Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Maxi33, KaivK, 4 unsichtbar), 350 Gäste und 556 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29056 Mitglieder
97061 Themen
1521165 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2319 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 12:09 mit 2187 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 91
Juergen 41
Uwe Radholz 35
derSammy 31
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#1468261 - 03.05.21 11:56 Mückensaison an der Ostsee auf Rügen
Edith
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 142
Hallo,
wann beginnt die Mückensaison in Mecklenburg und Ostsee. Ich plane evtl. Anfang Juli zu fahren.

Grüße
Edith
Nach oben   Versenden Drucken
#1468263 - 03.05.21 12:16 Re: Mückensaison an der Ostsee auf Rügen [Re: Edith]
sugu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.595
Mücken brauchen 10-14 Tage Wasser (Pfützen) und Wärme. Wenn es dauerhaft warm und trocken bleibt (wie im vergangenen April), gibt es wenige, ebenso wenn es dauerhaft kühl und feucht bleibt. Warmes Wetter, immer wieder ein paar Tage mit kräftigem Regen, dass die Pfützen stehen bleiben sind die besten Bedingungen für die Mücken. Beobachte einfach das Wetter.

Wenn die Mücken da sind: Sie vertragen keine direkte Sonne, keinen Wind und Regen mögen sie auch nicht. In der Dämmerung und tagsüber bei bewölktem und nicht zu windigen Wetter sind sie am lästigsten. Im Zelt hilft ein Moskitonetz.
Nach oben   Versenden Drucken
#1468265 - 03.05.21 12:36 Re: Mückensaison an der Ostsee auf Rügen [Re: Edith]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.541
Im Juli ist die Mückensaison dort voll im Gange, die geht im Juni los, in wärmeren Jahren als diesem auch schon im Mai. Meiner Erfahrung nach beschränkt sich die Plage aber auf die feuchten, "sumpfigen" Waldgebiete in der Mitte und im Norden der Insel, z.B. auf der Schaabe. Im vergleichweise trockenen, sandigen Wald zwischen Baabe und Göhren im Osten habe ich noch nie viele Mücken erlebt und abseits der Wälder auch noch nie.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Nach oben   Versenden Drucken
#1472187 - 11.06.21 14:21 Re: Mückensaison an der Ostsee auf Rügen [Re: Edith]
amseld
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 716
Ist schon Hochsaison und grade sind es sehr viele.

Wenn Du Glück hast und es trocken bleibt (schlecht für den Boden) sind es bis bis Anfang Juli wieder weniger.
Nach oben   Versenden Drucken
#1472217 - 12.06.21 12:40 Re: Mückensaison an der Ostsee auf Rügen [Re: Edith]
Fahrradfips
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.300
Ich war in der letzten Woche ein bisschen an der Ostseeküste rund um Warnemünde unterwegs. Längeres Stehenbleiben im Wald war nicht ratsam, man wurde sofort von vielen und subjektiv sehr großen Mücken überfallen. Ist gerade perfektes Mückenwetter dort: Warm, feucht und wenig Wind.
Gruß, Jonas

Nach oben   Versenden Drucken
#1472244 - 13.06.21 17:26 Re: Mückensaison an der Ostsee auf Rügen [Re: Edith]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 946
Nimm auf jeden Fall lange Kleidung mit dichtem Gewebe mit.
Bin vorgestern durch MV in kurzer Hose geradelt.
Bei einem kurzen Halt im Waldgebiet wollten mir sofort 10 Mücken ans Leder. Mittagspause am idyllischen Waldsee macht da keinen Spass.
Solange Du in Bewegung bist ist alles ok.
Je abgelegener die Gegend desto ausgehungerter sind die Viecher.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de