Unsere Räder - Teil 4

von: Anonym

Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 08:17

So es wird Zeit die Tradition fort zu führen.

Wir Danken allen Mario(dogfish) für seine Arbeit in letzten JAhren.

Ohne diese Galary unserer Räder finde ich dieses Forum langweilig. grins

Also fangen wir an.

Hier der Schnappschuss aus dem Letzten Sommer :

von: nöffö

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 08:24

Hi Tim
nettes Foto! Sag mal, baust Du für´n Sommer immer ein Laufrad ohne Dynamo ein?

Alles Gute ins schöne Bochum!
Thomas
von: Anonym

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 08:39

In Antwort auf: nöffö
Hi Tim
nettes Foto! Sag mal, baust Du für´n Sommer immer ein Laufrad ohne Dynamo ein?

Alles Gute ins schöne Bochum!
Thomas


Nein mein Son R20 war zu dem Zeit Punkt defekt. Schmidt hat ihn anstandlos repariert. Aber das rad hat seit drei Wochen eine Supernova E3 dran.
von: Kosta

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 11:18

was ist denn das für ein genialer Lenker? Sowas hab ich noch nie gesehen.
Selbst gebaut, oder kann man sowas kaufen?

gruß
Kosta
von: JaH

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 11:20

Ich denke das sind Anbauten an ne herkömmliche Lenkstange. Waren hier (also in irgendeinem Thema zum Rennlenker?) mal verlinkt, hab den Link auf nem anderen Rechner.
Wären aber auch für mich eine überlegenswerte Ergänzung für das Koga. Ma guggn...
von: Mirko-DE

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 11:33

Edit: da war schon jemand schneller...
von: pottkind

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 11:35

Na is ja alles Schön was Ihr den Tim da so fragt
aber sagt mal freut Ihr Euch gar nicht?

5x Konfetti-in-die-Luft-schmeiß-Smilie!

Super Sache Tim,
Gruß, Peter
von: Anonym

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 11:38

Nä, der Lenker ist schon ein Teil, weiss nicht mehr woher der kommt, aber den gibt es so neu auch nicht mehr zu kaufen.

Gruß,

Fabian
von: Thomas1976

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 11:52

Zitat:
So es wird Zeit die Tradition fort zu führen.

Wir Danken allen Mario(dogfish) für seine Arbeit in letzten JAhren.

Ohne diese Galary unserer Räder finde ich dieses Forum langweilig.


Hallo Tim,

ist wirkich nett von Dir gemeint.

Aber ohne Marios Mithilfe in diesem Thread wird es von mir keine weiteren Beiträge geben. Aus persönlichem Gründen gibt es deshalb für mich nicht Unsere Räder Teil 4.

Auch das hat für mich Tradition, ohne unseren "Kümmerer" habe ich kein Interesse weitere Räder hier vorzustellen.

Meine persönliche Meinung, ich klinke mich aber auch sofort aus hier.

Gruss
Thomas
von: BeBor

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 12:01

In Antwort auf: Thomas1976
... ohne unseren "Kümmerer" habe ich kein Interesse ...

Hat Mario denn keine Ambitionen mehr? UR ist doch schließlich sein Baby und trägt seine ganz persönliche Handschrift.

Bernd
von: Anonym

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 12:05

UR Teil 3, Seite 100, erster Beitrag. zwinker

Gruß,

Fabian
von: Thomas1976

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 12:06

Zitat:
Hat Mario denn keine Ambitionen mehr? UR ist doch schließlich sein Baby und trägt seine ganz persönliche Handschrift.



Ich wollte Mario die nächsten Tage sowieso einmal anschreiben. Ich weiß es nicht genau, aber er war zum Schluß von UR3 aus bestimmten Gründen doch sehr verstimmt, was ich auch nachvollziehen kann.

Vielleicht hätten wir erst einmal Mario die Chance lassen sollen, ein UR4 zu eröffnen, es ist ja wie Du schon schreibst sein Baby.

Gruss
Thomas
von: iassu

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 12:13

In Antwort auf: Thomas1976
Hallo Tim, ist wirkich nett von Dir gemeint. Aber ohne Marios Mithilfe in diesem Thread wird es von mir keine weiteren Beiträge geben. Aus persönlichem Gründen gibt es deshalb für mich nicht Unsere Räder Teil 4.

Das kann ja jeder halten, wie er will, wobei derartige Zurückhaltungssolidarität weder dem Forum noch dem Mario viel bringt.

Sein Anspruch auf Gestaltung dieser Seiten und der Fotos und des Textes und seine Übersicht/Gedächtnis sowie seine Inhaltszusammenfassungen haben aber einen Qualitätsstatus für sich, das bleibt festzuhalten. Es steckt ein Haufen Herzblutarbeit darin.
von: Martina

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 12:35

In Antwort auf: iassu
Das kann ja jeder halten, wie er will, wobei derartige Zurückhaltungssolidarität weder dem Forum noch dem Mario viel bringt.


Stimmt. Stellt euch vor, jeder begründet in jedem Thread auch noch ausführlich, warum er ausgerechnet zu diesem Thread nichts beitragen möchte. wirr

So und nun back to topic und Bahn frei für alle, die ihre Räder vorstellen *möchten*

Martina
von: globetrottel

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 12:37

Hallo,

ich finde den Ansatz auch achtenswert und gut gemeint.

Allerdings bin ich auch der Meinung, das es für den Urkümmerer der UR-Tradition etwas enteignend wirken könnte, wenn es mit ihm nicht abgesprochen wurde, und sehe es erst dann als offiziell gegeben an, sich um diese Tradition zu bewerben, wenn das Zepter auch von Marios Seite offiziell niedergelegt wird und er diese Tradition an Dritte weiterleitet.

Ich weiß aber nicht, ob dies der Fall war /ist. Ich habe davon nichts erfahren und mein Respekt gebührt an dieser Stelle seiner Meinung dazu. So soll es dann auch sein.
Dies ist auch nur mein Standpunkt, aber wenn, dann sollte die Überschrift anders lauten, um Überschneidungen zu vermeiden. Z.B. "Weitere Radvorstellungen" oder so.

Ich fände dieses Alleinstellungsmerkmal seines Werkes ein Zeichen des Respektes für die Arbeit.

Gruß
von: JaH

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 12:53

In Antwort auf: F4B1
UR Teil 3, Seite 100, erster Beitrag. zwinker

Und wenn Du dann noch verrätst auf wieviele Beiträge pro dargestellter Seite, die Darstellung bei Dir eingestellt ist, kann der Rest das für die eigene Darstellung umrechnen. bäh Nen Link wär hilfreicher.
von: mgabri

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 12:56

Sacht mal, wollt ihr euer Off-Topic-Gerede nicht woanders fortführen? Es ist ja schon traurig genug daß mario die UR nicht weiterführt. Den Thread aber endgültig zu verlabern ist aber auch nix.
von: Anonym

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 13:51

Noch einmal kurz OT
UR 3: Räderliste S. 80 - 100 (Ausrüstung Reiserad)
Da steht's!
von: Jojo64

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 15:01

Hallo Tim,

ich kenne die Gründe nicht, die Mario dazu bewegt haben aufzuhören. Ich finde es aber schön, dass Du hiermit zum weitermachen animierst. Kannst Du uns noch ein-zwei Detailbilder zu Deinem Lenker hier reinstellen und uns Dein Rad von der Ausrüstung (speziell den Lenker) her beschreiben?
von: rifi

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 16:08

Ich hoffe, dass man auch diesen Thread neben den anderen UR-Threads festsetzen kann. Ich hatte auch schon überlegt, einen neuen Thread zu eröffnen, aber immer gehofft, dass der Kümmerer es doch noch selbst tut.

Ich werde meine Räder demnächst auch hier vorstellen und hoffe, dass nicht weiter über diesen Thread diskutiert werden muss.

Möglicherweise kann Mario dadurch ja auch animiert werden, sich dem ganzen erneut anzunehmen, schließlich kann es keiner so gut wie er schmunzel

Trotzdem denke ich, wir sollten den Thread nun hier weiterführen, denn auch ohne Mario finde ich es interessant, andere Räder zu sehen, auch wenn es schade ist, wenn er sich um sein Baby nicht kümmern kann/will.
von: Michael B.

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 17:40

wahrscheinlich sammelt er gerade Bilder um sie nach entsprechender Aufbereitung zu präsentieren.
von: Keine Ahnung

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 18:12

... also ich hatte mich bereits mit Mario in Verbindung gesetzt, da ich - wie viele hier - auf die Fortsetzung seiner tollen Arbeit hoffe. Wenn Mario ein UR 4 ins Leben rufen wird, so bin ich sicherlich mit meinem neuen (alten) Reiserad dabei. Ich denke aber, dass sehr viel Arbeit in UR 1-3 steckt und man sollte Mario für den Start eines UR 4 erst einmal eine Verschnaufpause gönnen. Ich würde mich zumindest freuen, wenn es weiterginge. Es ist doch so herrlich entspannend, schöne Räder anzusehen und von Verbesserungen am eigenen Rad zu träumen zwinker

Gruß,

Arnulf
von: Anonym

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 02.02.11 18:43

In den nächsten tage werden Frisch Fotos geschoßen die dann hier gezeigt werden sollen. Damit ihr seht womit ich immer so unterwegs bin der ein oder andere kennt das Rad von den Ausfahren im Forum schon. Gedultet euch nur bisschen.
von: Keine Ahnung

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 07:47

Tim,

bitte sehe das nicht gegen Dich gerichtet. Ich finde es gut, wenn Du dem Interesse der Gemeinschaft hier an einer Fortsetzung des UR-Fadens entgegenkommen möchtest. Ich persönlich wollte aber erst einmal abwarten, ob nicht doch Mario seine tolle Arbeit hier fortsetzen will. In gewisser Weise ist das ja sein Kind. Wenn er das zur Adoption frei geben will, dann wende ich mich gerne an die neuen Eltern grins

Gruß,

Arnulf
von: rifi

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 08:47

Tja, und wie lang warten wir?

Wenn Mario sich äußert und sagt, dass er UR4 gerne weiterführen wird, allerdings erstmal eine Verschnaufpause will - ok. Aber für mich klang das bislang eher nach Ende und jetzt erstmal 1 Jahr warten wenn dann doch nichts kommt, halte ich für übertrieben. Deshalb denke ich, sollten wir hier mit Bildervorstellungen weitermachen, es sei denn Mario äußert sich dazu.

Aber jetzt ewig lange nur zu diskutieren bringt ja auch nichts, vor allem ist bald die erste Seite voll und wir haben nur ein Foto gesehen. Ich würde mir wünschen, dass die Diskussion jetzt eingedämmt wird, notfalls von den Mods. Wir können ja noch einen Meta-UR-Thread machen...
von: thomas-b

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 11:46

In Antwort auf: rifi
... Wir können ja noch einen Meta-UR-Thread machen...
Den gibt es schon lange!!!
von: LD51

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 12:40

In Antwort auf: globetrottel
Hallo,

ich finde den Ansatz auch achtenswert und gut gemeint.

Allerdings bin ich auch der Meinung, das es für den Urkümmerer der UR-Tradition etwas enteignend wirken könnte, wenn es mit ihm nicht abgesprochen wurde, und sehe es erst dann als offiziell gegeben an, sich um diese Tradition zu bewerben, wenn das Zepter auch von Marios Seite offiziell niedergelegt wird und er diese Tradition an Dritte weiterleitet.

Ich weiß aber nicht, ob dies der Fall war /ist.

Gruß


Hallo, davon bin ich eigentlich ausgegangen, nachdem BB auch einen entsprechenden Dank ausgesprochen hat in seinem Eingangsposting (.wir.....). Dazu sollte er sich vielleicht auch einmal äußern.......


Grüße vom Niederrhein LudgerD
von: Anonym

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 14:11

In Antwort auf: F4B1
Das ließt sich jetzt für mich so, als wärs das für Mario gewesen. "Letzte seiner Art". Also muss es halt ein anderer machen.
Es ändert ja nichts an UR1-3, wenn jetzt eine komplett neue "Art" von UR-Threads aufgemacht wird, eben eine ohne Mario, aber an der Tradition angeknüpft. Ich find das alles völlig korrekt, und finde eher diese Diskussion stört das Andenken an Marios Leistung.

Es geht um Räder, als zeigt doch mal endlich mehr.
von: Stocki

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 18:07

Es gibt eindeutig zu wenige Bilder in diesem Thread...

Letztes Jahr im August auf 2895m


mein Panzer auf dem Eisjöchel von Stocki's Bikes auf Flickr
von: otti

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 18:14

WoW!
von: Wendekreis

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 18:21

In Antwort auf: iassu
Sein Anspruch auf Gestaltung dieser Seiten und der Fotos und des Textes und seine Übersicht/Gedächtnis sowie seine Inhaltszusammenfassungen haben aber einen Qualitätsstatus für sich, das bleibt festzuhalten. Es steckt ein Haufen Herzblutarbeit darin.


Der technische Aufwand, der von Mario erbracht wurde, darf auch nicht vergessen werden. Nun soviel der guten Worte. "Dogfish's" "UR" werden unerreicht bleiben - außer Dogfish übernimmt wieder selbst. Auf "Unsere Räder - Teil 4" hat Mario ein Markenzeichen. Hier empfinde ich den Titel als Plagiat.
von: dogfish

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 18:24

In Antwort auf: Stocki
Es gibt eindeutig zu wenige Bilder in diesem Thread...

Da muss ich dir Recht geben, und auf deine musste man lange warten. schmunzel

Einige davon sollte man auch direkt sehen, zusammen mit etwas Geschichte zu diesem Rad.
Falls Interesse besteht, könnte ich mich in ein paar Tagen der Sache annehmen.

Gruß Mario
von: Thomas1976

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 18:27

Zitat:
Falls Interesse besteht, könnte ich mich in ein paar Tagen der Sache annehmen.


JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!! party party party party bier2

Mario das wollten wir hören!!!!!!!!!!

Du bist und bleibst der beste "Kümmerer" aller Zeiten.

Welcome back Mario und ich freue mich schon auf UR4!!!

Ich habe da auch demnächst mal wieder etwas anzubieten zwinker

Gruss
Thomas
von: Flathead

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 18:36

na endlich!!!!!

ich will räder sehen - in "dsq" - dogfish standard quality!
simply the best!

beste grüße
kay
von: wattkopfradler

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:09

Hallo, ich ich glaube ich habs endlich geschafft ein Bild einzustellen schmunzel
Hier mein Koga Randonneur Baujahr 1990 in der Auvergne.

Viele Grüße
Armin
von: Thomas1976

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:14

In Antwort auf: wattkopfradler
Hallo, ich ich glaube ich habs endlich geschafft ein Bild einzustellen schmunzel
Hier mein Koga Randonneur Baujahr 1990 in der Auvergne.

Viele Grüße
Armin


Mit einer richtigen Geschichte und noch mehr Fotos wie dieser hier UR 2: "Randonneur Extra" (Ausrüstung Reiserad)

macht so ein wunderschönes Koga doch gleich viel mehr Spaß. Ich kenne da jemanden, der macht schöne Geschichten und klasse Fotos daraus zwinker

Ich muss mal gleich in den Keller gehen, und nachsehen ob mein Rad noch da ist grins

Gruss
Thomas



von: JaH

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:15

Die Buddelhalterung tät mein Interesse erregen. grins
Gute Idee die Flasche an der Stelle. Nur wie hast Du das konkret gemacht?
von: wattkopfradler

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:15

Jetzt überschlagen sich ja die Ereignisse.
Welcome back Mario. bravo
Viele Grüße
Armin
von: Fahrradfips

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:16

Juhuu, Mario ist auferstanden!

Dann hat ja die Debatte hoffentlich ein Ende und UR4 einen richtigen Anfang...
In Antwort auf: dogfish
Falls Interesse besteht

Die Untertreibung des Jahres!
von: Levty

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:17

Hallo Armin,
täuscht das oder hast du am Koga Riesenkurbelarme dran schockiert
Und was für Kettenblätter (Zähnezahl) sind da montiert?

Grüße
Thomas
von: wattkopfradler

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:22

In Antwort auf: Thomas1976

.....Mit einer richtigen Geschichte und noch mehr Fotos wie dieser hier UR 2: "Randonneur Extra" (Ausrüstung Reiserad)
macht so ein wunderschönes Koga doch gleich viel mehr Spaß. Ich kenne da jemanden, der macht schöne Geschichten und klasse Fotos daraus zwinker
Gruss
Thomas





Hallo Thomas,
o.k. o.k., ich habe verstanden peinlich Ich werde mir nächstes mal mehr Mühe geben und alle Tips die ich mal von Mario bekommen habe versuchen umzusetzen.
Viele Grüße
Armin
von: Stocki

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:24

In Antwort auf: dogfish
In Antwort auf: Stocki
Es gibt eindeutig zu wenige Bilder in diesem Thread...

Da muss ich dir Recht geben, und auf deine musste man lange warten. schmunzel

Einige davon sollte man auch direkt sehen, zusammen mit etwas Geschichte zu diesem Rad.
Falls Interesse besteht, könnte ich mich in ein paar Tagen der Sache annehmen.

Gruß Mario

Wenn dich das jetzt dazu bewegt weiter zu machen, hat sich das warten doch schon gelohnt zwinker

Dur hast recht, es wird langsam Zeit für eine ausführliche Vorstellung und mittlerweile hat das Rad ja auch schon einiges erlebt...ich nehme mich der Sache also jetzt auch mal an und werd was schönes für dich zusammenstellen. Danke für das Angebot schmunzel
von: Thomas1976

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:25

Zitat:
Hallo Thomas,
o.k. o.k., ich habe verstanden peinlich Ich werde mir nächstes mal mehr Mühe geben und alle Tips die ich mal von Mario bekommen habe versuchen umzusetzen.
Viele Grüße


Ne, brauchst doch nur meine Fotos nehmen grins

Nun musst Du mir mal erklären, wie Du den Koga aus meinem Keller für die Radreise gemopst hast grins

Gruss
Thomas
von: José María

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:40

Servus Mario,

schön wieder von Dir zu lesen schmunzel

Hasta la vista
von: wattkopfradler

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:42

Hi Thomas,
war ein Fisch aus der Bucht. Die Dame die es verkaufte hat es schlecht fotografiert (noch schlechter als ich) und wollte es unbedingt zu Geld machen. Dabei habe ich ihr dann geholfen grins
Viele Grüße
Armin
von: Thomas1976

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 19:47

Zitat:
war ein Fisch aus der Bucht.


Bei mir auch. Ich habe glaube ich 300€ dafür hingeblättert, jeder Euro ist es mir aber wert. 2008 bin ich mit dem rad sogar die Vätternrundan in Schweden gefahren ink. An- und Abreise komplett mit dem Rad. Kam die Dame irgendwo aus dem Norden (Lübeck?)? Bei mir war es nämlich auch eine Dame, die so einen wunderschönen Klassiker verkauft hat.

Gruss
Thomas
von: baumgartgeier

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 20:39

Wow - was für ein Bild.... kannst Du mir sagen, welches Objektiv da an der Kamera war?

Gernot
von: iassu

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 20:52

In Antwort auf: Thomas1976
Ich habe da auch demnächst mal wieder etwas anzubieten

hm. Diese demnächst haben in der Vergangenheit Marios Sinn für Humor und Gelassenheit zu unerreichter Größe trainiert.... zwinker
von: Thomas1976

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 20:57

Zitat:
Diese demnächst haben in der Vergangenheit Marios Sinn für Humor und Gelassenheit zu unerreichter Größe trainiert.... zwinker


Ruhig Blut,habe da so ein Projekt im Hinterkopf, abwarten zwinker Wenn es fertig ist, würde ich mich sehr freuen, wenn Mario mal wieder ein Meisterwerk raus machen würde.

Gruss
Thomas
von: Baghira

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 21:05

Schön, von Dir zu lesen. Und danke daß Du die Bilderthreads wieder unter Deine Fittiche nimmst.
von: hans-albert

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 21:16

In Antwort auf: dogfish
[...]könnte ich mich in ein paar Tagen der Sache annehmen.
Gruß Mario


Gut das ist.
[/joda]

*freu*

zwinker

Grüße
hans-albert
von: Klaus1

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 03.02.11 23:42

Schöner gemuffter Stahlrahmen, sogar Vorderbauständer.
von: Wendekreis

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 04.02.11 02:45

In Antwort auf: dogfish
In Antwort auf: Stocki
Es gibt eindeutig zu wenige Bilder in diesem Thread...

Da muss ich dir Recht geben, und auf deine musste man lange warten. schmunzel

Das Schmunzel-Smiley hätte ich nicht gebraucht. Viele Deiner Bemerkungen lösen bei mir ein Schmunzeln oder gar Lachen aus.
von: supernaut

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 05.02.11 16:23

das ist mein 28" Schauff Santiago (Bj. 93) schaltung ist ein mix aus shimano 400cx und 600cx(21 gang)
naben sind alte deore lx
ein solider kilometerfresser
von: gaudimax

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 05.02.11 16:27

Für dein Rad findet man nur einen Link - wenn du schnell bist kannst du es vielleicht noch ändern dass man dein Rad hier richtig sieht.
Wie man Bilder mit Picasa einbaut findest du hier gut beschrieben.
von: supernaut

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 05.02.11 16:31

aha danke hab mich schon gewundert
von: reyk26

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 05.02.11 22:26




[/zitat]
recht schönes Rad, nur die Taschen passen irgendwie nicht zum Rad.
Taschen passen eher zur Alu Taiwan Generation....

Randonneurige Grusse
von: wattkopfradler

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 05.02.11 23:23



Zitat:

recht schönes Rad, nur die Taschen passen irgendwie nicht zum Rad.
Taschen passen eher zur Alu Taiwan Generation....

Randonneurige Grusse


Stimmt leider. Die Taschen sind aber einfach nur gut.
Viele Grüße
Armin
von: RuhrRadler

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 06.02.11 08:23

In Antwort auf: nöffö
Hi Tim
nettes Foto! Sag mal, baust Du für´n Sommer immer ein Laufrad ohne Dynamo ein?

Alles Gute ins schöne Bochum!
Thomas


Moin!

Tim braucht keinen Dynamo. Erstens bewegt er sich so schnell durch das Erdmagnetfeld, dass die Lampen durch Induktion leuchten, zweitens hat er ein Solarpanel am Lenker.
grins
Grüße
Christian
von: Christen G.

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 07.02.11 12:29

Moin Moin,
nach Jahren des stillen Mitlesen auch zum Anmelden durchgerungen.
Da nutze ich gleich auch die Chanche mich mit dem allerheiligsten Wegbegleiter vorzustellen:
Kommen tue ich von der Nordseeküste, unweit der Eidermündung, pendle aber zwecks Studium immer wieder an "die andere See", bleibe aber für´s Leben dem Norddeutschen treu.
Wenn auch wenig geschrieben, sind Fahrräder fast das einzige Hobby und gemischt mit manchmal recht eigenwilligen Ideen kommen entsprechende Konzepte dabei heraus:
Das Leben meines Panzers begann meinersits mit jungen 15 Lenzen, ich fing gerade mit dem Radsport an und beim ersten Betreten des Stammladens, Böttcher Fahrradmanufaktur in Heide, fiel mir sofort "der" Rahmen auf. Unglaublich hoch, sehr eigenwillig und er erinnerte mich sofort an historische Räder mit ähnlichen Konstruktionen. Nur war ein solches Rad weder finanziell noch "körpertechnisch" erschwinglich. Nach 1,5 Jahren brauchte ich dann ein Neues Rad, natürlich waren im Kopf fast ausschließlich Gedanken um "den" Rahmen gemacht worden und der Entschluss wurde gefasst: ich bestellte nach eigenen Wünschen (Böttcher hat keinen Katalog an sich) endlich "meinen" Rahmen, aufgebaut mit Kettenschaltung und anfangs günstigen Teilen, zum für einen 16 jährigen stolzen preis von 675 Euro. natürlich überwog nicht nur bei dem Händler die Skepsis, konnte ich vorher doch aufgrund der Größe keine Probefahrt machen!
Nach 2 Wochen war es dann soweit, das Rad war fertig, es ging zur Abholung. Das norddeutsche Wetter machte die Sache noch spannender, die erste Fahrt war nur im Laden möglich. Beim zweiten Versuch saß ich mit Schwung im Sattel und drehte Runden im engen Laden, auf Anhieb war mir klar, dass die Schnappsidee des Konzeptes funktionierte.
Es folgten 2 Jahre, eine Vaetternrundan und 5000km ohne Probleme in denen das Rad zu einer zweiten Heimat wurde. Die Kilometer gingen nicht spurlos gerade an der Kettenschaltung vobei(Stichwort norddeutsches Wetter) und es folgte die zweite tiefgreifende Entscheidung: nach nächtelangen Stöbern gerade hier im Forum war klar, es muss eine "Dose" her, wieder die Entscheidung gegen etwas Motorisiertes und für mein Rad, und nach einigen Tagen Warten war es soweit, ein leises Schnurren erklang aus dem Hinterrad. Nach weiteren zwei Jahren wiederholte sich das Spiel dann auch nocheinmal "vorne", das Pendant in Form einer artgerechten Illumination musste folgen...
Heute, nach ca 10000km auf "meinem" Rahmen bereuhe ich nichts, jede Entscheidung, gerade die erste war für kaum einen Anderen verständlich, aber das Velo ist traumhaft ruhig zu fahren, egal wie viel Gepäck dranhängt, ich kann über 300km darauf verbringen und vor allem ich liebe jede verbaute Schraube.
So, nun schon zu viel geschrieben, ich könnte zu jedem verbauten Teil eine Geschichte erzählen, aber Bilder sagen auch viel und zur Not kann man fragen ;),
Mit freundlichen Grüßen ud einem "hallo"
Christen

Und hier noch ein Beweisbild, dass "es" fahrbar ist
von: Friso

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 07.02.11 12:51

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Das war ja mal eine wirklich ausgefallene Idee, mit dem XXL Rahmen... und das hattest du dir schon mit 15 in den Kopf gesetzt, als andere ein "Cooles MTB" in Grün Pink Orange mit Federung und Maguras wollten... Klasse!

Welche Rahmenhöhe hat der Rahmen? Und was mich besonders interessiert: Wie lang ist das Oberrohr?

Mit dem geraden Lenker würde ich jedoch absolut nicht zurecht kommen!

Achso, noch 2 Fragen: Wie groß bist du und wie lang ist deine Schrittlänge?
von: Christen G.

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 07.02.11 13:14

Danke, zum Glück lebe ich so ländlich, dass niemand ein solches "cooles" Fahrrad um mich herum besaß und beeinflussen konnte, eher bin ich im Dorf der "Fahrradonkel".
Zu den Fragen: ich bin 1,82, Schrittlänge, unbekannt, aber halt nicht außergewöhnlich. Bei dem Rahmen die Maße: Rh 68, Oberrohrlänge...das Rad steht leider zauhaus, aber aus dem Gedächtnis meine ich 69cm, deshalb der gerade Lenker, gibt eine schön gestreckte Position, da es auch mein Rennrad ist nicht unpraktisch.
Christen
von: Friso

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 07.02.11 13:27

Wow 68cm Oberrohr wäre ja schon echt heftig zwinker Achso, ich komme übrigens aus dem Cuxland zwinker Kommst du auch aus der Region oder habe ich mich da verlesen?
von: Christen G.

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 07.02.11 13:32

Die Oberrohrlänge ist schon etxrem, aber mit einem 70mm Vorbau ergibt das bei 120cm Radstand sogar eine gewisse Agilität zwinker
Nicht ganz, Heimat zwischen Büsum und Eiderdamm und zur Zeit (leider) in Kiel unterwegs.
Christen
von: Jojo64

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 07.02.11 13:56

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Das ist ein Rad nach uraltväterlichen Abmessungen. Wobei die damals nach hinten gekröpfte Lenker benutzt haben, deshalb waren deren Rahmen nicht nur höher als heute üblich sondern auch länger. Die Optik hat was und Hauptsache ist doch, dass es Dir gefällt und auch paßt! Auf jedenfall für mich um einiges schöner als diese Velotraumräder mit ihren Giraffensattelstützen und den Riesentürmen unter dem 14 cm langen Vorbau, der dann kaum noch vernünftig schwenkbar ist.
von: wattkopfradler

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 07.02.11 16:57

Hallo Christen,
erstal willkommen im Forum.
Mutig sich so einen Rahmen bauen zu lassen, aber deine Freude daran gibt dir recht. Eine gewisse Ähnlichkeit zu den Geometrien von Oldies ist tatsächlich nicht zu übersehen. Die hatten seinerzeit nicht nur nach hinten gekröpfte Lenker sondern auch Lenker die ohne Vorbaulänge
auskamen. In Verbindung mit den damals üblichen Winkelsattelstützen wurden für heutige Verhätnisse unglaubliche Oberrohrlägen gefahren. Siehe hier:

von: Christen G.

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 07.02.11 17:31

Genau solch Bilder waren damals auch Basis den Ganzen, der Blick des Händlers war zunächst etwas irritiert als ich mit s-w Bildern ankam. Die erste Vaetternrundan fuhr ich dann sogar mit beigen Reifen, Retro Trikot und solch einem Programm.
Mein Rahmen ist allerdings keine Maßanfertigung, sondern von der Stange, soweit man bei soetwas davon sprechen kann, trotzdem war der Kauf ohne probefahrt rückblickend wirklich irgendwie mutig.
Vllt. ist der Rahmen/Hersteller ja auch etwas für die hier vertetene Schwerlastfraktion, lag ich doch damals zwar nur Mit Acera, dafür mit Brooks Sattel bei nichteinmal 700 Euronen.
Christen
von: marcello

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 07.02.11 18:30

In Antwort auf: Christen G.
das Velo ist traumhaft ruhig zu fahren, egal wie viel Gepäck dranhängt, ich kann über 300km darauf verbringen und vor allem ich liebe jede verbaute Schraube.


jedesmal, wenn ich so was lese, fühle ich mich so richtig gut aufgehoben hier in UR schmunzel

Christen,

ein tolle Geschichte von einem besonderen Rad und einer - für mich nachvollziehbaren - Rad-Mensch-Beziehung!
von: Baghira

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 09.02.11 19:47

Ich bitte die Moderatoren, diesen Thread bitte unter die anderen Räderthreads zu pinnen.
von: Fred67

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 10.02.11 15:39

Dann möchte ich auch mal mein Rad und meine kleine Geschichte vorstellen:

Ich bin Frührentner aufgrund eine rheumatischen Erkrankung (Morbus Bechterew) und so kam es das ein guter Freund von mir (noch aus Sandkastentagen) der als Zweiradmechaniker in einem Radladen arbeitet eines Tages meinte ob nicht eines der tollen neuen E-Bikes etwas für mich währe. Eine Probefahrt und ein Sparbuch später bin ich dann glücklicher Besitzer des neuen Donnerroßes schmunzel

Ich habe dann angefangen mich über die Touren, die der hiesige ADFC anbietet, an längere Strecken zu wagen. Meine Fitness ist wirklich deutlich besser geworden, nur der Bauch will nicht weg listig

Ein paar Verbesserungen mussten naklar auch am Rad vorgenommen werden, so sind nun HS 33, IQ Cyo und Thudbuster Sattelstütze verbaut. Geplant ist noch ein Lowrider (wohl dann mit starrer Gabel) und die Nuvinci 360.

Kalkhoff Agattu Pedelec mit Panasonic Motor

von: Falk

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 10.02.11 15:44

Bugträger und Starrgabel, warum so konventionell gedacht? Ein darauf angepasster Träger, z.B. Faiv Hoogar, verursacht weniger Aufwand (sowohl finanziell als auch konstruktiv).

Falk, SchwLAbt
von: HyS

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 10.02.11 20:07

Hallo,
Mario wird sich wieder in gewohnter Qualität um den UR Faden kümmern. bravo
Um die ganzen unguten Diskussionen zu entfernen wird der Faden neu gestartet und dann oben angepinnt. Der Eröffnungsbeitrag wird in Abstimmung mit Tim gestaltet, alle anderen stellen bitte ihre Beiträge (sofern passend) noch mal extra ein.
Bitte beachten, das UR den Bereich Reiserad abdecken soll. Alle anderen Fahrräder können in Querbeet eingestellt werden.