Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (smergold, benki, HC SVNT DRACONES, KaivK, 3 unsichtbar), 535 Gäste und 766 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99038 Themen
1556807 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2057 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Hansflo 33
Juergen 33
BaB 30
Lionne 30
Themenoptionen
#1571445 - 11.07.25 13:26 Frankreich - Normandie, Zelten usw
kernig
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 155
Unterwegs in Deutschland

Hallo, bzw. bonjours
wir wollen im August nach Frankreich.
Anreise bis irgendwo vor Paris mit dem Auto, dort auf einen Campingplatz und da das Auto stehen lassen (sind noch auf der Suche).

Mit Öffis nach Paris rein und dann mit dem Rad einmal quer durch die Stadt - Foto vor dem Eifelturm und dem Triumphbogen.

Am späten Nachmittag in den TGV nach St. Malo - den haben wir inkl. Fahrradstellplätzen gebucht.

Dann die Küste lang bis zur Somme und die dann zurück zum Auto oder so in der Art.

Fragen:
Wir wollen Zelten, auf Campingplätzen - gibt es eine Französische CampingApp oder Internetseite, die zu empfehlen ist? Sonst verlassen wir uns auf Archies und Google.

Zwischendurch wird es sicher auch mal ein Hotel - da die selbe Frage: gibt es eine spezielle gute App für Unterkünfte in Frankreich?

Vielleicht kann uns ja direkt jemand einen Campingplatz empfehlen - möglichst mit ÖPNV-Anbindung (nicht mehr als ne Stunde) rein nach Paris (mit Fahrradmitnahme).

Sind auch dankbar für andere Tipps, was unsere Reise angeht.

Grüße
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Nach oben   Versenden Drucken
#1571447 - 11.07.25 13:56 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.372
Hallo Elke,

bezüglich Campingplätzen ist RandoCamping sehr vollständig. Wenn ich dort einen Platz ausgewählt habe, dann schaue ich sicherheitshalber auf der Homepage des Platzes, ob der Platz tatsächlich existiert und offen hat. Damit bin ich die letzten Jahre immer gut gefahren.

Hotels habe ich weniger Erfahrung, aber ich denke, dass booking.com da ok ist. Ich nutze das zwar nur, wenn ich mit dem Auto über die Autobahn rase, um ein Kettenhotel an der nächsten Ausfahrt zu buchen. Dabei sieht man, dass dort auch viele kleine private Hotels und auch Privatunterkünfte buchbar sind. Früher habe ich immer nach Hotels mit dem "Logis de France"-Label geschaut. Das waren meist gediegene, familiengeführte Hotels mit Restaurant und angemessenen Halbpensionpreisen. Jetzt heißen die Logis Hotels. Ob die Qualität immer noch stimmt, kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#1571450 - 11.07.25 14:19 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.057
Hallo Elke,
ich wunder mich, dass Rainer es nicht erwähnte: Der August ist in Frankreich DER Urlaubsmonat. Die Städter fliehen dann in Scharen in die Berge und an die Küste. Es kann sein, dass es auf eurer Tour bei der Suche nach Campings und Hotels an der Küste schwierig wird. In Paris hingegen wird es im Vergleich zu anderen Monaten wahrscheinlich herrlich ruhig sein.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571510 - 13.07.25 08:38 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: Axurit]
kernig
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 155
Unterwegs in Deutschland

Danke für die hilfreiche Antwort
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Nach oben   Versenden Drucken
#1571511 - 13.07.25 08:39 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: Uli]
kernig
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 155
Unterwegs in Deutschland

Auch hier danke für die Antwort.
Dass wir in August da nicht alleine sind, ist und klar. Wir haben da leider keine Wahl.
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Nach oben   Versenden Drucken
#1571559 - 14.07.25 11:25 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
michiq_de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 887
Hallo,
ich habe 2014 eine ähnliche Tour gemacht: Mit dem Zug nach St. Malo, über Mont St. Michel (Tipp: Früh ganz zeitig besichtigen, da schlafen noch die Bustouristen), Bayeux, Arromanches (damals 70 Jahre Landung D-Day), Le Havre, Somme, Kathedralen von Amiens und St. Quentin,... Verdun.
CP habe ich immer gefunden ohne Probleme. Einmal wurde mir an der Kanalküste signalisiert, der CP sei voll, der nächste 200 m weiter hatte Platz.
Für mich war die Tour geschichtsträchtig, weil mehrere Jubiläen anstanden: 1. WK, D-Day, nicht auf dem Schirm hatte ich die Kriege 1870/71 und 1798 (Frankreich gegen Preußen/England/Österreich)
Viel Spaß und gute Fahrt
Michael

PS: Mitnahme im Auto:
2017 mit Auto und 2 Rädern (eine Liege und ein normales Rad) Valence, dort das Auto 14 Tage stehen gelassen, völlig problemlos. Ich suche mir ein Quartier (Hotel oder privat über einschlägige Buchungsseiten), lasse das Auto meistens ohne Gebühr nach Anfrage stehen, und gut ist.

Geändert von michiq_de (14.07.25 11:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#1571561 - 14.07.25 12:27 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.511
Hi,

ich habe etwas ähnliches vor zwei Jahren gemacht, allerdings von Paris mit dem Rad weg und nach Paris zurück - die Küste andersrum, mein Meeresende war der Mont Saint Michel. Ich war in der zweiten Augusthälfte unterwegs, also auch noch in den Ferien. Hat mit Campingplätzen und Hotels weitgehend geklappt (war wg. Wetter häufiger im Hotel als gehofft...)

Meine Normandie-Reise

Zum Mont-Saint-Michel: Dort gibt es auch einen Campingplatz direkt in dieser Touri-Agglomeration mit Hotels & Co. Dort hatte ich einen Platz gefunden und konnte so auch mal spätabends in Richtung Mont-Saint-Michel laufen.

Archies, Google und Booking.com haben für meine Planung völlig ausgereicht. Einen sehr schönen Campingplatz hatte ich bei Fécamp, mit toller Sicht (leider nicht direkt vom Zelt). Ein anderer schöner Campingplatz war bei Graye-sur-Mer, sozusagen in den Dünen.

Enttäuscht hat mich Cherbourg. Mont-Saint-Michel trotz Touristen beeindruckend. Granville hat mir gut gefallen. Auch die Küste ganz oben am Kap - Wenn man nicht landeinwärts zur Wiederaufbereitungsanlage schaut. Und beeindruckend ebenfalls die D-Day-Strände.

Viele Grüße
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1571569 - 14.07.25 15:16 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: michiq_de]
kernig
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 155
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
das hört sich alles super an.

Kann man am St. Mont Michel die Räder irgendwo einschließen?
Überlegen sonst, dort die 1. Etappe in der Nähe auf einem Campingplatz kurz zu machen. Und entweder gegen abend oder eben dann gleich morgens die Insel zu besichtigen.

Wir sind da knüppelhart: wenn uns was zu voll ist, lassen wir es links oder rechts einfach liegen.

Bin noch unschlüssig, wir haben ja 3 Wochen Zeit und ich habe jetzt 940 km geplant - St.Malo EV4 bis zur Somme, dann die Somme entlang und dann die Oise. Haben also reichlich Zeit für Paustage und sogar Abstecher.

Grüße!
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Nach oben   Versenden Drucken
#1571571 - 14.07.25 15:18 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: Holger]
kernig
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 155
Unterwegs in Deutschland

Hi, auch für dich danke,
Das mit Mont St. Michel hört sich nach nem guten Plan an.

Wir hoffen auf Rückenwind und fahren deshalb von West nach Ost an der Küste - mal sehen, ob der Plan aufgeht.
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Nach oben   Versenden Drucken
#1571572 - 14.07.25 15:27 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.511
In Antwort auf: kernig
Hi, auch für dich danke,
Das mit Mont St. Michel hört sich nach nem guten Plan an.

Wir hoffen auf Rückenwind und fahren deshalb von West nach Ost an der Küste - mal sehen, ob der Plan aufgeht.

Hm, das habe ich aufgegeben - hatte in Frankreich tatsächlich häufiger Ost- als Westwend. Statistisch unwahrscheinlich aber erlebt zwinker

Ich richte mich inzwischen bei Fahrten am Meer danach, dass ich auf der "Meerseite" der Straße fahre. Insbesondere bei Küstenstraßen finde ich das viel schöner als auf der "Landseite" zu fahren. ist aber für die Normandie nicht sooo relevant, da die Straßen selten direkt an der Küste verlaufen, zumindest in meiner Erinnerung. In Eurer Richtung habt Ihr die Alabaster-Küste als Abschluss - das ist auch sehr schön.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571573 - 14.07.25 15:30 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.511
In Antwort auf: kernig
Hallo,
das hört sich alles super an.

Kann man am St. Mont Michel die Räder irgendwo einschließen? […]

In meiner Erinnerung nicht. Man darf mit dem Rad bis zum Berg fahren - aber dort erinnere ich mich nicht daran, abgeschlossene Fahrräder gesehen zu haben. Ich denke, die wollen auch den Radverkehr auf der Verbindung gering halten.

Wenn Ihr auf dem Campingplatz direkt am Mont-Saint-Michel seid, dann könnt ihr die Räder dort abschließen - sogar einschließen, es gibt da so einen Schuppen für Räder - und zu Fuß oder mit einem Shuttlebus rausfahren.

Viele Gjrüße
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1571582 - 14.07.25 19:25 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 544
Ich war auf dem Camping les couesnons, nicht ganz beim Mt St Michel, aber sehr nett.
Man kann gut mit dem Fahrrad bis zum Fuß fahren, und dann gut abstellen. Ich hatte keine Bedenken. Ich war allerdings sehr früh am Morgen dort

St Malo lohnt sich als Stadt, und für mich war auch der Abstecher nach Dinan wunderbar.
Dorthin bin ich allerdings mit dem Bus, die Radtour schien eher öde. Mein Fahrrad habe ich im Container am Bahnhof gelassen, ich hatte zum Glück ein Schloss dabei. St Mâlo - Camping de la Cité d'Alet, Preis - Leistung akzeptabel, die Bewertungen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es gibt nur sehr räuberische Sturmmöwen, die großen, die alles mitnehmen, was interessant sein könnte.

Vom Mt St Michel bin ich nur bis Granville die Küste entlang und dann quer nach Carentan, Camping les hautes Dick.

Eine Anmerkung - in Frankreich sind Campingplätze sehr oft ohne Papier, das sollte man einplanen.

Ich habe mir von St Malo weg einen mehrtägigen Ausflug nach Jersey gegönnt - das war toll, möchte ich nicht missen.
Allerdings ist es mit der Fähre schwierig, mit Fahrrad erst recht. Sie nehmen nur eine begrenzte Zahl mit.

Dir viel Spaß,
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1571584 - 14.07.25 19:37 Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
helmut50
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 673
Hallo,
wir sind gestern von unserer Frankreich-Tour zurück gekommen. Grundsätzlich stimmt es mit den Ferien der Franzosen, das kann schon mal eng werden. Hatten wir aber nicht. Wir fahren nach mappy-cz. Dort gibt es jede Menge Campingplätze gelistet. Wir haben uns an die Regel gehalten, eher die mit nur 2 Sternen und municipale auszuwählen. Zum einen ist das eher unser Ding, zum anderen ist es eben nicht das Ding der Masse. So haben wir problemlos ohne Vorbestellung immer gut Platz bekommen. Selbst wenn vorn "voll belegt" steht, immer fragen. Für Radfahrer mit Zelt ist dennoch fast immer Platz.
Bei Mont St. Michel gibt es einen Campingplatz direkt vor dem Damm rechts. Die Parzellen für Wohnmobile waren alle belegt, der Zeltbereich aber viel frei. Die Räder müsst Ihr nicht einschließen. Nehmt sie mit zur Insel. Geradeaus durch den Torbogen gibt es einen kostenlosen Fahrradstellplatz. Da ist soviel Mitarbeiterrummel, das halte ich schon für recht sicher.
Anekdote am Rande: Ein Rad war mit einer Alarmanlage ausgerüstet. Die ist sehr laut und effektiv. Ging aber wegen der vielen Räder dauernd an und war auch Batteriemäßig bei unserer Abfahrt am Ende.
Ich empfehle dort möglichst früh zu sein. Als wir abfuhren war es sehr voll, für unseren frühen Besuch aber sehr angenehm leer.
Die Anreise haben wir mit dem Flixbus bis Paris gemacht. Völlig problemlos und entspannt, von Münster aus mit ca. 55,-€ inkl. Rad nicht mal teuer.
Gruß Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1571634 - vor 5 h Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.263
Auf dem Radstellplatz gibt es ich glaube vier Radboxen. Ich war schon morgens um sechs da und alle waren da noch leer.
Nach oben   Versenden Drucken
#1571643 - vor 52 min Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw [Re: kernig]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.511
Ein schöner Campingplatz - Camping Municipale - war für mich auch der bei Saint Jean le Thomas. Direkt am Strand, sehr schöner Blick auf den Mont Saint Michel - Luftlinie ziemlich nahe, aber wegen des FLussdeltas am "Knick" der Normandie auf dem Rad doch 40-50 km entfernt.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de