Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Astronomin, Kehre5, Larry_II, thomas-b, Uli S., Flori, amati111, 4 unsichtbar), 298 Gäste und 871 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98890 Themen
1554369 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2108 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 28
panta-rhei 26
Lionne 26
irg 26
Muskatreibe 25
Themenoptionen
#1569140 - gestern um 12:06 Mit dem Fahrrad nach Paris
KatKB
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hallo!
Ich habe zehn Tage Zeit und überlege, mit dem Rad vom Münsterland aus entlang des Eurovelo 3 nach Paris zu fahren. Hat von euch schon mal jemand diese Tour gemacht? Ich möchte die Etappen flexibel halten und im Zelt übernachten. Für die Rückreise habe ich den Flixbus ins Auge gefasst. In der Hoffnung dann spontan in dem Zeitfenster, das mir zur Verfügung steht einen Platz für mein Fahrrad zu bekommen. Auch da würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen. Gibt es z.B. Probleme mit dem Gepäck? Sind dann ja mehrere kleine Gepäckstücke statt ein großes.
Viele Grüße
Kathrin
Nach oben   Versenden Drucken
#1569158 - gestern um 18:06 Re: Mit dem Fahrrad nach Paris [Re: KatKB]
Felix-Ente
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.969
Wesel - Bonn ist nicht der schönste Abschnitt des Rheins, und Bonn - Aachen durch die Eifel ist zwar ganz nett, aber mehr auch nicht. Also wenn nicht Duisburg, Düsseldorf, Köln und Bonn auf deiner Liste stehen, würde ich überlegen, ab Wesel zur Maas rüberzufahren und dieser dann bis Lüttich folgen. Um Aachen und das Dreiländereck mitzunehmen, könnte man ab Roermond einen Abstecher entlang der Grenze machen und dann entweder von dort direkt oder über Maastricht nach Lüttich fahren. Über die Etappen bis Wesel und ab Aachen kann ich nichts sagen.

Sollte bis Wesel auch nichts Großartiges auf dem Programm stehen, fährt man ziemlich entspannt und landschaftlich schön auf dem R1/LF4 Midden Nederland Route nach Arnhem und kann von dort zur Maas wechseln.
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#1569159 - gestern um 18:26 Re: Mit dem Fahrrad nach Paris [Re: KatKB]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.515
Unterwegs in Schweiz

Ich würde etwa so fahren:
Münster - Wesel - Straelen - Aachen - Eupen - Malmedy - St Quentin - Paris
Mir gefällt es, das dicht besiedelte Gebiet von Rhein und Ruhr möglichst nur zu streifen. Außerdem finde ich die Eifel und das Hohe Venn und die Ardennen sehr schön.
Nach oben   Versenden Drucken
#1569165 - gestern um 20:06 Re: Mit dem Fahrrad nach Paris [Re: bk1]
Velo 68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
hier findest du alle offiziellen ausgeschilderten touristischen Velorouten in Frankreich
F Velorouten
Östlich von Paris klafft eine grosse Lücke…

Geändert von Velo 68 (gestern um 20:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#1569170 - vor 12 h Re: Mit dem Fahrrad nach Paris [Re: Velo 68]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.515
Unterwegs in Schweiz

Dann wäre Eurovelo 3 ganz grob mit meinem Vorschlag für den französischen Teil der Route kompatibel. Bis Frankreich bleibe ich bei meiner Empfehlung, zwischen den Niederlanden und dem Rhein durch etwas dünner besiedeltes Gebiet nach Aachen zu fahren und dann durch hohes Venn und Ardennen nach Frankreich.
Nach oben   Versenden Drucken
#1569185 - vor 10 h Re: Mit dem Fahrrad nach Paris [Re: KatKB]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.013
Hi Kathrin,
meine 2 cents ...

Die Strecke ab Münster bis Wesel kenne ich, fand ich okay. Etwas weiter nördlich - ca. Nottuln - Reken - Raesfeld - gefiel es mir noch besser, weil etwas ruhiger.

Auch den folgenden Abschnitt entlang des Rheins bis ungefähr Leverkusen finde ich durchaus attraktiv. Ich würde allerdings nicht sklavisch dem EV3 auf der östl. Rheinseite, sondern den vielfach im Forum geposteten Tipps mit mehrfachem Uferwechsel folgen.

Zustimmen kann ich der Einschätzung von Felix für den weiteren Verlauf. Der folgende Abschnitt am Rhein und die Strecke nach Aachen sind auch in meinen Augen nicht so prall. Falls es für dich in Betracht kommt, könntest du wie schon vorgeschlagen ab Wesel Richtung Venlo fahren und dann die Maas aufwärts. Zumindest würde ich mir aber den Schlenker über Bonn sparen und in Höhe von Neuss/Dormagen westwärts Richtung Aachen schwenken.

Die mir bekannten Berichte zu Touren aus dem Süden Belgiens und dem Norden Frankreichs und die wenigen eigenen Eindrücke würden mich ab Aachen eher zu einer Route durch die Ardennen und über Reims Richtung Paris tendieren lassen.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de