In Antwort auf: Silent Hunter

Der "normale" "Einkaufsradler" merkt das sicher nicht, meistens wird eh nur die hintere Bremse benutzt.


Vielleicht liegt es ja daran, dass ich aus einer deutlich hügeligeren Gegend komme als du (in der man auch im Stadtverkehr bremsen können muss), vielleicht beobachte ich aber auch einfach differenzierter. Es gibt genügend Einkaufsradler, die Rad fahren *können* und es soll auch Leute auf Rennrädern und MTBs geben, die es nicht können. Den 'normalen Radler' gibts genausowenig wie den 'normalen Menschen' und mit der Verbreitung von Klischees ist nun aber überhaupt gar niemandem geholfen.

Im übrigen tendiere ich ähnlich wie Matthias dazu zu glauben, dass man mit steigendem Können auch größere Risiken eingeht, was durchaus Einfluss auf die Unfallhäufigkeit hat.


Zitat:
Meinst du nur annähernd ernsthaft das die Sparte von Radlern im Notfall richtig scharf (Vollbremsung) Bremsen würde?

Nehmen wir mal an so jemand fährt im abstand von 5 Metern hinter dir im moment als du ne Vollbremsung hinlegst, gibt es einen Auffahrunfall?


Wer langsamer fährt, kommt auch ohne Notbremsung schneller zum Stehen ganz abgesehen davon, dass er wenig Chancen hat im Abstand von 5 Metern hinter dir herzufahren.

Martina