Die ICE (Frankfurt-) Köln - Brüssel nehmen Fahrräder mit. Brüssel - De Panne kann man mit IC fahren, die alle Fahrräder mitnehmen, auch wenn die DB-Auskunft teilweise nichts davon weiß. Von De Panne sind es ca. 40 km zum Fährhafen Dunkerque, wo man nach Dover übersetzen kann. Von Dover nach London fährt die Southeastern, die in jedem Zug außerhalb der Peak Hours Räder mitnehmen. Ähnliches gilt für die meisten anderen Gesellschaften, außer einigen Highspeed Trains.
Wichtig: Falls ihr über London hinaus mit einer anderen Gesellschaft fahrt, informiert euch, ob es sich lohnt, die Fahrkarten zu stückeln! Die "Haustarife" sind teilweise sehr viel günstiger als der British Rail Tarif. Das ist vergleichbar damit, als wenn ihr beispielsweise ein Bayernticket für Rosenheim - München nehmt, einen Supersparpreis für München - Köln und einen weiteren für Köln - Dortmund buchen könntet, aber für die Gesamtstrecke Rosenheim - Dortmund nur Fahrkarten der 1.Klasse Flexpreis verkauft würden. Ich habe mal über 50 Pfund gespart, als mir der freundliche Angestellte am Schalter statt einer Karte von London Blackfriars nach Sheffield nur eine Karte bis Kings Cross verkaufte mit dem Rat, erst dort das Ticket nach Sheffield am Schalter der East Midlands zu buchen.