD-98010 https://www.paul-lange.de/de/service/dow.../FH/FH-M752.PDF Ich denke, da sieht es aber auch nicht anders aus. In den Beschreibungen hab ich nirgends einen kompatiblen Freilauf entdeckt. Vielleicht ist es einfacher, eine neue Nabe zu kaufen und (frisch) einzuspeichen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520700 - 02.02.23 16:51
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Chicago81]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3393
|
Dann bau den alten Freilauf aus und geh zu einem guten Radgeschäft bei Dir.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520702 - 02.02.23 17:14
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7604
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Dann bau den alten Freilauf aus und geh zu einem guten Radgeschäft bei Dir.
Das wäre auch mein Plan A. Plan B (quick'n cheap'n dirty): irgendeinen 9fach Freilauf nehmen (gibts überall für wenich Geld) und (vermutlich) gut is ...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520703 - 02.02.23 17:18
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Chicago81]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7604
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Der hier würde passen: ["Schnäppchen" bei A...]
Für 42 Euronen für einen popligen Freilauf  würde ich aber echt eher Deinen Radhändler glücklich machen!
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520705 - 02.02.23 17:22
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6340
|
Mein Radhändler hat gesagt, dass man am besten einfach mit Freilauf & Nabe ins Geschäft geht und schaut, was passt. Das habe ich schon einmal gemacht, nur ohne Radgeschäft. Seitdem läuft meine antike 700c-Nabe zufrieden mit einer wesentlich neueren Alivio-Freilauf. Den habe ich bei einem gebunkerten Laufrad im Keller ausgebaut, und gut war es.
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520710 - 02.02.23 17:46
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: irg]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 84
|
ok, das irritiert mich jetzt schon. Wozu gibt's Kompatibilitätsangaben von Shimano? Die Freiläufe haben sichtbar unterschiedliche Aufnahmen etc., d.h. die werden wohl nicht alle wie Unterhosen passen. Der hier würde passen: ["Schnäppchen" bei A...]
Für 42 Euronen für einen popligen Freilauf  würde ich aber echt eher Deinen Radhändler glücklich machen! Wie kommst du auf 42 Euro? Bei mir kostet er 28,64 Euro
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520713 - 02.02.23 19:32
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Chicago81]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20032
|
Das könnte daran sein, dass Amazon für das britische Überseeterritorium im Indischen Ozean einen anderen Preis ausruft als bei dir. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520714 - 02.02.23 19:35
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Chicago81]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20032
|
ok, das irritiert mich jetzt schon. Wozu gibt's Kompatibilitätsangaben von Shimano?
So ganz generell garantiert dir Shimano damit, dass es mehr oder weniger "perfekt" passt. Worin dieses "perfekt" besteht, definiert Shimano selbst. Das kann sich z.B. auch auf die farbliche Eignung oder ähnliches beziehen. Nur weil etwas nicht in der Kompatibilitätsmatrix gelistet ist, heißt das nicht automatisch, dass es gar nicht zusammen funktioniert.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (02.02.23 19:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520740 - 03.02.23 08:22
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Chicago81]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6340
|
ok, das irritiert mich jetzt schon. Wozu gibt's Kompatibilitätsangaben von Shimano? Shimano hat es recht gerne, wenn die Kunden neues und v.a. Teures kaufen, obwohl Einfacheres genauso passt. Dazu dienen Kompatibilitätsangaben. Bei manchen Teilen bin ich mir nicht einmal sicher, ob die "Höherwertigkeit" teurerer Teile zu längerer Lebenszeit führt. Ich habe z.B. eine LX-Kurbelgarnitur im Keller, deren Kettenblätter sehr schnell abgenützt waren, obwohl ich mit dem Radl gar nicht viel gefahren bin (Kilometerangaben kann ich keine beisteuern.) Ersatz war nur sehr teuer zu bekommen, deshalb bin ich auf Alivio umgestiegen, und gut ist es. Da kostet ein Kettenblatt nicht viel und ist zu bekommen, und es läuft gefühlmäßig länger. lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1520757 - 03.02.23 13:38
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: irg]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 84
|
Das könnte daran sein, dass Amazon für das britische Überseeterritorium im Indischen Ozean einen anderen Preis ausruft als bei dir. Wo treibst du dich denn rum? Chagos-Archipel? So ganz generell garantiert dir Shimano damit, dass es mehr oder weniger "perfekt" passt. Worin dieses "perfekt" besteht, definiert Shimano selbst. Das kann sich z.B. auch auf die farbliche Eignung oder ähnliches beziehen. Nur weil etwas nicht in der Kompatibilitätsmatrix gelistet ist, heißt das nicht automatisch, dass es gar nicht zusammen funktioniert. [zitat=Chicago81] Shimano hat es recht gerne, wenn die Kunden neues und v.a. Teures kaufen, obwohl Einfacheres genauso passt. Dazu dienen Kompatibilitätsangaben.
Bei manchen Teilen bin ich mir nicht einmal sicher, ob die "Höherwertigkeit" teurerer Teile zu längerer Lebenszeit führt. Ich habe z.B. eine LX-Kurbelgarnitur im Keller, deren Kettenblätter sehr schnell abgenützt waren, obwohl ich mit dem Radl gar nicht viel gefahren bin (Kilometerangaben kann ich keine beisteuern.) Ersatz war nur sehr teuer zu bekommen, deshalb bin ich auf Alivio umgestiegen, und gut ist es. Da kostet ein Kettenblatt nicht viel und ist zu bekommen, und es läuft gefühlmäßig länger.
lg! georg Ok, danke für die Erklärung. Das war mir bislang so nicht bewusst. Also, ich werde auf jeden Fall meinen lokalen Bikeshop unterstützen :-) Ich kann ja berichten, was am Ende gepasst hat.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1520765 - 03.02.23 17:38
Re: Welchen Freilauf für Shimano 9-fach MTB?
[Re: Chicago81]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20032
|
Ich treib mich nirgends rum. Aber der mit den 42 Euronen hat sehr wahrscheinlich (Insiderwissen, Profilangabe), nicht aus dem Euroraum heraus Amazon aufgerufen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|