Moin zusammen,
als alter Stechkartuschenfahrer arbeite ich mich gerade in ein für mich "neues Gebiet" ein und hätte gerne mal Eure Hinweise:
Ich habe nun einen preiswerten fernöstlichen Schraubkartuschenkocher, er steht direkt auf dem Boden und hat einen Schlauch, die Schraubkartusche steht also unabhängig daneben. Alles funktioniert wunderbar - viel besser als für den Preis erwartet.
Dazu habe ich auch einen Adapter, um die länglichen Baumarktkartuschen mit MSF 1A Bajonett an dem Schlauch zu befestigen. Auf Bildern liegt diese "Flasche" immer neben den Kochern, es gibt ja auch diese Kompaktkocher, wo sie nur liegend eingelegt werden kann.
Und da meine Fragen an die Experten:
Kann man diese "Baumarktflaschen" liegend betreiben..? Würde da nicht flüssiges Gas direkt in den Brenner kommen?
Ich frage deshalb, weil es diese kleinen "Flaschen" preiswert fast überall gibt - was bei Schraubkartuschen ja leider nicht so ist. Zudem finde ich sie mit ihrem länglichen Format gut zu verstauen.
Kartuschen mit CV-Bajonett wären eine Alternative - aber meist groß, teurer und der notwendige Adapter nochmal teurer.
Danke für Eure Tips

Carsten