Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Küstenharry, drachensystem, KaRPe, Michaela, 5 unsichtbar), 258 Gäste und 490 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
28843 Mitglieder
96382 Themen
1510071 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2574 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09 mit 2187 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#1523390 - 10.03.23 13:50 Re: Entscheidung Gps-Gerät [Re: Wolfgang M.]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13422
In Antwort auf: Wolfgang M.


Wenn ich nichts vergessen habe, sollte das zunächst mal so funktionieren.
Du hast vergessen, dass es unabdingbar notwendig ist,auf der SD Karte einen Ordner Garmin anzulegen, in den die Karten kommen.

GPX Dateien gehören in den Unterordner GPX im Garmin Ordner.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen + nur der Löffel weiß, wie es dem Topf geht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1523393 - 10.03.23 13:57 Re: Entscheidung Gps-Gerät [Re: Juergen]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2184
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Wolfgang M.


Wenn ich nichts vergessen habe, sollte das zunächst mal so funktionieren.
Du hast vergessen, dass es unabdingbar notwendig ist,auf der SD Karte einen Ordner Garmin anzulegen, in den die Karten kommen.

GPX Dateien gehören in den Unterordner GPX im Garmin Ordner.


Stimmt grundsätzlich. Aber ich wollte nicht bei Adam & Eva anfangen Außerdem wurden bereits Karten übertragen. Also müsste der Garmin-Ordner bereits vorhanden sein.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#1523405 - 10.03.23 16:03 Re: Entscheidung Gps-Gerät [Re: Wolfgang M.]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 12400
In Antwort auf: Wolfgang M.

Falls du mit "spezielles Problem" das erforderliche Umbenennen der Kartendateien meinst, so ist das beim GPSMAP66 immer noch erforderlich, da ansonsten die ältere "gmapsupp.img" überschrieben wird. Dieses Verfahren war schon bei meinem alten Oregon300 erforderlich. Da hatte ich mich bei der Einarbeitung auch gewundert, wieso die gerade übertragenen Karten immer wieder verschwanden. peinlich


Mein "spezielles Problem" hatte ich weiter oben beschrieben. Es mag am GPSMap 62s liegen oder an meiner 32 GB SD-Karte, aber auf jeden Fall lassen sich Dateien sehr häufig nicht auf die SD-Karte übertragen, wenn sie sich im Gerät befindet. Daher muss ich eigentlich fast immer die SD-Karte entnehmen und in den Kartenslot z. B. meines Laptops stecken ... Die Notwendigkeit der Umbenennung war mir eigentlich immer klar und ich habe ja hier daher auch ausdrücklich darauf hingewiesen.

Die Garmin-Geräte sind nicht für jeden gut geeignet. Meine Frau würde verzweifeln, da sie weniger "Computer-affin" ist. Für mich ist es eigentlich kein Problem, aber ich verbringe ja auch so schon viel Zeit an Rechnern. Mehrfachfunktionen von Tasten (kurzes und langes Drücken, mehrfaches Drücken, ...) verwirrt viele "Handy-Wisch-Experten". Hat man sich aber erst einmal daran gewöhnt und dabei etwas Mut zum Ausprobieren gezeigt, so kommt man mit den Garmin-Tastengeräten sehr gut zurecht. Es ist aber zunächst eine "eigene Welt".
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1523414 - 10.03.23 17:21 Re: Entscheidung Gps-Gerät [Re: Keine Ahnung]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2184
In Antwort auf: Keine Ahnung

[...]
Die Garmin-Geräte sind nicht für jeden gut geeignet.
[...]


Ich habe bei meiner Neuanschaffung des GPSMAP66s das Glück, dass ich mit dem Oregon 300 bereits Garmin-Erfahrung habe. So muss ich mich nur an eine etwas andere Menustruktur und die Tastenbedienung gewöhnen. Ich erinnere mich allerdings mit Grausen daran, wie arbeitsintensiv damals das Erlernen der Garmineigenen Gerätetücken war. böse Für deine These sprechen auch die zahlreichen bei ebay angebotenen älteren, wenig genutzten Garmingeräte. Den Käufern war vielleicht nicht bewusst, dass hier erhöhter Lernaufwand erforderlich ist um die Navis sinnvoll nutzen zu können.

Garmin hat die Modellpalette in der Rubrik "Wandern und Handgeräte" m.E. ohnehin stark reduziert. Stattdessen scheinen die Smartwatches der absolute Renner zu sein. Die Modellpalette dort ist jedenfalls sehr umfangreich. Deren Bedienung dürfte nicht so komplex sein.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#1523418 - 10.03.23 18:06 Re: Entscheidung Gps-Gerät [Re: Wolfgang M.]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 12400
In Antwort auf: Wolfgang M.
Für deine These sprechen auch die zahlreichen bei ebay angebotenen älteren, wenig genutzten Garmingeräte. Den Käufern war vielleicht nicht bewusst, dass hier erhöhter Lernaufwand erforderlich ist um die Navis sinnvoll nutzen zu können.


Gut für die erfahrenen Garmin-Nutzer - für Nachschub ist gesorgt. Aber die Dinger gehen eigentlich fast nicht kaputt, so dass der Wunsch nach etwas Neuem bei mir noch nicht gekommen ist schmunzel
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1523429 - 10.03.23 21:45 Re: Entscheidung Gps-Gerät [Re: Juergen]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7238
Unterwegs in Deutschland

Hallo Jürgen,
Zitat:
Aber ein ordentlicher Crash-Kurs mit BaseCamp und Garmin dauert 3 Stunden. (persönlich oder telefonisch) Aber dann sitzt das. unschuldig
das klappt aber auch nur bei Leuten, die nicht zum Fenster öffnen aufstehen und zum Fester gehen, sowie die Maus füttern wollen... zwinker grins
Schönen Gruß
Markus
Fotogalerie GPS-Geräte | Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auch nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1523430 - 10.03.23 21:52 Re: Entscheidung Gps-Gerät [Re: Keine Ahnung]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5644
In Antwort auf: Keine Ahnung

Die Garmin-Geräte sind nicht für jeden gut geeignet. Meine Frau würde verzweifeln, da sie weniger "Computer-affin" ist.
lach Nach mehreren (teuren) Garmin-Kursen fragte eine Freundin Passanten nach dem Weg zum Bahnhof. Meine Frage nach dem Navi wurde wie folgt beantwortet: Der Abendessenaufenthalt in dem Ort war nicht geplant bier
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#1523431 - 10.03.23 21:53 Re: Entscheidung Gps-Gerät [Re: Juergen]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7238
Unterwegs in Deutschland

Hallo Jürgen,
Zitat:
Du hast vergessen, dass es unabdingbar notwendig ist,auf der SD Karte einen Ordner Garmin anzulegen, in den die Karten kommen.
wenn man per Mapsource oder per MapInstall Kartendaten auf die Speicherkarte überträgt, wird beim ersten Mal automatisch der Ordner "Garmin" angelegt. Man kann Kartendaten aus mehreren Karten zusammenstellen, erzeugt und transferiert auf die Speicherkarte wird aber nur eine einzige Datei namens "gmapsupp.img".

Sinnvoller ist es aber, die fertigen Kartendaten zu nehmen und via Speicherkartenlesegerät auf die µSD zu exportieren.
Schönen Gruß
Markus
Fotogalerie GPS-Geräte | Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auch nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#1523434 - 10.03.23 22:43 Re: Entscheidung Gps-Gerät [Re: cyclist]
Deul
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8558
Mittlerweile werden die Dateien der openfietsmap eindeutig benannt, Jedenfalls wenn unter MacOS komplett Europa auf das GPS Gerät überträgt. Es werden ohne Nachzusehen 5 Dateien erzeugt, 4 davon mit der Größe von 4GB und die 5. hat halt den Rest. Ja, es dauert relativ lange, aber hinterher funktioniert alles mit Basecamp reibungslos.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3


www.bikefreaks.de