Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 128 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98760 Themen
1552934 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 36
BaB 35
veloträumer 32
Holger 29
Juergen 28
Themenoptionen
#1567670 - 06.04.25 17:17 Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen
Psyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13
hi. es fällt mir nicht leicht darüber zu reden deswegen bitte nicht verurteilen.
ich möchte wissen, ob es anderen ähnlich geht, bzw wie ihr damit umgeht.
ich möchte seit jahren touren durch ganz europa machen, durch natur.. leider gibt es viele gebiete wo bären und wölfe vorkommen. und obwohl ich weiß, dass die tiere ungefährlich sind (sagen zumindest öffentliche stellen) hab ich tierisch angst davor, nachts mir in der natur einen idyllischen zeltplatz zu suchen. wenn man jetzt zb in schweden in der wilden natur unterwegs ist, was mein traum ist, könnte ich da niemals eine ruhige nacht verbringen. gibt ja diese tipps wie man bärensicher übernachtet mit essen weg vom zelt und so, aber als ob das 100% hilft? was passiert denn wenn so n bär nachts ans zelt kommt? frisst der mich? oder haut der ab wenn der mich bemerkt? mir steht diese angst sehr im weg, endlich alleine loszuziehen, und ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann. auch nach vielen jahren therapie bin ich an diesem thema nicht weiter gekommen.
ich würde dich bitten, nur zu kommentieren, wenn du weißt wovon ich spreche. bin sehr dankbar um erfahrungsberichte.
lg lukas
Nach oben   Versenden Drucken
#1567671 - 06.04.25 17:25 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
lufi47
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 2.069
Kleiner Hinweis, wenn Du auch Großbuchstaben benutzt, kann mann es besser lesen. Danke!

Gruß
Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
#1567674 - 06.04.25 18:10 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.416
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

Hy Psyclist,


In Antwort auf: Psyclist
ich möchte seit jahren touren durch ganz europa machen, durch natur.. leider gibt es viele gebiete wo bären und wölfe vorkommen. und obwohl ich weiß, dass die tiere ungefährlich sind (sagen zumindest öffentliche stellen) hab ich tierisch angst davor, nachts mir in der natur einen idyllischen zeltplatz zu suchen.

Hm, ich bin noch keinen Bären begegnet, aber da die Begegnung mit solchen in Europa sehr unwahrscheinlich ist und wenn Dich das ernsthaft am Reisradeln hindert ...

In Antwort auf: Psyclist
auch nach vielen jahren therapie bin ich an diesem thema nicht weiter gekommen.

... sehe ich eben in diesem Kontakt zu einer PsychiaterIn den einzigen Weg, da rauszukommen.

Denn: wenn Du nur Netz danach suchst, findest Du jede Menge Bärengeschichten (und dann auch meistens eher unschöne), die Dir vermutlich nicht weiterhelfen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1567683 - 06.04.25 18:49 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 455
Lieber Lukas,

Auch ohne Angst vor Großgetier, Campingplatz und gut ist es. Da schlafe ich ruhig, ich mag nämlich auch nicht irgendwo alleine mit dem Zelt stehen. Es gibt auch Zweibeiner...
Und das Naturerlebnis habe ich tagsüber.

In Europa gibt es außerdem einige Regionen, die sehenswert sind und frei von Wolf oder Bär.

Nähere Dich dem Ganzen doch an, erst einmal da radeln, wo Du Dich wohl fühlen kannst.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1567685 - 06.04.25 18:54 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Bicyclista
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 198
Ich kenne deine Befürchtungen, beziehe sie für mich aber eher für eine geplante Radreise durch Kanada. Hier in Europa mache ich mir keine Sorgen, höchstens eventuell in Rumänien, da Bären dort manchmal die Scheu vor Menschen verloren haben und vor allem nachts in Dörfer und Städte eindringen.

Ich bin in Österreich durch ausgeschilderte Bärengebiete gewandert. Dabei habe ich keine Furcht verspürt, aber mich nach den Hinweisen auf den Schildern gerichtet.

In der Lüneburger Heide und bei mir um die Ecke im Rheingau bin ich mit dem Rad durch Wolfsgebiete gefahren. Dort hatte ich eher die freudige Erwartung vielleicht eines dieser schönen Tiere zu Gesicht zu bekommen. Vermutlich hatten sie aber schon lange die Flucht ergriffen, da sie mich bestimmt eher bemerkt haben als ich sie gesehen hätte.

Wölfe gehören zum Glück inzwischen in fast ganz Europa wieder zur Natur und ein Wolf wird den Menschen eher um jeden Preis meiden, statt sich ihm zu nähern.

Letztendlich würde ich die Gefahr mit einem Wolf oder gar Bär aneinander zu geraten, als äußerst gering einschätzen und mich daher auch nicht von einer Radreise in solche Gebiete abhalten lassen. Natürlich würde ich immer die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen beachten und mein möglichstes tun, nichts zu provozieren, vor allem Bären nicht zu überraschen.

Mehr Sorgen wenn es um Leben und Gesundheit geht, mache ich mir viel mehr beim Kfz-Verkehr oder hier in Spanien, wo ich zur Zeit unterwegs bin, um große schwarze Hunde die irgendwo frei auf Grundstücken herumlaufen. Und trotzdem setze ich mich jeden Tag wieder aufs Rad.

Solltest du allerdings von einer Furcht betroffen sein, die durch rationale Überlegungen nicht in den Griff zu bekommen ist, würde ich dir auf jeden Fall zu professioneller Hilfe raten. Ansonsten bleibt wirklich nur das Vermeiden von Situationen in denen du dich unwohl fühlst, was letztendlich bedeutet auf Radtouren durch solche Gegenden zu verzichten.
Wir sind die Welt ... Wir sind die Kinder ... Wir sind die ... die Kleingeistigen, leben in unserer eigenen, kleinen, egozentrischen, narzisstischen, homogenen, langweiligen Welt in der wir an allem Anstoß nehmen und unsere Opferrolle genießen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567686 - 06.04.25 19:01 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.320
Ich bin letzes Jahr von Thessaloniki über Albanien, Montenegro, Kroatien, Bosnien, Ungarn, Slowenien und Österreich nach München geradelt. In Griechenland und Albanien habe ich wild gezeltet ... in einem Bärengebiet. In Albanien kam in der Früh ein Ranger vorbei, als ich gerade das Zelt einpackte. Ich konnte mich nicht mit ihm unterhalten. Er zeigte mir aber ein gerade aufgenommenes Handy-Video. Da lief vielleicht 100-200 m von meinem "Zeltplatz" ein Bär über den Weg. Ich habe gut geschlafen ...

Es gibt Vorfälle mit Bären, die sind aber äußerst selten und ereignen sich insbesdondere dann, wenn Bären überrascht werden und vielleicht noch Nachwuchs dabei haben. In manchen Ländern bzw. auf manchen Strecken ist es nicht immer einfach Campingplätze oder feste Unterkünfte zu finden. Ansonsten gehe ich gerne auf Campingplätze, da ich dort auch Duschen habe. Wer Angst hat, wird die Route so legen müssen, dass Wildzelten nicht nötig ist.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1567695 - 07.04.25 05:18 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Keine Ahnung]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 624
Ich würde die Vorkehrungen treffen, die einem auch in Kanada empfohlen werden: nicht im Zelt Essen und das Essen in einem (bärensicheren) Sack/Gefäß deutlich abseits des Zeltes lagern. Die Empfehlung ist eigentlich bei ein paar 100m, so genau habe ich mich da aber auch noch nie dran gehalten. Idealerweise hängt man das kompliziert von Ästen, ich bin aber zu blöd dazu. Aber lieber ist mein Essen weg als dass ich gefressen werde.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567696 - 07.04.25 06:17 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.113
Niemand zwingt dich wild im Wald zu schlafen. Es gibt Campingplätze und Jugendherbergen und Hotels, in denen du sicher unterkommen kannst.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1567700 - 07.04.25 07:12 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
drachensystem
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 729
Ich kenne Bären-Sichtungen höchstens aus Rumänien. Obwohl ich schon oft dort war, leider bisher nicht, denn ich würde gerne mal einen Bären in freier Wildbahn sehen.

Nicht radfahren würde ich aber eine Karpaten-Kamm-Strecke in Rumänien, wo die Wahrscheinlichkeit Bären zu sehen sehr groß ist, weil die idiotischen Autofahrer Selfies mit Ihnen machen und die Bären die Scheu vor Menschen verloren haben.

In ganz wenigen Orten kommenn nachts (!) die Bären von dem Müll angelockt in Orte, wie dieses rumänische Video zeigt.

Wenn du in den Hoch-Karpaten bist kannstz du ja mit "Aici sunt urși ?" fragen,m ob es welche hier gibt. In anderen Teilen Rumäniens ernteste du mit dieser Frage nur ungläubiges Kopfschütteln (so wie die Frage nach Wölfen im deutschen Ruhrpott).
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
Radreisen und Räder ::::::::: Fotoblog

Geändert von drachensystem (07.04.25 07:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#1567703 - 07.04.25 07:34 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: drachensystem]
Psyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13
danke für eure antworten soweit. habe wahrscheinlich vergessen zu sagen, dass dort, wo ich gerne touren mache, keine oder sehr wenige campingplätze sind. und ich sehr ungerne auf campingplätzen schlafe, wegen campertüren lärm, bellenden hunden und schreienden kindern. das brauche ich nicht. zudem ist mir das auf dauer zu teuer.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567709 - 07.04.25 10:41 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
kuaheli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 80
Hallo Psyclist,
vor nunmehr 46 Jahren habe ich tatsächlich im amerikanischen Yosemite Nationalpark früh morgens einen Schwarzbären unweit vom Zelt gesehen. Unsere Essensvorräte hatten wir natürlich, wie auch empfohlen, in einem Sack hoch zwischen 2 Bäumen aufgehängt.
Seit dem habe ich schon sehr oft im Zelt in der freien Natur übernachtet, geschlafen habe ich nach einem langen Radel-Tag immer prima. Selten hänge ich meine Essensvorräte vom Zelt entfernt in einen Baum auf. Ab und zu lege ich nachts meine Schuhe ins Zelt, es soll unter den Füchsen eine Sammelleidenschaft für schweißgetränkte Radschuhe geben... .
Frohe Touren und geruhsamen Schlaf wünscht dir Helmut
... ein schöner Tag zum radfahren :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#1567711 - 07.04.25 11:33 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: drachensystem]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.828
In Antwort auf: drachensystem
In anderen Teilen Rumäniens ernteste du mit dieser Frage nur ungläubiges Kopfschütteln (so wie die Frage nach Wölfen im deutschen Ruhrpott).
Der Ruhrpottler wird eher nicht den Kopf schütteln. Zwar wurden noch keine zerfleischten Wildcamper gefunden, von Wölfen gerissene Schafe und Ponies gabs aber in letzten Jahren im nördlichen Pott sehr wohl.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#1567714 - 07.04.25 15:19 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
Mit deiner Angst bist du nicht Allein, das ist ein Urinstinkt, der normale Menschen am Leben hält.

Wir waren in Canada und an der US Westcoast unterwegs.
Da gibt es Bären.

Wir haben unser Essen und auch den Müll in einem Ortlieb Sack weit weg vom Zelt aufgehängt und nach Möglichkeit auf Biwak Plätzen und in State Parks übernachtet.
Da gibt es auch Stahlschränke (Bearlockers) wo man alles essbare rein tun kann.
Diese Plätze sind sicher, mitten in der Natur und keine Campingplätze für Party Touristen.
Nachts ist da Ruhe.

Ganz alleine im Wald ist dort keine gute Idee weil die Bären dahin gehen wo weniger oder keine Menschen sind.

Am Ende ist das Alles aber Risikomanagement, weil man auch Daheim auf seiner rumliegenden Socke ausrutschen und daran sterben kann.
Das ist sogar wahrscheinlicher als im Wald von Wolf oder Bär verletzt zu werden.

Die Hauptgefahr in Europa ist immer noch der Straßenverkehr.

In Europa gibts Natur Campingplätze, mit denen könntest du doch mal anfangen, besser als Daheim bleiben zwinker
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch

Geändert von joerg046 (07.04.25 15:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#1567723 - 07.04.25 18:08 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
helmut50
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 665
Auch ich glaube, dass Deine Sorge und Angst weitgehend unbegründet ist. Uns ist auf einer Tour durch Rumänien auf einem Waldweg ganz plötzlich aus dem Dickicht ein Wolfspaar direkt vor den Rädern hergelaufen. Die haben sich nicht die Bohne für uns interessiert.
Unten im Tal lag ein Bauernhof mit weidenden Schafen. Die wissen schon sehr genau was schmeckt. Erschrocken hatten wir uns natürlich mächtig.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567725 - 07.04.25 19:24 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: helmut50]
Speichenknacker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Hallo,vor zwei Jahren ist mir ein Wolf in der Lausitz mitten über den Radweg gelaufen. Zuerst ist er in 10 m Entfernung neben dem Radweg gelaufen und als ich angehalten habe, ist er in ca. 20 m Entfernung mitten auf dem Weg stehen geblieben. Wir beide haben uns nur neugierig angeschaut.Da ich anscheinend nicht in sein Beutechema passte ist er irgendwann im Wald verschwunden. Wahrscheinlich ein Jungwolf auf der Wanderschaft. Angst hatte ich zu keinem Augenblick. Ob ich aber in einem Wolfsgebiet wild campen möchte steht auf einem anderen Blatt.Wohl eher nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567736 - gestern um 06:32 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: panta-rhei]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.083
Sehe ich ähnlich.

Ich finde den Umgang mit 'halb rationalen' Ängsten extrem schwierig. Mit Menschen zu reden, die diese spezielle Angst einfach nicht haben bringt gar nichts, weil sie einem im Grunde nichts sagen können, was man nicht eh schon hunderte Male gehört hat. D.h. ich fürchte, hier zu fragen wird dich nicht weiterbringen.

Eine Therapie hast du offensichtlich schon ohne großen Erfolg versucht. Ich stelle sie mir auch durchaus schwierig vor, weil sie eben nicht die Tatsache zunutze machen kann, dass objektiv keine Gefahr besteht. Beim wild zelten in Bärengebieten gibt es diese Gefahr, auch wenn sie klein sein mag.

Auch wenn es bitter klingt: ich für mich habe mich damit abgefunden, dass mir bestimmte Dinge einfach nicht möglich sind, weil die Angst, die ich dabei empfinde größer ist als das Vergnügen, das sie mir vielleicht bereiten könnten. Entweder ich gehe bestimmte Kompromisse ein oder ich muss sie leider bleiben lassen. Du kannst sicher sein, dass mir das nicht immer leicht fällt.

Von außen sieht es für mich aus, als wären bei dir durchaus Kompromisse denkbar. Wenn du nicht auf Campingplätzen übernachten magst, dann käme am ehesten eine entsprechende Routenwahl in Frage. In Schottland gibt es z.B. keine Bären und keine Wölfe.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567738 - gestern um 07:44 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
Franzuser8
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Hallo
Deine Angst kenne ich sehr gut , auch ich benötigte Jahre um sie loszuwerden.
Bei jedem Menschen ist diese ( Urangst ) anders ausgeprägt , oder gar nicht vorhanden.
Aufgrund meiner Astrologischen Ausbildung vor vielen Jahren , wusste ich schlussendlich wo der Haken lag und konnte damit lernen umzugehen.
100 % " geheilt " bin ich noch nicht , jedoch mache ich es so,
das ich in Bärengebieten ein durchgeschwitztes T Shirt in unmittelbarer Nähe meines Schlafplatzes aufhänge und ums Zelt vorm schlafen gehen den Inhalt meiner Blase großzügig verteile.
Zu Beginn meiner Radreisen hatte ich auch eine Schnur in Kniehöhe ums Zelt gespannt, mit einem Angelglöckchen daran, so könnte ich zumindest ein herankommen eines nächtlichen Besuchers hören und mit Pfefferspray und Waffe einen Angriff versuchen abzuwehren.
Ideen entstehen manchmal , ggg

Von diesen Methoden bin ich Gsd bereits entfernt :-)
und vertraue nun mehr meinem Bizeps

Gruß Franz
Nach oben   Versenden Drucken
#1567739 - gestern um 08:06 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: drachensystem]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.439
In Antwort auf: drachensystem
Ich kenne Bären-Sichtungen höchstens aus Rumänien. Obwohl ich schon oft dort war, leider bisher nicht, denn ich würde gerne mal einen Bären in freier Wildbahn sehen.

Im Trentino gab es schon mehrere Angriffe von Bären auf Menschen, einer davon tödlich:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/tod-jogger-trentino-baer-101.html

In der Slowakei gab es schon mehrere tödlich Attacken durch Bären, deshalb sollen jetzt 350 Bären getötet werden:

https://www.welt.de/vermischtes/art...er-Attacke-350-Baeren-toeten-lassen.html

In der Slowakei gibt es aber auch viele Bären (lt. Schätzung 1.300).

Ich denke die Angst ist nicht ungebründet und solche Bären-Gebiete kann man meiden.

Gruß
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1567741 - gestern um 08:24 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: m.indurain]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.231
In Antwort auf: m.indurain
Ich denke die Angst ist nicht ungebründet und solche Bären-Gebiete kann man meiden.
Erinnert mich an diese Fiktion.... zwinker
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1567758 - gestern um 18:23 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.810
Grüß dich!

Ich habe etwas gezögert, dir meine Antwort zu schreiben. Wenn ich dir "psychologisch" antworten wollte, müsste ich dir schreiben, dass erfahrungsgemäß bezüglich Tieren normaler weise alles easy ist. Was ja auch stimmt. Aber so einfach ist das nicht.

In deiner Frage stecken für mich 2 wesentliche Themen:
Angst vor dem alleine Reisen und Angst vor eventuell kritischen Tieren, und das v.a. in der Nacht. Diese Themen haben miteinander nicht viel zu tun.

Die eine Ebene ist die psychische, also, wie sehr dich diese Themen stressen. Dazu gibt es Fachpersonal, sowie die Möglichkeit, die Schlafgelegenheit entsprechend zu wählen. Nicht alles muss gleich therapiert werden.

Die andere ist die Sachebene. Das Risiko beim Zelten dürfte auf Campingplätze allgemein äußerst niedrig, bei großen Wildtieren gleich Null sein. Leider magst du dort nicht übernachten. Ohropax o.Ä. würde dir dort helfen, das nebenbei. Beim wild Zelten dürfte das Risiko v.a. dann sehr, sehr niedrig sein, wenn du entweder wirklich unsichtbar bist, oder direkt beim Bauern nebenan, den du gefragt hast. (Fragen geht auch mit Händen und Füßen recht gut, wenn eine gemeinsame Sprache fehlt.)

Zu Bären und Wölfen speziell, auch wenn meine Sichtweise die allgemeine nicht teilt:
Ich war immer wieder in v.a. slowenischen Bärengebieten unterwegs und hatte durchaus Bärenbegegnungen. Gefressen hat mich keiner, aber niedliche Hustinettenbärchen sind das definitiv nicht. Das sind Allesfresser von beeindruckendem Format.

Um es kurz zu machen:
Ich fürchte mich nicht, durch sehr einsame Bärengebiete zu radeln. Eine Ausnahme wären Straßenzüge, wo fotogierige Idioten Spezialisten Bären mit Futter angelockt haben und ihnen Nähe anerzogen haben. Auch der Bär, der vor Jahren in Baiern wegen seines risikoreichen Verhaltens erschossen wurde, wurde von einer Bärenmutter aufgezogen, die an Menschen absichtlich gewöhnt wurde.

In ausgewiesenen Bärengebieten übernachte ich nur mehr nahe von bewohnten Siedlungen. Damit meine ich sehr nahe. Die putzigen Kerlchen kommen nachts wirklich nahe an die Häuser, wenn es dort Gutes gibt. Einmal habe ich nahe eines Dorfrandes einen Bärendreck mit Kirschen gefunden, die hatte er sicher nicht aus dem Wald.

Wölfe sind, wenn sie normal sozialisiert sind, z.B. in Slowenien so gut wie "unsichtbar" wie Luchse. D.h., der Wolf sieht sich und verzieht sich meistens, bevor du ihn sehen kannst. Die sind dort wirklich sehr scheu.

Bären dagegen wissen genau, wer der Bär im Wald ist (das ist er), und wer nicht (das sind wir Radlfahrer). Sie zu ärgern ist keine gute Idee, also bei einer Begegnung extra hingehen würde ich nie. Auf ihrer Speisekarte stehen wir nicht. Was heikel werden kann ist, wenn eine Bärin Junge führt, oder ein Bär gerade ein Tier futtert. Ein Zelt in seinem Revier kann ihn auch ärgern, das habe ich selbst erlebt.

Fazit: Du kannst ohne Weiteres in Bärengegenden nächtigen, die Chance, einen zu treffen, v.a., wenn du die Vorsichtsmaßregeln beachtest, ist sehr gering. Ich hatte einmal unabsichtlich einen solchen Treffer, den ich nicht wiederholen will. Wohlgemerkt, unsere Bären damals waren eigentlich sehr nette Bären: Sie haben uns klar mitgeteilt, dass wir dort falsch am Platz waren, ohne uns was zu tun. Aber lustig war das nicht. Ein Grund, dort nicht zu radeln, ist das selbstverständlich nicht!

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1567761 - gestern um 18:56 Re: Angst vor Bären/Wölfen bzw vorm alleine reisen [Re: Psyclist]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.416
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

In Antwort auf: Psyclist
danke für eure antworten soweit. habe wahrscheinlich vergessen zu sagen, dass dort, wo ich gerne touren mache, keine oder sehr wenige campingplätze sind. und ich sehr ungerne auf campingplätzen schlafe, wegen campertüren lärm, bellenden hunden und schreienden kindern. das brauche ich nicht. zudem ist mir das auf dauer zu teuer.

Wenn Du deine von Dir gewünschten Reisen (mit Wildcampen) trotz deiner Aengste machst ( machen kannst), super. Wenn nicht, bleibt meine Empfehlung: deine PsychiaterIn - die klare Empfehlung bei irrationalen Ängsten.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de