Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Gina, chrisli, sugu, Kombifahrer, 8 unsichtbar), 136 Gäste und 500 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
28843 Mitglieder
96374 Themen
1509910 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2575 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09 mit 2187 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Seite 4 von 4  < 1 2 3 4
Themenoptionen
Off-topic #1521330 - 10.02.23 18:05 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: MajaM]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2905
Danke, Maja, vielleicht sollte ich das mal ausprobieren, aber ich bin in Osmand nicht so fit.
Ich habe mal parallel die Trackaufzeichnung mit mehreren Apps gleichzeitig gemacht, bei ausgeschaltetem Bildschirm und anschließend den Energieverbrauch dern verschiedenen Apps verglichen. Dabei war Orux am sparsamsten, Osmand am energiehungrigsten, Locus, Mapy und Komoot lagen dazwischen.

Bei meinem Xiaomi MiMax habe ich jetzt mal versucht, den Bildschirm durch Anheben bzw. durch Doppeltippen zu erwecken, das geht auch, aber man kommt eben immer erst auf den Sperrbildschirm.

Aber es könnte natürlich sein- das habe ich noch nie ausprobiert- mit Sprachnavigation zu fahren (das geht ja auch mit oruxmaps) und bei Benachrichtigungen den Bildschirm aufzuwecken. Aber normalerweise nutze ich keine Navigation, brauche nur manchmal einen Blick auf die Karte.

Mein für andere Zwecke benutztes Cubot MAx3 kann man so einstellen, dass keine Aktion notwendig ist, man drückt auf den Einschalttaster, und die Karte erscheint. (Deshalb und wegen des wechselbaren Akkus hatte ich es mir gekauft). Aber es spielt verrückt, wenn der Kemo-Lader angeschlossen ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#1521331 - 10.02.23 18:44 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: Axurit]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2905
Ich habe mir soeben mal die opencampingmap angeschaut, die kannte ich noch nicht, vielen Dank für den Link.
Durch die unterschiedliche Gestaltung der Symbole und das rote Ausrufezeichen sieht man gleich, was eventuell in Frage kommt, und was nicht.

Bei den in meinem Wohnumfeld eingezeichneten "Unbenannten Campingplätzen" habe ich (bis auf eine Ausnahme) noch nie Zelte gesehen, also wäre ich vorsichtig mit dieser Kategorie.
Aber wenn Name, Telefon-Nr. u.ä. angegeben ist, ist das doch super.

Für die Planung am PC kann das Archies -für meine Bedürfnisse- vermutlich gut ersetzen.

Da muss ich mich in der nächsten Zeit mal anmelden und die von mir bevorzugten Campings bewerten.

VG aus Budapest
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#1521332 - 10.02.23 19:01 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: martinbp]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 400
Das gute an Opencamping ist, man kann über das Bug-Symbol gleich zu richtigen Stelle bei OSM springen und dort verbessern, ändern, löschen ...
Die dort eingetragenen Campingplätze sind aber identisch mit OSM und daher ist halt mehr "Müll" drin als bei Archies.
Nach oben   Versenden Drucken
#1522523 - 01.03.23 18:32 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: kaman]
rbrink
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hier gibt es eine POI-Sammlung für Campingplätze auf OSM-Basis:

https://github.com/GpxFeed/campgrounds

... inkl. Wohnmobilstellplätzen, Supermärkten und Tankstellen.

Diese Sammlung kann mit der verlinkten "Cruiser"-App auch *offline* für Android, Linux und Windows genutzt werden.

Natürlich sind in den OSM-Daten auch POIs enthalten, die hier als "Müll" klassifiziert werden. Über die vorhandenen Beschreibungen in den POI-Tags, z.B. <desc>, lässt sich dies für die eigenen Ansprüche oft sauber klären.

Zumindest sind diese OSM Geodaten wesentlich präziser und umfangreicher als Achies es je war.
Nach oben   Versenden Drucken
#1522553 - 02.03.23 05:12 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: rbrink]
bezel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1430
@rbrink super, vielen Dank!
Nach oben   Versenden Drucken
#1522558 - 02.03.23 07:46 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: rbrink]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13413
Probehalber mal die CP von Luxemburg in Google Earth angeschaut.
Keine Telefonnummern, keine Öffnungszeiten, nichts von Bedeutung. Lediglich die Homepage ist aufgeführt.

Was soll ich damit?
Löschen!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen + nur der Löffel weiß, wie es dem Topf geht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1522560 - 02.03.23 08:01 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: rbrink]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2958
Darauf wurde in diesem Beitrag schon hingewiesen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1522566 - 02.03.23 08:55 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: Juergen]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2958
In Antwort auf: Juergen
Was soll ich damit?
Löschen!
Alternativ: verbessern!

Wenn nur ein Prozent aller Camper die Daten der von ihnen besuchten Plätze in OSM überprüfen, korrigieren und ergänzen würde, wären die OSM-Daten nach einer oder zwei Saisonen komplett und aktuell.

Geändert von Axurit (02.03.23 08:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#1522567 - 02.03.23 09:37 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: Juergen]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 400
In Antwort auf: Juergen
Probehalber mal die CP von Luxemburg in Google Earth angeschaut.
Keine Telefonnummern, keine Öffnungszeiten, nichts von Bedeutung. Lediglich die Homepage ist aufgeführt.

Was soll ich damit?
Löschen!


Die Homepage ist für mich das wichtigste. Den Rest findet man dann am ehesten aktualisiert dort.
Nach oben   Versenden Drucken
#1522568 - 02.03.23 09:58 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: kaman]
Wuppi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2608
In Antwort auf: kaman
Die Homepage ist für mich das wichtigste.....
Was nützt mir die Homepage auf meinem Garmin GPSmap?
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1522570 - 02.03.23 10:49 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: Wuppi]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2958
In Antwort auf: Wuppi
Was nützt mir die Homepage auf meinem Garmin GPSmap?
So viel und so wenig wie die Telefonnummer. Oder telefonierst du mit dem GPSmap?

Geändert von Axurit (02.03.23 10:49)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1522572 - 02.03.23 10:53 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: Axurit]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13413
NÖ!
Ich rufe dort mit meinem Telefon an. Mach ich immer so.

Du darfst halt nicht davon ausgehen, dass jeder überall und immer Internet und alle Flats zur Verfügung hat.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen + nur der Löffel weiß, wie es dem Topf geht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1522574 - 02.03.23 11:00 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: Juergen]
bezel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1430
In Antwort auf: Juergen
Probehalber mal die CP von Luxemburg in Google Earth angeschaut.
Keine Telefonnummern, keine Öffnungszeiten, nichts von Bedeutung. Lediglich die Homepage ist aufgeführt.

Was soll ich damit?
Löschen!

du brauchst das?
Also ich hab noch nie einen C-Platz reserviert oder da angerufen.
Es geht ja nur darum, eine Überlick zu bekommen, wo es in der Gegend, wo man evtl übernachten möchte, Campingplätze gibt. Finde ich schon hilfreich.
Nach oben   Versenden Drucken
#1522575 - 02.03.23 11:08 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: kaman]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 12399
Ja, es ist auch im Falle der Daten von Archies sinnvoll, zunächst nachzusehen, ob man Informationen zum Campingplatz im Internet findet. So gibt es doch immer wieder einmal Plätze, die Reisende, die lediglich ein einfaches Zelt aufstellen wollen, nicht aufnehmen. Oder es gibt andere Bedingungen, die die Nutzung während einer Radreise ausschließen.

Auf meinen Radreisen organisiere ich zuvor normalerweise nur die erste Übernachtung und, wenn ich vom Ziel mit Zug oder Flugzeug zurück will, das letzte Quartier. Alles andere wird "spontan entschieden". So habe ich das auch für die England-Schottland-Tour gemacht, die ich dieses Jahr geplant habe. Dennoch habe ich mir Campingplätze entlang meiner Strecke einmal interessehalber angesehen. Das war etwas ernüchternd. Die ersten drei, die ich fand, wollen längerfristige Reservierungen und verlangen einen Aufenthalt von mindestens zwei Nächten. Einer will sich mit einfachen Zelten gar nicht abgeben. Natürlich besteht immer die Chance, dass man auf einen großzügigen Campingplatzbetreiber stößt, aber das ist ein Lotteriespiel. Im Juli, wenn ich unterwegs sein will, wird es dann auch schwieriger, feste Unterkünfte zu finden, da dort Haupsaison ist. Schon jetzt muss man feststellen, dass viele Unterkünfte bereits ausgebucht sind. Wildzelten ist für mich eigentlich auch eine Option, aber in England ist das offiziell nicht erlaubt - man kann evtl. hoffen, beim Grundstückseigentümer, wenn man ihn findet, eine Erlaubnis zu bekommen. In Schottland ist das Wildzelten hingegen kein Problem.

Ein richtig gutes Verzeichnis von Zeltplätzen würde auch diverse Besonderheiten nennen (zum Teil ist das bei Archies Verzeichnis geschehen, aber bei weitem nicht im ausreichenden Maß). Daher ist tatsächlich die Homepage die günstigste Informationsquelle. Sie beinhaltet auch die aktuellen Kontaktdaten.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1522576 - 02.03.23 11:10 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: bezel]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13413
Zum Ende oder am Anfang der Saison ja. Dann ist ein Anruf schneller und einfacher als ne Internetrecherche.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen + nur der Löffel weiß, wie es dem Topf geht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1523017 - 07.03.23 06:54 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: rbrink]
bezel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1430
In Antwort auf: rbrink
Hier gibt es eine POI-Sammlung für Campingplätze auf OSM-Basis:

https://github.com/GpxFeed/campgrounds

... inkl. Wohnmobilstellplätzen, Supermärkten und Tankstellen.

Diese Sammlung kann mit der verlinkten "Cruiser"-App auch *offline* für Android, Linux und Windows genutzt werden.

Natürlich sind in den OSM-Daten auch POIs enthalten, die hier als "Müll" klassifiziert werden. Über die vorhandenen Beschreibungen in den POI-Tags, z.B. <desc>, lässt sich dies für die eigenen Ansprüche oft sauber klären.

Zumindest sind diese OSM Geodaten wesentlich präziser und umfangreicher als Achies es je war.

Hat jemand versucht, diese POIS in Locus zu importieren und zu öffnen?
Bei mir funktionierts auf zwei Geräten nicht und Locus stürzt ab ...
Nach oben   Versenden Drucken
#1523028 - 07.03.23 08:31 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: bezel]
Gina
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 415
Ich habe mir die zip runtergeladen, entpackt und Deutschland in locus überführt. Das ging problemlos.
Nach oben   Versenden Drucken
#1523031 - 07.03.23 09:03 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: Gina]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3632
Die Archies Camping Dateien mit Stand vom 1.9.22 können von dieser Seite heruntergeladen werden:
https://web.archive.org/web/20220826085057/http://www.archiescampings.eu/dui1/

Archies Camping App kann aus dem App Store oder aus Google Play bezogen werden. In ihr werden die Platzdaten monatlich aktualisiert.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#1523063 - 07.03.23 11:57 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: Gina]
bezel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1430
In Antwort auf: Gina
Ich habe mir die zip runtergeladen, entpackt und Deutschland in locus überführt. Das ging problemlos.

Habe mir auch den gesamten zip Ordner runtergeladen - entpackt und dann versucht für ein einzelnes Land zu importieren. Da ging dann irgendwann nichts mehr.
Meine Vorgehensweise (in Locus Pro/classic):
- Locus geöffnet
- auf Daten -Punkte/Tracks-
- unter Punkte neuen Ordner (für die POIS) erstellt
- importieren, enstprechende Datei ausgewählt und bestätigen ....

Wie bist du vorgegangen?


(@Wendekreis: dieser link wurde schon mal angesprochen, alledings kann man hier nur Europa im Ganzen runterladen und hat keine einzelne Läder/Länderaufteilung)
Nach oben   Versenden Drucken
#1523072 - 07.03.23 13:08 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: bezel]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3632
Europa Nord, Europa Süd und Frankreich sind als Fragmente erhältlich.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#1523073 - 07.03.23 13:26 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: bezel]
Gina
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 415
Zip entpackt, gewünschte Datei angeklickt, mit Locus öffnen gewählt, ordner punkte angelegt, ordner tracks angelegt, importieren lassen, ordner tracks wieder gelöscht.
Es wird für jeden Zeltplatz ein Track geliefert, der die Umrandug liefert , müllt mir nur das Tablet und Locus zu.
Nach oben   Versenden Drucken
#1523154 - 08.03.23 05:31 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: Gina]
bezel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1430
danke! So rum klappts (also nicht in bereits geöffnetem locus versuchen die POIS zu importieren).
Das mit den tracks nervt natürlich - so kommen wahrscheinlich auch die unnötig großen Datensätze zustande.
Nach oben   Versenden Drucken
#1523987 - 19.03.23 12:35 Re: Archie-Daten als gpx-Datei aus App extrahieren [Re: bezel]
rbrink
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Zitat:
Das mit den tracks nervt natürlich - so kommen wahrscheinlich auch die unnötig großen Datensätze zustande.


Anbei ein Python-Skript zum Löschen aller "Tracks" aus einer GPX-Datei mit POIs. Wenn es zu dem gelöschten Track (Way) in der POI-Sammlung keinen korrespondierenden Punkt (Node) gibt, wird dieser POI natürlich komplett ausgelöscht.

x------------------------------------------------------------------------------------x
Das folgende Python-Script "gpx-strip-tracks.py" liest von stdin schreibt auf stdout
x------------------------------------------------------------------------------------x

# -*- coding: utf-8 -*-
# # gpxpy -- GPX file parser
# # https://pypi.org/project/gpxpy/
# # https://github.com/tkrajina/gpxpy
# Struktur siehe .../gpxpy/gpx.py und .../gpxpy/xsd/gpx1.1.txt

# 19.03.2023 Brinki

import sys
import gpxpy

gpx_file = sys.stdin
gpx = gpxpy.parse(gpx_file)

gpx.tracks = None

print(gpx.to_xml())

x------------------------------------------------------------------------------------x
Beispiel für den Gebrauch von "gpx-strip-tracks.py":
x------------------------------------------------------------------------------------x

# python3 gpx-strip-tracks.py < germany-campsites.gpx > germany-campsites-stripped.gpx
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 4 von 4  < 1 2 3 4


www.bikefreaks.de