29748 Mitglieder
99165 Themen
1558993 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2023 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1573515 - 27.08.25 18:02
Peter Smolka reist wieder die Welt
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.341
|
Da es noch niemand gepostet hat, hier ein Promo für Peters nächste Weltfahrt: 1x rund um Afrika in der FAZ (frei, bleibt hoffentlich so) im aktuellen Warum-Titel-Gewand und mit etwas journalistischem Effekt gereicht. https://www.faz.net/aktuell/gesells...e-ich-wirklich-todesangst-110653952.htmlIch hocke noch hier wegen Schlechtwetter bis nächste Woche, komme aber nicht mit. Wer ihn nicht von seinen Büchern kennt: Peter ist schon mehrfach und jahrelang um die Welt geradelt und davon ziemlich routiniert und gewitzt geworden. Ich war nicht orientiert, dass er nach seiner letzten Tour brav daheim bei der Arbeit geblieben ist und jetzt mit 65 Jahren wieder auf eine mehrjährige Tour gehen will. Ich habe ihn Anfang 2017 im Middle of Nowhere kennengelernt und wir haben uns etwas gestritten und ausgetauscht. Es war ein denkwürdiges Treffen in Wadi Halfa, ein Dorf und auch ein Verkehrsknotenpunkt in der sudanesischen Sahara. Ich benötigte aktuelle Informationen über die zu beradelnden Länder, denn die sahen in den offiziellen Bulletins schlecht aus. Nicht allerdings der Sudan. Der ist zwar groß und das Visum war kurz, aber sonst wars bis auf den ständigen Gegenwind in der Wüste sehr gut. Peter kam grade aus der Gegenrichtung aus Südafrika und war etwas ausgehungert nach europäischer Gesellschaft, während ich in Ägypten ziemlich hart angefasst worden war von den 'Kräften'. Aber nicht nachgegeben habe, wie ich mal so bin  . Die Wüste war nun meine Genussradtour. Peter hat auch eine Webseite zu seiner damaligen, etwas über 4-jährigen Reise über alle Kontinente: https://www.tour-de-friends.de/Ich gebe das hier zum Besten, nachdem ich feststellen musste, dass sich die aktiven Teilnehmer des Radreise- und Fernradeln-Forums so langsam auf die Elektrorente und den Hinschied vorbereiten (Planung - das Wichtigste), während Peter mit Erreichen der Rentengrenze nochmal richtig durchzieht und sich auf seinem alten Fernreisefahrrad einen ziemlich schwierigen Kurs vorgenommen hat: Rund um Afrika gegen den Uhrzeigersinn und über den Nahen Osten zurück nach Europa. Nachdem ich wieder zurück war, wurde mir die Westafrika-Route zuhause von einem ehemaligen Entwicklungshelfer der 70er Jahre auch in den Kopf gesetzt und zwar nach Kamerun. Ich habe damals aber schnell recherchiert, dass das bis Benin und wahrscheinlich auch bis Lagos im Westen Nigerias für einen Alleinradler zwar ganz gut zu handhaben ist - vorausgesetzt man kommt frei und es gibt ein Geld - aber der Übergang von Nigeria nach Kamerun ist ganz ganz schlecht beleumdet, es war für Overlander und erst recht für einen Radfahrer unmöglich, da heil durchzukommen. Ich habe es daher damals erstmal verworfen und wollte diese Idee erst nach Jahren politischer Besserung in Westafrika wieder aufgreifen. Nach Douala fliegen wollte ich nicht. Zeit und Geld hatte ich eh keins. Ich bin aber sicher, Peter wird das schaffen. Ich bin schon sehr gespannt, wie er's gemacht haben wird. Ich habe Peter nicht nur als diskurshungrig, sondern auch als einen mit allen Wassern gewaschenen Radfahrpraktiker erlebt, der sich zu helfen weiss. Er verfügt auch über gute Unterstützung. Weswegen poste ich das? Während sich hier ja in den letzten 7 Jahren nichts mehr bewegt hat, die Nachwachsenden sich woanders treffen, sämtliche Lautsprecher um immer dieselben Themen herumrühren, stets ihre gleichen Kurztouren preisen und sich schonmal ne Heizdecke bestellen fürs Krankenbett, ist Peter mit 65 im besten Alter, topfit, bereit für Neues und fürchtet sich vor nichts außer Einsamkeit. Er ist das Rolemodel für Leute, die mit 60 noch nicht satt und tot sind und die noch was machen und erfahren wollen. Guckt also mal an euerm Bier herunter und dann auf euer Maskottchen, die bunte Weltkugel - das seid ihr. Ich jedenfalls freue mich, dass ich mit 85 noch über die Alpen kommen werde mit Zelt ohne Elektro und irgendwann hoffentlich nochmal nach Westafrika. Dafür muss ich allerdings heute was tun. Mit Argumenten allein kommt keiner nach Afrika und niemand über die Alpen - allenfalls auf dem Dach eines PKW der Marke Audi-BMW. Was Peter uns vormacht, ist großartig und der Beweis, was Menschen können, wenn sie nur wollen. Ich wünsche Peter Smolka viele tolle Reiseerlebnisse und immer die nötige Idee, damit es weiter geht. Danke, Peter!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573517 - 27.08.25 20:20
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.555
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573518 - 27.08.25 20:45
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.426
|
Ich gebe das hier zum Besten, nachdem ich feststellen musste, dass sich die aktiven Teilnehmer des Radreise- und Fernradeln-Forums so langsam auf die Elektrorente und den Hinschied vorbereiten (Planung - das Wichtigste), während Peter mit Erreichen der Rentengrenze nochmal richtig durchzieht und sich auf seinem alten Fernreisefahrrad einen ziemlich schwierigen Kurs vorgenommen hat: Rund um Afrika gegen den Uhrzeigersinn und über den Nahen Osten zurück nach Europa. Danke für die Info! Nicht alle Forumsteilnehmer sind auf E-Unterstützung umgestiegen  . Nicht jeder kann aber im Alter auf ausreichende Fitness hoffen. Dann ist es sicher besser, mit "E" noch unterwegs sein zu können, als ohne "E" dem Fahrrad Ade zu sagen. Bei mir funktioniert es noch ohne "E" und nächstes Jahr nach Verrentung habe ich den ehrgeizigen Plan, den Einstieg in den Ruhestand mit einer 7-8000 km langen Tour einzuläuten (in der Hoffnung, dass die Gesundheit mitspielt). Ich würde sogar noch weiter fahren, bin aber schon dankbar, dass meine Frau so verständnisvoll ist, mir für doch recht lange Zeit den nötigen Freiraum zu geben. Das ist nicht selbstverständlich!
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573519 - 28.08.25 02:01
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.333
|
Ich habe diese Ausführungen dankend zur Kenntnis genommen. Sie ersparen mir, mich Illusionen hinzugeben. Ich kann ohne E nicht mehr Bedeutendes leisten. Gemäß der klaren darwinistischen Einteilung bin ich biologischer Abfall und schmarotze auf Kosten der Leistungsträger:innen. Diabetes und diese Weltkugel in der Körpermitte sind die Symptome. Ich gehöre aussortiert. Danke, dass mir das jetzt selber klar werden durfte. (Wer hier Ironie und Sarkasmus findet, darf diese aufheben, einrahmen und in seinem Reiseradgedächtnismausoleum aufhängen  ).
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573520 - 28.08.25 05:00
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: iassu]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.341
|
Andreas, eigentlich sollte es hier um Peter Smolka gehen. Aber ich habe mit Staunen gelesen, wie schön du ohne Elektro radelst. Hielt ich nicht für möglich und möchte dir meine absolute Bewunderung ob deines hohen Alters aussprechen. Ich wünsche dir viel Freude bei deiner Radtour und reg dich nicht so auf über die Konkurrenz. Die Weltkugel leidet unter Überbevölkerung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573522 - 28.08.25 06:13
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.333
|
Andreas, eigentlich sollte es hier um Peter Smolka gehen. Jupp, das Preisschild. Unter der Verpackung zeigt sich mir als eigentlicher Zweck deine Selbstdarstellung nach Jahren der Abstinenz. Wenn es nur um Peter Smolka ginge, wären die ganzen Ausführungen, uns und andere Exsportler betreffend, sowie die Begründungen, warum du das jetzt bringst, überflüssig.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573526 - 28.08.25 07:54
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.050
|
Andreas, eigentlich sollte es hier um Peter Smolka gehen. Na dann hoffen wir mal, dass er in Zukunft keine Kinder mehr in ihren äthiopischen Hütten verprügelt, weil er sich an ihnen rächen muss. Bis zum Ende rollen. https://www.tour-de-friends.de/Aethiopien/
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573529 - 28.08.25 09:29
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 923
|
Wie auch immer freue ich mich, wenn der Schlumpf demnächst von seiner Alpenüberquerung mit dem 50 DM Rad berichtet.
Zum Thema Elektro. Auch wenn ich persönlich gar nicht Vollfederungsräder sonderlich mag, habe ich immer mit Bewunderung, auch stillem Neid über deine technischen Fähigkeiten, die Berichte über deine Radkonstruktionen gelesen. Entschuldige die übergriffige Frage, aber warum rüstest du nicht einfach eines deiner für dich perfekten Räder mit einer E-Unterstützung nach?
|
Liebe Grüße Tom Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573531 - 28.08.25 10:20
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: iassu]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.426
|
Ich freue mich für jeden, der ohne "E" noch gut unterwegs sein kann und bin dankbar dafür, dass meine Gesundheit mir das noch erlaubt. Ich weiß aber, dass es durchaus Gründe gibt (abgesehen davon, dass das sowieso eine individuelle Entscheidung ist, die ich respektiere), sich elektrische Unterstützung zu holen. Das Alter bringt irgendwann Einschränkungen mit sich, aber es gibt in meiner Bekannt-/Verwandtschaft durchaus auch Fälle, in denen die Gesundheit schon im zarten Alter von unter 60  erhebliche Probleme bereitet. Wenn dann ein Pedelec dazu beiträgt, dass Radtouren oder gar -reisen noch möglich sind, so ist das eine tolle und begrüßenswerte Sache. Wenn Peter Smolka noch fit genug für seine Reise ist, so ist das schön für ihn. Wenn ich nächstes Jahr meine Reise ohne E-Antrieb realisieren kann, freue ich mich. Auch ich habe ein paar gesundheitliche "Baustellen" und sehe die Gesundheit als etwas, was niemandem garantiert ist.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573534 - 28.08.25 12:05
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.082
|
Ich freue mich für jeden, der ohne "E" noch gut unterwegs sein kann ... es ist mir ehrlich gesagt egal, mit was irgend wer unterwegs ist. Hauptsache Der-/Diejenige hat Spaß  Könnte auch noch mit meinem Biobike unterwegs sein, bin ich auch, aber nur für Kurzstrecken. Krieche damit wie eine Schnecke durch die Gegend, was mir mal für eine kleine Flachlandrunde gefällt aber nicht für längere Strecken und erst recht nicht mit vollbeladenem Rad.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573536 - 28.08.25 12:38
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.082
|
Ich gebe das hier zum Besten, nachdem ich feststellen musste, dass sich die aktiven Teilnehmer des Radreise- und Fernradeln-Forums so langsam auf die Elektrorente und den Hinschied vorbereiten Schön, dass Du junger Hupfer nach 7 Jahren wieder hierher zurück gefunden hast oder hast jetzt in der Deine Midlife-Crisis  Ich jedenfalls freue mich, dass ich mit 85 noch über die Alpen kommen werde mit Zelt ohne Elektro Wart's nur ab Barfußschlumpf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573538 - 28.08.25 12:41
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 509
|
Ist mir eigentlich ziemlich egal, was ein gewisser Peter Smolka macht oder nicht macht...wundern tue Ich mich aber, daß dem Ersteller dieses Fadens ein gewisses Maß an Gereiztheit, um nicht zu sagen Aggressivität entgegen schlägt. Ich habe den Eindruck, hier wird Einiges "überinterpretiert". Ein klein wenig "Augenzwinkernde Ironie" und eine Prise Provokation sind immer gut, wie Ich finde. Kein Grund gereizt zu reagieren. Aber in der heutigen politisch korrekten Zeit, wo Jeder achtsam und sensibel ist und sich gleich verletzt fühlt..... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573539 - 28.08.25 12:50
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 585
|
[/zitat]...dass ich mit 85 noch über die Alpenüber kommen werde mit Zelt und ohne Elektro[zitat] Wenn der TE das schafft, so ist es nicht seine Tüchtigkeit. Auf seine guten Gene hat er auch keinen Einfluss. Deshalb wünschte ich mir mehr Demut. Ich bin nicht einmal 70 und freue mich für jedes Jahr, in dem ich noch Radreisen unternehmen kann. Schon 2022 wurde ein neues Knie empfohlen. Da ich die Sorge habe, dass ich dann gar nicht mehr radeln kann, schiebe ich die OP vor mir her und werfe lieber ein Schmerztablette ein. Gruß, Gerd
|
Geändert von Gerhardt (28.08.25 12:52) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573540 - 28.08.25 13:04
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.222
|
Ich jedenfalls freue mich, dass ich mit 85 noch über die Alpen kommen werde mit Zelt ohne Elektro und irgendwann hoffentlich nochmal nach Westafrika. Zur Not hilft das Schweizer Postauto hoch auf den Pass.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573548 - 28.08.25 15:37
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.555
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Hey Leute, es gibt überhaupt keinen Grund, so gereizt zu reagieren! Der Schlumpf nimmt nur ironisch auf die Schippe, das das "Fernradlerforum" immer älter und kleiner wird. Was altbekannt ist. Und anscheinend (kann ich nicht beurteilen) auch der Horizont in Bezug auf mögliche Reiseziele ...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573553 - 28.08.25 18:59
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.938
|
Danke, ich habe mich sehr amüsiert! So, jetzt schnell die Heizdecke einschalten und dann ab in die Heia....
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Geändert von ro-77654 (28.08.25 19:00) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573555 - 28.08.25 19:58
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.333
|
Na und? Und warum soll man sich Provokationen bieten lassen, die ausschließlich der Selbstbefriedigung dienen? Es hat dem Forum nicht geschadet, dass sowohl Nacktfotos als auch das Kokettieren mit eigener Armut und die regelmäßig leicht vergifteten Bonmots 7 Jahre lang weggeblieben sind. Aber ich sehe ein, dass diese wohlgeschliffene Art manchem Couchpotato Abwechlung im langweiligen Radreisefeuilleton bietet.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573557 - 28.08.25 20:32
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: iassu]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.938
|
Guck dir mal die Themen der vergangenen zwei Monate an. Für mich ist das teilweise Realsatire.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573563 - 29.08.25 04:00
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 598
Unterwegs in Frankreich
|
Für manche bedeutet Horizonterweiterung auch der Verzicht auf das Flugzeug als Verkehrsmittel. Man kann ganz anders auch "in die Ferne" reisen.
Viele Grüße, von der mobilen Couch
Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573564 - 29.08.25 05:35
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.896
|
Was du meinst, kann ich nur raten. Meine Fragen zu Radelmöglichkeiten, die für mich mit meiner behinderten Tochter am Tandem passen könnten, würde mir als Möglichkeit einfallen. Die hätte ich vor 30 Jahren sicher nicht gestellt.
Ja, wir altern, und die Jungen nützen inzwischen zunehmend andere Informationsquellen. Wir haben das damals auch gemacht, und die Informationsmöglichkeiten, die davor hauptsächlich die Plauderei unter sich begegnungen Tourenfahrern war, auf das Internet ausgeweitet.
Welchen Gewinn Versuche, die zwischenmenschliche Kultur dieses Forums zu beschädigen, bringen, habe ich in einem anderen Forum mit bekommen: Erst haben streitlustige Trolle Mitglieder vertrieben, dann haben sie sich nach getaner Arbeit anderswohin verzogen oder wurden gesperrt. Übrig blieb ein Forum ohne Teilnehmenden und Relevanz. So etwas lässt sich besser lösen.
Wenn Barfussschlumpf wieder teilnimmt, ist es mir recht. Dass sich noch einige nicht besonders positiv an ihn erinnern, wundert mich allerdings nicht. Es liegt an dir Schlumpf, diese Erinnerungen zu ändern -wenn du es willst. Ich würde mich freuen!
Lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573577 - 29.08.25 11:02
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 671
|
Für manche bedeutet Horizonterweiterung auch der Verzicht auf das Flugzeug als Verkehrsmittel. Man kann ganz anders auch "in die Ferne" reisen. ... Christine Bekanntlich bildet Reisen. Seinen Horizont kann man auch bei Nutzung eines Flugzeugs als Verkehrsmittel erweitern. Die Zeit, als man in Postkutschen nach Italien reiste, ist schon lange vorbei. Schönen Gruß aus der Regionalbahn zum Blaubeerkuchenessen mit Kurzfaltradtour
|
Geändert von Jaeng (29.08.25 11:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573578 - 29.08.25 12:00
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Jaeng]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.341
|
Ja, aber mit dem Fahrrad geht es auch, und der Horizont verändert sich eben langsamer als mit Mietwagen oder Fliwatüt. Bin bereits ein knappes Dutzend mal nach I geradelt, 3x habe ich mir aus Zeitgründen eine Station bis zur Schweizer Grenze von der Bundesbahn helfen lassen. Morgen schon wieder, allerdings ohne Regional. Lufttransport lehne ich selbst nicht kategorisch ab, aber innerhalb Europas tuts oft auch eine Busfahrt, die ist lustig.
Peter nimmt auf seinen Radtouren gar keine Flugzeuge. Übers Wasser fährt er Schiff. Es ist zwischen den Kontinenten viel komplizierter, als man so denkt. Auf einen Bananensegler einfach einsteigen geht schon lang nicht mehr.
Ich bin, da von ideologischen Berührungsängsten frei, schon mit dem Autotransporter übergesetzt (Auslieferung, keine Fähre). Auch das geht nicht mehr, das Kabinengeschäft hat sich für die Frachter nicht mehr gelohnt. Große Agenturen haben deswegen dicht gemacht.
Also, Interregio, Ryanair und Schweizer Postkutsche sind da bedeutend billiger und einfacher zu buchen, wenn der persönliche Highscore steigen soll, auch wenn nichts dem schwankenden Horizont des E-Auto-Schiffs gleich kommt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573579 - 29.08.25 12:03
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.555
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Für manche bedeutet Horizonterweiterung auch der Verzicht auf das Flugzeug als Verkehrsmittel. Man kann ganz anders auch "in die Ferne" reisen. Natürlich kann man eine Fernreise auch hier beginnen, aber das scheint mir hier eher NOCH exotischer - so in Köln starten und in Kapstadt rauskommen.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573593 - 30.08.25 06:43
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 71
|
Danke für die Nachricht. Bin jetzt auch schon ein paar Tage in Asien, dem Nahen und Mittleren Osten unterwegs. Dieses Jahr wird es bis Japan gehen, dann weiter über Ost-Tibet, Südostasien, Taiwan und den Philippinen. Natürlich nicht in Stein gemeißelt. Diskussionen hierüber sind für mich nicht zielführend. War wie der Konflikt Indien/Pakistan ausgebrochen ist, in Amritsar und konnte die Grenze nicht passieren. Interessant war dann später der Krieg Iran/Israel und die 2 Wochen in Afghanistan. Letzteres eine extreme Erfahrung. Natürlich kann ich Flüge nicht vollständig ausschließen, Beispiel wäre Indien/Pakistan, die indische Visapolitik. Philippinen, später Australien sind ebenso solche Fälle. Möchte aber die Strecken so kurz wie möglich halten. Vielleicht schaue ich mal bei Peter vorbei, wenn ich in 3 - 4 Jahren wieder in Deutschland bin. Mit knapp 60 bin ich übrigens nur wenig jünger als er. Trotzdem habe ich mich dazu entschieden, dem Arbeitsleben Ciao zu sagen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573597 - 30.08.25 09:41
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.895
|
Nicht jeder kann aber im Alter auf ausreichende Fitness hoffen. Dann ist es sicher besser, mit "E" noch unterwegs sein zu können, als ohne "E" dem Fahrrad Ade zu sagen. So sehe ich das auch  Wir haben seit diesem Frühjahr E-Räder mit Bosch SX, also "light assist". Die ermöglichen uns eben, jetzt mit 70 und mit allerlei gesundheitlichen Problemen behaftet, auch noch (bzw. wieder) in den Bergen unterwegs sein zu können. Meine langjährige Alpenradler-Karriere so sang- und klanglos an den Nagel zu hängen wäre mir sehr schwer gefallen  Immerhin ging dieses Jahr schon mal die Postalm und übernächste Woche geht's in die Silvretta  OT: Wie allgemein bekannt sind die meisten Forumistas mittlerweile in die Jahre gekommen und ich finde immer, eine Rubrik "Reisen mit E" o.ä. wäre eine Bereicherung für dieses Forum - auch wenn manche jetzt sicher wieder die Nase rümpfen... Ich freue mich jedenfalls, jetzt 70 zu sein, und das Leben geht weiter, wenn auch mit ein paar Einschränkungen. Unser Credo war immer, aus allem das für uns beste Beste zu machen - das gibt eher ein positives Lebensgefühl  Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... |
Geändert von Cruising (30.08.25 09:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573599 - 30.08.25 10:51
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.895
|
Na und? Und warum soll man sich Provokationen bieten lassen, die ausschließlich der Selbstbefriedigung dienen? Es hat dem Forum nicht geschadet, dass sowohl Nacktfotos als auch das Kokettieren mit eigener Armut und die regelmäßig leicht vergifteten Bonmots 7 Jahre lang weggeblieben sind. Aber ich sehe ein, dass diese wohlgeschliffene Art manchem Couchpotato Abwechlung im langweiligen Radreisefeuilleton bietet.  +1
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573607 - 30.08.25 15:37
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: iassu]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 509
|
....die ausschließlich der Selbstbefriedigung dienen? Ja, da hast Du wohl Recht. Peter Smolka ( wer auch immer das ist) ist Nichts als eine Nebelkerze, die vor allem dazu dient, Anderern zu zeigen, was der Ersteller das Fadens für ein toller Typ ist. Aber muss ich deshalb gereizt reagieren? Man könnte auch mitleidig lächeln!
|
Geändert von joese (30.08.25 15:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573616 - 30.08.25 20:25
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 671
|
Da es noch niemand gepostet hat, hier ein Promo für Peters nächste Weltfahrt: 1x rund um Afrika in der FAZ ... Peter Smolka und seine Afrikatour ist mir schnuppe. Vielleicht erlebe ich (70) noch die Nachvermarktung seiner Reise in Buch-, Video- und/oder Vortragsform. Ich habe ein Zuhause und ich weiß, wo ich hin gehöre nach meinen Kurzradreisen ohne "e". Der Rest ergibt sich aus meinem Komootaccount.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573617 - 31.08.25 04:07
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Jaeng]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 598
Unterwegs in Frankreich
|
Reisen kann bilden, reisen kann Horizonte erweitern, Beides kann, nicht muss. und es ist sicher unabhängig von der Wahl eines Verkehrsmittels, oder erfolgt nur, wenn man räumlich möglichst weit weg von zuhause ist.
Ich freue mich für jeden Menschen, der im fortgeschrittenen Alter noch mit dem Rad reisen kann, ob ohne/mit E, freue mich für jeden älteren Menschen, dem ich hier bei mir auf irgendwelchen Gipfeln begegne, für jeden älteren Menschen, der sich noch engagiert, Leidenschaften hat..., für jeden Menschen, der körperlich und (!) geistig fit ist.
Und vor allem freue ich mich, wenn ich älteren Menschen begegnen, die spürbar zufrieden sind. Mit sich und allem im Reinen. Offen für Neues, geistig beweglich...
Nun, da reist einer und vermarktet es geschickt... Nichts Neues. Wenn es diesem Herrn Smolka Freude macht.
Ich werde weiter die Reisen machen, die mir taugen. Mich über Begegnungen freuen, Eindrücken, Erlebnisse... Mit dem einzigen Ziel - Freude daran haben.
Es hat alles seine Zeit.
Viele Grüße Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573618 - 31.08.25 06:17
Re: Peter Smolka reist wieder die Welt
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 832
|
Mehr oder weniger zufällig Du, auf die ich antworte. Und nicht vergessen, dass wir explizit in einem "Radreise & Fernradler Forum" schreiben  . Das es hier also (auch) um Fernradreisen geht, ist mehr als normal. Witzig, die Reaktionen auf den blauen Strumpflosen ... Doch bissel neidisch ob der Lebensweise  ? Und auch wenn das Radreisen außerhalb Europas nicht so mein Ding ist, lese ich doch gerne von Anderen(innen?) deren Ding das ist. Zitat Lionne: " Ich werde weiter die Reisen machen, die mir taugen. Mich über Begegnungen freuen, Eindrücken, Erlebnisse... Mit dem einzigen Ziel - Freude daran haben." Ist diese Selbstverständlichkeit erwähnenswert oder nur Selbstdarstellung, tolle Typin und so  ? Gibt es hier Masochisteninnen die das prinzipiell anders sehen? Selbstbefriedigung und -darstellung sind doch was feines  .
|
Geändert von Radix (31.08.25 06:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|